News

Xiaomi Mijia Pi Pi Lampe mit Emotionen & Gestensteuerung angekündigt

Die Entwicklungsrichtung innerhalb des Xiaomi Universums ist immer mal wieder fragwürdig. Manchmal ist man der Pionier auf neuen Wegen, manchmal geht man drei Schritte zurück in der Entwicklung und manchmal taucht aus dem Nichts ein Produkt auf, was man einfach nie als nächsten logischen Schritt erwartet hätte. Eines dieser Produkte ist die gerade erst angekündigte Pi Pi Lampe von Xiaomi. Der nächste smarte Roboter?

d93a1966 43cf 4625 92a1 d9a4cfff0733

Eine Lampe mit besonderen Fähigkeiten

Wer jetzt denkt „Toll, die nächste smarte Lampe von Xiaomi“ – der hat nicht unrecht. Doch aufbauend auf einer smarte Steuerung gibt es mit der Pi Pi Lampe nicht nur schönes Licht, sondern auch eine Art responsive Gadget, das Emotionen ausdrücken und Gestensteuerung verstehen kann.

Xiaomi Mijia Pi Pi Lampe Specs

Abgesehen davon kann man aber natürlich auch ganz normal das Licht, die Helligkeit und den Winkel der Lampe einstellen, alles ziemlich unspektakulär, wie eine normale Schreibtischlampe eben.

Mit einer Faust das Licht ausschalten

Und damit meine ich nicht die Lampe auszuschlagen, sondern beziehe mich auf die Gestensteuerung. Denn die Mijia-Lampe versteht dank der eingebauten interaktiven KI-Kamera, wie ihr eure Hand bewegt und was ihr damit ausdrücken möchtet. Greift ihr zum Beispiel Richtung Lampe ,dann schaltet sie sich ein. Macht ihr eine Faust vor der Kamera, verabschiedet sie sich vom Dienst.

Xiaomi Mijia Pi Pi Lampe Gestensteuerung

Mit dem „OK“ Handzeichen wird der Winkel justiert, und wenn man Zeigefinger und Daumen zusammenführt, kann man die Helligkeit einstellen. Außerdem ist eine gesamte Smart-Home-Steuerung des Zuhauses möglich, mit drei einstellbaren Gestensteuerungen. Zum Beispiel könnt ihr euren TV oder Air Purifier über die Lampe einschalten lassen.

Xiaomi Mijia Pi Pi Lampe Gestensteuerung Smart Home

Des Weiteren versorgt die Lampe euch natürlich ausreichend mit Licht, auch wenn ihr am Schreibtisch am arbeiten seid, folgt sie dort euren Bewegungen und euren Händen.

Xiaomi Mijia Pi Pi Lampe Lichtsstrahl

Wenn man kein echtes Haustier haben kann, gibt’s immerhin die Pi Pi Lampe

Doch die Xiaomi Mijia Pi Pi Lampe kann nicht nur eure Gesten verstehen und darauf reagieren, sie kann auch selbst Emotionen wiedergeben. Das funktioniert hauptsächlich über die Bewegung des Lampenkopfes. Anscheinend wird dabei ein Stimmungswert ermittelt, der dann als Ruhe, Freude, Traurigkeit, Wut, Überraschung, Ekel und Angst umgewandelt wird.

Wenn ihr den Lampenschirm berührt soll sie sich, wie ein echtes Lebewesen, an eure Hand anschmiegen und weitere Streicheleinheiten einfordern. Sie „schläft“ automatisch ein und kann durch „wachrütteln“ wieder angeschaltet werden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Im Video seht ihr auch nochmal das Launchevent.

Ist das die natürliche Weiterentwicklung?

Ich weiß nicht genau, was ich von der Lampe halten soll. Die verstärkte Integration von Künstlicher Intelligenz in unseren Haushalt ist absehbar für unsere Zukunft, doch warum in einer kleinen Schreibtischlampe? Hat man nicht mit vorherigen Geräten, insbesondere dem Cyberdog oder CyberOne erst eine ganz andere Richtung eingeschlagen?

Xiaomi Roboter Evolution

Nun ja, jetzt ist die intelligente Pi Pi Lampe da, zumindest in China, denn dort läuft sie über Xiaomiyoupin für umgerechnet 66,10€ im Crowdfunding. Ob und wann die Lampe zu uns kommt, können wir natürlich noch nicht sagen, aber einem Test wäre ich nicht abgeneigt. Was meint ihr?

5d9e9fba4cf7494aaea1862a0d35df07
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, werden wir oft mit einer kleinen Provision beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.
Danke für deine Unterstützung.

