Ihr kennt das: Schnell mal eben etwas wegsaugen. Dafür sind kleine Handstaubsauger praktisch – insbesondere dann, wenn es um Dreck im Auto geht, den die „kurzen“ Mitfahrenden mal wieder produziert haben (man selber krümelt ja natürlich nie). Dazu vergleiche ich in dieser Produktvorstellung 4-in-1 Handstaubsauger, nämlich den HOTO QWCXJ001 und den Fanttik Slim V8 Apex.
Einen Xiaomi SU7 nach Deutschland per Paketpost importieren? Eigentlich unmöglich. Bei den Xiaomi SU7 Modellautos von Bburago aber kein Problem. Mit vielen Details und sogar einer „Motorisierung“ können sich Xiaomi-Fans hier einen kleinen Traum erfüllen.
Mit der Govee Tischlampe 2 Pro X Sound von JBL hat sich Govee für die neue Pro-RGB-LED Tischlampe mit JBL einen Audio-Spezialisten mit ins Boot geholt. Eine smarte Lampe mit Sound-Entertainment-Faktor? Warum meine Erwartungen da wohl zu hoch waren, erfahrt ihr in diesem Test.
Xiaomi erweitert sein Audio-Portfolio in China um einen neuen, leistungsstarken Smart Speaker. Der Xiaomi Sound 2 Max setzt auf ein aufwendiges 3-Wege-Lautsprechersystem, eine Vielzahl an Anschlussmöglichkeiten und eine tiefe Integration in das HyperOS-Ökosystem. Ist das der lang erwartete Angriff auf Sonos & Co.?
Den Schlüsselbund kann man mit einem AirTag oder SmartTag sichern, den Geldbeutel mit Kartentrackern wie der Chipolo CARD. Diese ist nicht nur wiederaufladbar, sondern funktioniert sowohl mit dem Apple „Wo ist?“-Netzwerk als auch mit Google „Mein Gerät finden“. Für 45€ ist sie aber auch nicht gerade ein Schnäppchen. Lohnt sich der Kauf?
Der neue Roborock Qrevo Curv 2 Pro verbessert die Reinigungsleistung auf Teppichen, navigiert präziser an Kanten und Möbeln und wird noch gründlicher durch die Reinigungsstation gereinigt.
Dreame schickt die L10s Pro Serie in die dritte Runde. Der Dreame L10s Pro Gen 3 kommt mit einer Saugkraftsteigerung auf 13.000 Pa und behält die bewährte Wischfunktion mit rotierenden Mopps bei. Doch bei genauerem Hinsehen wirkt das neue Modell eher wie ein leichter Refresh, der an einer entscheidenden Stelle sogar einen Rückschritt zu den Budget-Modellen macht.
Aktuell überbieten sich die Hersteller mit neuen Budget-Smartphones. Auch Honor bringt jetzt mit dem Smart einen weiteren Ableger der 400er-Serie auf den Markt, und positioniert sich damit sogar noch unter dem Honor 400 Lite. Mit 6500 mAh spendiert man aber einen großen Akku. Außerdem ist 5G mit an Bord. Kann die restliche Ausstattung auch mithalten?
Nachdem es in China bereits als Redmi K Pad für Aufsehen gesorgt hat, listet Xiaomi das kompakte Power-Tablet nun als Xiaomi Pad Mini auf seiner globalen Webseite. Damit scheint der internationale Start des 8,8-Zoll-Tablets, das mit einem MediaTek Dimensity 9400+ Prozessor und einem extrem schnellen 165 Hz Display vor allem Gamer und Power-User ansprechen dürfte, kurz bevorzustehen.
Mit dem neuesten FireTV-Stick von Amazon geht der Hersteller einen gravierenden Schritt. Statt Android mit FireOS-Oberfläche nutzt man jetzt das eigens entwickelte VegaOS. Vorteil soll die Schnelligkeit sein, ein weiterer Faktor dürfte für Amazon aber deutlich interessanter sein.
