Xiaomi Pad Mini: Kompaktes High-End-Tablet mit 165 Hz & Top-Chip startet global

Nachdem es in China bereits als Redmi K Pad für Aufsehen gesorgt hat, listet Xiaomi das kompakte Power-Tablet nun als Xiaomi Pad Mini auf seiner globalen Webseite. Damit scheint der internationale Start des 8,8-Zoll-Tablets, das mit einem MediaTek Dimensity 9400+ Prozessor und einem extrem schnellen 165 Hz Display vor allem Gamer und Power-User ansprechen dürfte, kurz bevorzustehen.

Xiaomi Pad Mini Produktbild

Technische Daten des Xiaomi Pad Mini

KategorieXiaomi Pad Mini
Display8,8″ IPS (3008 x1880 Pixel), 165 Hz, 700 Nits, HDR10, Dolby Vision
ProzessorMediaTek Dimensity 9400+
Arbeitsspeicher & Speicher8 GB LPDDR5X + 256 GB UFS 4.1 / 12 GB + 512 GB
Akku & Laden7.500 mAh, 67W HyperCharge
Anschlüsse2x USB-C (einer seitlich mit USB 3.2 Gen 1 & Display-Ausgang)
DrahtlosverbindungWi-Fi 7, Bluetooth 5.4
BetriebssystemXiaomi HyperOS 2 (mit KI-Funktionen)
ZubehörXiaomi Focus Pen & Cover (separat erhältlich)
Preis & VerfügbarkeitPreis für DE noch nicht bekannt (China-Preis ca. 333€)

8,8 Zoll Display mit 3K-Auflösung und 165 Hz

Xiaomi füllt mit dem Pad Mini eine Lücke, die im Android-Bereich lange Zeit vernachlässigt wurde: die der kleinen, aber leistungsstarken Tablets. Das 8,8 Zoll große IPS-Display kommt im 16:10 Format und bietet eine sehr hohe 3K-Auflösung (3008 x 1880 Pixel), was zu einer scharfen Pixeldichte von 403 ppi führt.

Xiaomi Pad Mini Hosentasche
Auch die Produktfotos der globalen Version setzen auf wahnsinnig große Hosentasche.

Ein klares Highlight ist die extrem flüssige Bildwiederholrate von bis zu 165 Hz, die man sonst nur bei dedizierten Gaming-Geräten findet. Mit einer Spitzenhelligkeit von 700 Nits sollte das Display auch bei hellerem Umgebungslicht gut ablesbar sein. Die Unterstützung für HDR10 und Dolby Vision rundet das Paket für den Medienkonsum ab.

Volle Power dank MediaTek Dimensity 9400+

Unter der Haube steckt der MediaTek Dimensity 9400+, eine leicht übertaktete Version des aktuellen Flaggschiff-Prozessors von MediaTek, der sich leistungstechnisch mit dem Snapdragon 8 Elite messen kann.

Xiaomi Pad Mini Prozessor

Für die globale Version sind zwei Speichervarianten geplant: 8 GB LPDDR5X Arbeitsspeicher mit 256 GB UFS 4.1 Speicher und eine größere Version mit 12 GB RAM und 512 GB Speicher. Die in China verfügbaren 16 GB / 1 TB-Optionen scheinen es vorerst nicht auf den globalen Markt zu schaffen.

Großer Akku & praktische Dual-USB-C-Ports

Trotz der kompakten Bauweise verbaut Xiaomi einen großen 7.500 mAh Akku, der mit 67W HyperCharge schnell wieder aufgeladen werden kann. Besonders praktisch sind die zwei USB-C-Anschlüsse: Einer an der kurzen und einer an der langen Seite des Tablets. So kann man das Gerät bequem im Querformat halten und gleichzeitig laden, ohne dass ein Kabel stört.

Xiaomi Pad Mini USB_C

Der seitliche Port unterstützt dabei USB 3.2 Gen 1 mit Display-Ausgang. Kabellos ist das Tablet mit Wi-Fi 7 und Bluetooth 5.4 auf dem neuesten Stand.

