Schnäppchen sichern: ZWN 16102 Pro: Schneller Brushless RC-Buggy mit 4WD für nur 53,99€
Jetzt noch schnell ein Schnäppchen und damit das nächste Geschenk für sich selbst oder seine Liebsten sichern: Den ZWN 16102 Pro Brushless RC-Buggy bekommt ihr mit dem Gutschein: GADGETS06 bei AliExpress für nur 53,99€! So günstig kommt ihr sonst nicht an ein RC-Auto, das über 50 km/h schnell ist!
Gutschein: GADGETS06
- über 50 km/h schnell
- Allradantrieb
- 2840 Brushless-Motor
- Top-Ausstattung für den Preis
Geschenk für sich selbst, den Nachwuchs oder Nichten und Neffen? Wie wärs mit einem RC-Buggy, mit dem man auch mal ordentlich über Sand, Schlamm oder Gras brettern kann – und zwar mit ordentlich Bums unter der Haube? Da ist mir der ZWN 16102 Pro ins Auge gefallen – ein RC-Buggy, der mit Brushless-Motor, Allradantrieb (4WD) und einer Spitzengeschwindigkeit von bis zu 70 km/h wirbt – und das sogar unter 60€! Klingt erstmal nach einer Ansage.
- ZWN 16102PRO RC-Buggy:
- bei AliExpress für 53,99€ – Gutschein: GADGETS06 (Option 4 wählen!)
Inhalt
Design & Aufbau: Robust und geländetauglich?
Auf den ersten Blick macht der ZWN 16102 Pro einen soliden Eindruck. Die Karosserie aus „explosionsgeschütztem PVC“ (einmal mehr ein super Deutsch) klingt martialisch, soll aber wohl einfach nur sehr widerstandsfähig sein – was bei (beworbenen) 70 km/h (realistisch: 55 km/h) und möglichen Überschlägen auch bitter nötig ist. Die „Simulations-Großfußreifen“ (wieder so eine herrliche Übersetzung) versprechen guten Grip auf verschiedenen Untergründen wie flachem Land, Sand, Schlamm und Gras.

Unter der Haube wird’s interessant: Der Allradantrieb (4WD) wird von einem 2840 Brushless-Motor mit einem 4000 KV-Wert befeuert, gesteuert von einem 35A Brushless-Regler. Das ist schon mal eine gute Basis für ordentlich Power und Geschwindigkeit. Für die Stabilität und Geländegängigkeit sorgen Öldruckstoßdämpfer und eine unabhängige Doppelquerlenker-Aufhängung an allen vier Rädern.
Was mir gerade in Anbetracht des Preises gut gefällt, sind die vielen erwähnten Metallteile: u.a. Metalldifferential, CVD-Antriebswellen vorne aus Metall, Radträger aus Metall, eine zweite Chassisplatte aus Metall, vordere und hintere Querlenkerhalterungen aus Metall und auch die mittlere Antriebswelle ist aus Metall gefertigt. Das verspricht eine deutlich höhere Haltbarkeit als bei reinen Kunststoffbombern, gerade wenn es mal etwas härter zur Sache geht.
Features: Mehr als nur schnell fahren?
Neben der reinen Geschwindigkeit von ca. 55 km/h (Erfahrungswert bei dieser Art von Antrieb) hat der ZWN 16102 Pro noch ein paar nette Features im Gepäck. Die proportionale 2,4GHz Fernsteuerung im Pistolenformat ermöglicht feinfühliges Gasgeben und Lenken. Praktisch für Anfänger oder engere Kurse: An der Fernsteuerung lassen sich drei Geschwindigkeitsstufen einstellen. Auch der Lenkausschlag ist anpassbar.
Damit man im Eifer des Gefechts nicht plötzlich ohne Saft dasteht, gibt es einen Niederspannungsalarm an der Fernsteuerung. Für Fahrten in der Dämmerung oder einfach nur für die Optik sind LED-Scheinwerfer mit drei Modi (Dauerlicht, langsames Blinken, schnelles Blinken) verbaut. Und wer auf Wheelies steht: Ein „Head-Up-Rad“ (Wheelie Bar) ist ebenfalls montiert, um das Auto bei starker Beschleunigung auf den Hinterrädern zu halten.
Fahrzeit & Akku: Der übliche Kompromiss
Der mitgelieferte 7,4V Li-Po Akku hat 1300mAh zu bieten. Die angegebene Fahrzeit von ca. 16 Minuten ist für einen so potenten Brushless-Buggy in dieser Preisklasse absolut im Rahmen, wenn auch nicht überragend. Hier gilt wie immer: Wer länger fahren will, braucht Zusatzakkus. Angaben zur Ladezeit fehlen leider, aber man sollte sich mit dem typischen USB-Ladekabel auf die üblichen 1-2 Stunden einstellen. Hier empfehle ich einmal mehr ein halbwegs vernünftiges Ladegerät.
Einschätzung: Viel Power für kleines Geld
Wir wollen hier zwar keine übrragende Qualität wie bei einem MJX-Modell versprechen, aber zuerst einmal klingt der ZWN 16101PRO/16102PRO wirklich nach einem spannenden Paket, gerade für den aufgerufenen Preis. Der Brushless-Antrieb, die vielen Metallteile im Antriebsstrang und am Chassis, Öldruckstoßdämpfer und die einstellbare Fernsteuerung sind Features, die man in dieser Kombination nicht bei jedem Budget-RC-Car findet. Mit ca. 55 km/h habt ihr hier jedenfalls ein schnelles RC-Auto am Start. Wer also einen robust wirkenden, schnellen und geländegängigen RC-Buggy für den Einstieg oder als „Zweitwagen“ sucht und nicht gleich ein Vermögen ausgeben will, könnte hier fündig werden.
Was meint ihr zum ZWN 16102 Pro? Ein echter Preis-Leistungs-Kracher für Brushless-Fans oder habt ihr Bedenken? Und welche RC-Cars könnt ihr in dieser Preisklasse empfehlen?
Hier geht's zum GadgetWenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (7)