Wer mit Smart-Brillen mit Kamera irgendwie nichts anfangen kann, der findet ja vielleicht an dieser Variante mehr Gefallen. Das Headset „MagicCam“ bietet Funktionen wie einen KI-Assistenten und einer Kamera, lässt aber Ohren und Gesicht frei und soll damit angenehmer zu tragen sein. Hat das Konzept Potential?
Huawei hat eine Hand voll neue Smartwatches vorgestellt, darunter der lang ersehnte Nachfolger der Watch Fit 3. Dabei gibt es erstmalig eine Huawei Watch Fit 4 und eine Huawei Watch Fit 4 Pro, die zum Beispiel eine noch bessere Verarbeitung bietet. Die Startangebote für die Uhren sollte man besser nicht verpassen, denn wir haben euch einen exklusiven Gutschein für gratis Kopfhörer organisiert!
Mit dem Set 10029 von Mould King lässt sich ein Nachbau des Pontiac Firebird nachbauen – das perfekte Set für Fans amerikanischer Muscle-Cars? Neben dem ikonischen Design bekommt man hier auch einen attraktiven Preis geboten.
Roborock ist vor allem für seine Saugroboter bekannt, hat aber auch immer wieder Akkusauger im Sortiment. Der Roborock H60 Ultra ist ein klassischer Akkusauger, der auf viel Schnickschnack verzichtet, dafür aber mit starker Saugleistung, einer Anti-Haarverwicklung und einem flexiblen Knickrohr überzeugen will. Kann sich der Sauger im hart umkämpften Markt behaupten?
Während dem großen Samsung Galaxy Unpacked Event haben die Südkoreaner neue Foldables vorgestellt. Die Show stiehlt in diesem Jahr aber wohl eher die Wearable-Apartment, denn Samsung veröffentlicht eine neue Samsung Galaxy Watch 8, Galaxy Watch 8 Classic und auch eine Ultra-Version. Während uns die Ultra bekannt vorkommt, haben wir eine Uhr wie die Samsung Galaxy Watch 8 noch nie gesehen. Wo liegen die Unterschiede zur Classic-Version?
Mit dem ECOVACS X8 Pro OMNI bekommt ihr das Saugroboter-Top-Modell des Herstellers. Hier bekommt ihr ein starkes Reinigungspaket mit moderner Navigation und zahlreichen Extras, wie einem eigenen KI-Sprachassistenten.
Dreame legt die Messlatte für Saugroboter erneut höher und präsentiert mit dem Dreame Matrix10 Ultra ein Modell, das mit einigen neuen Funktionen aufwartet. Ein automatisches Wischmopp-Wechselsystem, die Fähigkeit, bis zu 8 cm hohe Hindernisse zu überwinden, und eine Saugkraft von 30.000 Pa sollen keine Wünsche mehr offen lassen.
Dieser Projektor fällt schon auf den ersten Blick durch sein ungewöhnliches Äußeres auf. Das Modell ohne erkennbaren Hersteller gibt es bei verschiedenen Verkäufern diverser Online-Shops. Dabei ist das Design mit dem neigbaren, runden Gehäuse so auch beim „The Freestyle“ von Samsung zu finden – Zufall, oder hat man sich hier inspirieren lassen?
Der Angriff auf Apple geht weiter: Nachdem Xiaomi bereits seine neuen Smartphones direkt gegen die iPhones positioniert hat, machen die Tablets jetzt weiter. Das Xiaomi Pad 8 und 8 Pro sind direkte Klone der iPad-Serie und bieten sogar identisches Zubehör. In diesem Jahr gibt es unter der Haube vor allem Updates für die Leistung der Geräte. Was hier im Gegensatz zu den Produkten von Apple aber auf jeden Fall stimmt: Der Preis.
Warum verstauben so viele Klemmbaustein-Sets eigentlich in Regalen und Vitrinen? Sie sind doch eigentlich zum Spielen da, und genau das kann man mit dem Kipper-LKW mit pneumatischem Arm wunderbar. Bei AliExpress ist das große Set gerade im Angebot für rund 97€ mit dem Gutschein [coupon-code]GADGETS15[/coupon-code]. Der Versand erfolgt dabei kostenfrei aus Deutschland.