Warum beeinflusst das in keinster Weise unser Testurteil?
Profilbild von Maike

Maike

Mein Herz schlägt für alle Arten von DIYs, smarte und technische Spielereien. Der Spaßfaktor darf dabei natürlich nicht fehlen.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (9)

  • Profilbild von Paintmaster
    # 20.04.23 um 19:07

    Paintmaster

    Wenn XIAOMI draufsteht (so wie auf meinem XiaomiMI11Lite5G) wird es gekauft! egal ob es Schrott ist oder nicht, XIAOMI ROCKT!

    Grüße von eurem Malermeister

    gesendet von meinem XiaomiMI11Lite5G!

    XIAOMI!!!

    • Profilbild von SmashD
      # 20.04.23 um 19:09

      SmashD

      soll das ein Low Key Diss werden oder was? peinlich…

      • Profilbild von Fuchsdermalermeister
        # 20.04.23 um 19:41

        Fuchsdermalermeister

        hey ich kann dich absolut verstehen mein Mi11lite5G rockt auch mega! meiner Meinung nach braucht man nicht mehr. immer das neuste Betriebssystem und Updates ohne Ende perfekt. ich liebe mein Mi11lite5G jeder sollte eins haben!!!
        bis bald und immer schön Xiaomi Produkte checken ihr lieben ;-*

        euer Malermeister Fuchs

  • Profilbild von Santanca
    # 20.04.23 um 19:12

    Santanca

    KI gesteuerte Kamera und das in einem Produkt aus China was wohl auch für den Schreibtisch gedacht ist und dort könnten Dinge wie Kontoauszüge, Passwörter oder andere sensible Daten liegen.
    Erinnere mich irgendwie gerade an die Schlagzeilen wo Kameras verbaut in TV-Geräten ihre Zuschauer gefilmt haben, Hacker sich ins Netz von Kamera im Heimnetz und sogar von diesen Babykameras eingehackt haben.
    Irgendwie warte ich jetzt doch auf einen Kommentar der Alu-Hut-Fraktion.
    Obwohl, Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste. Bin ehrlich und gehöre nicht zur Fraktion der Alu-Hüte, aber Berichte wie: https://winfuture.de/news,131440.html sollten einem doch zu denken geben und auch dort wird erwähnt, diese Risiken lassen sich mit Patches beheben. Aber das ist halt Xiaomi und Xiaomi und Updates. Gut sind die nicht.

  • Profilbild von Justulus
    # 20.04.23 um 19:14

    Justulus

    Pipilampen stellt man sich sonst nur ins klo

    • Profilbild von Nupsi
      # 20.04.23 um 20:56

      Nupsi

      sehe ich auch so, aber ich denke, mit 'nem Rezept vom Urologen bekommt man die sogar gratis (bis auf die Zuzahlung).

  • Profilbild von The Stig
    # 20.04.23 um 19:28

    The Stig

    Hört sich ganz interessant an. Obwohl ich irgendwie jetzt keine KI gesteuerte Tischlampe bräuchte, ich stelle die Helligkeit lieber per Knopfdruck ein, anstatt mit der Hand vor einer Kamera herumzuwedeln. Und warum um soll ich eine Tischlampe streicheln ? Dazu hat man doch ein Haustier.

  • Profilbild von borisku
    # 20.04.23 um 22:31

    borisku

    @Max: "Nimm" ist der der Imperativ Singular von nehmen. Ansonsten stimme ich dir zu…

  • Profilbild von kakue
    # 21.04.23 um 00:16

    kakue

    [off-topic – oder doch nicht?]
    Im Europapark in Rust in der Eisrevue GalaXia tritt ein vierbeiniger Roboter auf.
    Ich dachte erst, es wäre der von Xiaomi, aber es ist der Vierbeiner der "United Robotics Group"

    Das sind die, die mal Pepper herausgebracht haben.

    Das Thema "Haustiere", dass Du angesprochen hast, ist m.E. treffender und ernster, als wir vielleicht denken. In vielen Ländern Asiens (mir fällt China und Korea ein) sind Haustiere, wie etwa Hunde oder Katzen, ungewohnt bzw. verpönt. Bei den beengten Lebensverhältnissen stellen sie ein nicht lösbares Hygieneproblem dar, sie unterliegen Luxussteuern und ihr Essen ist vergleichsweise teuer.

    Ich kann mir schon vorstellen, dass irgendwann in naher Zukunft nicht etwa kleine Robo-Dogs, sondern Wohnungen oder Räume die Rolle des Interaktionspartners einnehmen. Lassen wir irgendwann den Raum mit Licht, Luft, Farbe und Geräusch auf unsere Emotionen reagieren bzw. Einfluss nehmen?
    Eine KI könnte den Aspekt von "Fuzzyness" ins Spiel bringen. If this…, than that… ist zwar sinnhaft und zweckbestimmt, taugt aber nichts für das Teilen oder Erzeugen von Gefühlen.
    Eine KI könnte uns irgendwann mal absichtlich überraschen oder auch mal herausfordern.

    Insofern: ja, die Lampe macht für mich Sinn!

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.