Software mit Fokus auf KI

Auf dem Tablet läuft Xiaomi HyperOS 2, das für den globalen Markt stark auf KI-Funktionen setzt. Neben der Integration von Google Gemini gibt es Features wie AI Writing zum Zusammenfassen und Erstellen von Texten, AI Interpreter für Echtzeit-Übersetzungen und Circle to Search with Google, das man bereits von aktuellen Smartphones kennt.

Xiaomi Pad Mini mit Stift

Als Zubehör wird es den Xiaomi Focus Pen und ein passendes Cover geben, die allerdings separat erhältlich sein werden.

Xiaomi Pad Mini Cover

Einschätzung: Starke Konkurrenz für iPad Mini & Co.

Mit dem Xiaomi Pad Mini bringt Xiaomi ein spannendes Tablet im 8,8-Zoll-Format auf den globalen Markt. Die Kombination aus einem Top-Prozessor, einem hochauflösenden 165-Hz-Display und durchdachten Features wie den zwei USB-C-Ports macht es zu einer spannenden Option für Gamer und alle, die maximale Leistung in einem handlichen Format suchen. Es positioniert sich damit als starker Konkurrent zum Lenovo Legion Tab und als leistungsfähige Android-Alternative zum iPad Mini.

Ein offizieller Preis für Deutschland steht noch nicht fest. In China startet das Gerät umgerechnet bei rund 333€. Man kann davon ausgehen, dass der Preis hierzulande etwas höher liegen wird.

Wäre so ein kleines Power-Tablet etwas für euch?

cbe44ff64ebc44b78f4cf497127c82ad

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Fabian

Fabian

Als Experte für Saugroboter teste ich für China-Gadgets unzählige Modelle auf Herz und Nieren und bin zudem regelmäßig in unserem Podcast "Technisch Gesehen" zu hören. Meine private Leidenschaft gilt neben den smarten Haushaltshelfern vor allem Kopfhörern, Monitoren und PCs.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (24)

  • Profilbild von Herby_B
    # 02.11.25 um 11:59

    Herby_B

    Habe die 256 GB Variante gestern bei Aliexpress mit Gutscheincode für 300 € gekauft. Versand aus Frankreich. Für den Preis kann man nichts falsch machen 😀

    • Profilbild von Thomas
      # 04.11.25 um 14:16

      Thomas

      kommt es wirklich aus Frankreich? Bin da immer etwas misstrauisch.

      Wenn wirklich Global Rom drauf ist und das Teil auch Netflix und Co. mit Widevine L1 hinbekäme, wäre ich fast gezwungen über meinen Schatten zu springen und das Ding ebenfalls bei AliExpress zu kaufen. 🤔

      • Profilbild von JoeM
        # 13.11.25 um 13:41

        JoeM

        Ich habe es vor zwei Wochen bei Alixepress mit Gutschein für 300 € erworben. Globale Version mit EU-Netzteil 67 Watt, es kam aus Frankreich und der Versand hat genau 1 Woche mit GLS gedauert.
        Kann ich nur empfehlen.

  • Profilbild von juewo
    # 28.10.25 um 14:51

    juewo

    Moin, lässt sich das Mini auch mit Dongles für Kommunikation bzw GPS betreiben? euer Input ist willkommen.danke

  • Profilbild von Thomas
    # 13.10.25 um 09:15

    Thomas

    Xiaomi hüllt sich ja leider in schweigen…. Inoffizielle Infos sagen das PAD MINI wird nicht nach Europa kommen ( Warum auch immer ). Gibt es da belastbare Informationen ? Es ist ja seltsam, das Xiaomi das Thema auf europäischen Präsentationen so totschweigt. Auch auf der türkischen Shopseite wurde es wieder entfernt. Das wäre extrem traurig…und auch ärgerlich das wir Kunden in Europa zwar immer den maximalen Preis bezahlen dürfen, aber beim Angebot immer hinten anstehen müssen ( Das beziehe ich jetzt nicht nur auf Xiaomi, Samsung macht das mit den CPU´s in den Phones ja auch ).

  • Profilbild von Franz
    # 05.10.25 um 23:12

    Franz

    Das mit dem Snapdragon Elite und es wäre ein Traum!

