News

Kaum teurer als eine normale Waage: Die neue Xiaomi Smart Scale S200 mit App-Anbindung

Xiaomi bringt eine neue Waage auf den deutschen Markt. Die Xiaomi Smart Scale S200 ist dabei recht simpel, liefert neben der regulären Messung aber auch noch eine Anbindung an die App. Eine smarte Erweiterung für euer Zuhause?

Xiaomi Smart Scale S200 Produktbild

Mehr als eine normale Waage

Die Xiaomi Smart Scale S200 misst lediglich euer Gewicht. Weitere Analysen wie Muskelanteil oder Körperfett liefert die Waage nicht. Dafür kann sie zwischen 0,1 und 150 kg wiegen, sodass ihr auch Gegenstände mit der Waage wiegen könnt. Eine Veränderung auf der Waage wird in 0,05 kg Schritten ersichtlich. Einen Modus zum Wiegen mit Baby gibt es auch.

Xiaomi Smart Scale S200 Gewichtsverlauf
Die Waage ist anscheinend auch der ideale Meditationspartner?

Als smarte Waage erkennt sie automatisch, welche Person des Haushalts auf ihr steht und speichert das Ergebnis automatisch über Bluetooth in die Xiaomi Home App. Dort können bis zu 36 Personen eingespeichert werden, einen Gastmodus gibt es auch, sodass in dem Fall die Daten nicht gesichert werden.

Xiaomi Home App Anbindung

Die Xiaomi Home App dient dabei als alleinige App, frühere Modelle hatten teils noch die Anbindung an Xiaomi Fit oder Zepp Life. Zur Verbindung benötigt es ein Smartphone, welches per Bluetooth gekoppelt wird oder ein passendes Xiaomi Bluetooth-Gateway.

Xiaomi Smart Scale S200 App

In der App wird das Gewicht gespeichert, aber auch anhand eurer weiteren Daten, die ihr dort eintragen könnt, euer BMI und Standardgewicht errechnet.

Bis zu 180 Tagen Laufzeit

Eine weitere Funktion, die man anbietet, ist der Balancetest. Damit kann man seinen Gleichgewichtssinn überprüfen, indem man auf einem Fuß auf der Waage balanciert. Xiaomi verspricht eine Laufzeit von 180 Tagen, die man mithilfe von drei AAA-Batterien erreicht.

Xiaomi Smart Scale S200 Balancetest

Die Xiaomi Smart Scale S200 ist 280 x 280 x 24,5 mm, besteht auf der Oberseite aus gehärtetem Glas und ist in Weiß und Dunkelgrau (geht eher in Richtung Dunkelblau) erhältlich.

Xiaomi Smart Scale S200 für den Preis solide?

Während man in der Vergangenheit schon komplexere Waagen herausgebracht hat, ist die Xiaomi Smart Scale S200 eher ein simples Modell. Sie misst euer Gewicht und kann die Daten für eure Historie in der Xiaomi Home App speichern. Die Bluetooth-Verbindung könnte für einige störend sein, da so nochmal ein anderes Gerät für die Verbindung zur App nötig ist. Da sie selbst bei der UVP von 19,99€ gerade mal ~10€ teurer ist als die günstigste Körperwaage auf Amazon ohne App-Anbindung, kann man das glaube ich verzeihen.

1b08549bc98e47f8aa8b978c6d7dfcf4 Hier geht's zum Gadget

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Fabian

Fabian

Besonders interessieren mich Kopfhörer, aber auch alles rund um Computer & Laptops kann mich begeistern.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (6)

  • Profilbild von Rick
    # 02.08.25 um 01:34

    Rick

    Amazfit sollte mal lieber wieder eine rausbringen.

  • Profilbild von FL
    # 01.08.25 um 13:07

    FL

    Ich nutze ein Vorgängermodell. Das gute ist sie funktioniert als reine Waage auch ganz ohne App Zwang. Die Körperfett"schätzung" mittels Körperwiderstand ist ehmehrals ungenau und bietet wenig Mehrwert. Das ist aber der Messmethodik geachuldet und ist jetzt keine Kritik am Produkt.

  • Profilbild von Olaf
    # 01.08.25 um 00:10

    Olaf

    Was soll der Satz

    "Die Bluetooth-Verbindung könnte für einige störend sein, da so nochmal ein anderes Gerät für die Verbindung zur App nötig ist."

    bedeuten?
    Die App läuft auf einem Smartphone, wie üblich. Wie sonst sollte eine Verbindung zur App laufen? Jede andere Umsetzung wäre doch eher ungewöhnlich.

    • Profilbild von Max Musterhausmann
      # 01.08.25 um 04:42

      Max Musterhausmann

      @Olaf: Was soll der Satz

      "Die Bluetooth-Verbindung könnte für einige störend sein, da so nochmal ein anderes Gerät für die Verbindung zur App nötig ist."

      bedeuten?
      Die App läuft auf einem Smartphone, wie üblich. Wie sonst sollte eine Verbindung zur App laufen? Jede andere Umsetzung wäre doch eher ungewöhnlich.

      Fällt unter die Kategorie SmartHome. Die meisten meiner Xiaomi Geräte verfügen über Wlan und sind permanent in der Mi App sichtbar. Die Laden ihre Daten selbstständig in die Cloud hoch und ich muss das nicht per Hand anstoßen. Dann habe ich aber noch Bluetooth Xiaomi-Thermostate und mir fehlt, wie im Text erwähnt das Bluetooth Gateway. Da sehe ich die aktuellen Werte nicht in der App, sondern muss mit Smartphone zu den einzelnen Thermostaten laufen und die manuel per Bluetooth suchen und synchronisieren.

  • Profilbild von Quiter
    # 30.07.25 um 14:37

    Quiter

    Funktioniert sie auch mit der Zepp App?

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.