  • Profilbild von Stefan
    # 04.10.25 um 22:34

    Stefan

    Geiles Gerät. Aber warum fehlt der IP-Schutz. Wäre nach Ewigkeiten mal wieder ein möglicher Favorit um als Navi auf dem Motorrad seinen Dienst zu verrichten. Nun heißt es weiter warten… echt schade.

  • Profilbild von Nox
    # 04.10.25 um 20:24

    Nox

    wenn du ein kleines Tablet suchst mit 4G ..ALLDOCUBE iPlay 50 Mini Pro 4G LTE Tablet, 8GB+256GB

  • Profilbild von Axel
    # 04.10.25 um 18:27

    Axel

    Ich suche schon ewig ein 7-8 Zoll Tablet mit einem mindestens 4 G Sim Slot, leider bisher nicht fündig geworden, auf meinem Huawei Media Pad läuft nicht mehr viel mit Android 7.
    Weiß einer ein gutes Gerät?

  • Profilbild von KnarrenUschi
    # 04.10.25 um 16:15

    KnarrenUschi

    me gusta

  • Profilbild von Sonny
    # 04.10.25 um 10:12

    Sonny

    Wie lange bekommt das Ding denn Softwareupdates ?

    • Profilbild von Fabian
      # 06.10.25 um 08:17

      Fabian CG-Team

      Wenn es bei uns herauskommt, dann vermutlich nur die 5 Jahre, die vorgeschrieben sind.

  • Profilbild von Cico
    # 04.10.25 um 09:49

    Cico

    Ist es nicht günstiger das Gerät aus China zu bestellen?

    • Profilbild von Fabian
      # 06.10.25 um 08:14

      Fabian CG-Team

      Vermutlich, dann musst du aber die chinesische Software nutzen.

      • Profilbild von JoeM
        # 13.11.25 um 13:39

        JoeM

        Das ist Quatsch, das Gerät ist ein globales Gerät und nutzt keine "chinesische Software". Das CG-Team sollte nicht solche unqualifizierte Antworten geben. Ich habe das Xiaomi Pad Mini bei Aliexpress vor 2 Wochen mit Gutschein für 300 € erworben. Die deutsche Sprache wird hier von Haus aus unterstützt, alle Google Dienste sind vorinstalliert, auch CE-Zeichen vorhanden, eine GLOBALE Version eben.
        Ich bin von dem Gerät begeistert. Für 300 € ein echtes Schnäppchen !

        • Profilbild von Fabian
          # 13.11.25 um 14:12

          Fabian CG-Team

          Die chinesische Version vom Pad Mini ist das Redmi K Pad, welches nicht global erschienen ist und daher nur die chinesische Software bietet. Die globale Xiaomi Pad Mini Version kommt natürlich auch mit der globalen Software.

  • Profilbild von Moepper
    # 04.10.25 um 06:45

    Moepper

    Watt kost dat Jerät !

  • Profilbild von Mark
    # 04.10.25 um 04:32

    Mark

    Redmagic Astra besser dank OLED.

  • Profilbild von einszwo
    # 04.10.25 um 00:29

    einszwo

    Meinst du technisch/preislich überdimensioniert? Dem würde ich zustimmen. Und dann nicht mal in OLED oder wireless charging…

  • Profilbild von Larry
    # 03.10.25 um 23:17

    Larry

    Weiß man schon die Maße, Länge, Breite, Höhe?

  • Profilbild von Bastian_K
    # 03.10.25 um 19:26

    Bastian_K

    sieht auch wieder sehr schick aus. gibt es dafür auch eine Wandhalterung? ich suche ein schickes Tablet das an der Wand montiert werden kann (Ladekabel versteckt) um mein smart home drüber steuern zu können. gibt es da interessante Tablets?

    • Profilbild von Bjoern
      # 05.10.25 um 21:27

      Bjoern

      Da ist doch eher die 100€ Preisklasse sinnvoller. Die gibt es bei den großen Händlern reihenweise mit einem aktuellen Android und mehr als genug Speicher. App im Kiosk Modus und gut ist.

    • Profilbild von Bigga
      # 03.10.25 um 21:01

      Bigga

      Ein wenig überdimensioniert für ein Eingabegerät für Smart Home, oder?

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen. Halte dich für ein wertschätzendes Miteinander an unsere Community-Guidelines.