Baseus 65W Powerbank mit 20.000 mAh bei Amazon für 42,49€

Dieser China-Gadgets-Artikel ist schon über ein halbes Jahr alt. Es kann sein, dass der Preis inzwischen anders oder das Gadget ausverkauft ist. Hier geht es zu den aktuellsten Angeboten. Hole dir unsere App für Android oder iOS, um kein Gadget mehr zu verpassen.

Mit der Powerbank von Baseus bekommt ihr, dank QC4.0 die geballte Ladeleistung von 65W. Die Powerbank gibt es aktuell mit dem 15% Rabattgutschein bei Amazon für 42,49€. Das Angebot gilt nur für die schwarze Farbe, die blaue Variante gibt es aber für etwas mehr Geld auch.

Der Hersteller Baseus ist im Bereich der Ladeelektronik ziemlich umtriebig und hat mit dem 65W USB-C Charger eines der günstigsten Modelle auf dem Markt. Nun ist uns die Baseus 65W Powerbank mit 20.000 mAh ins Auge gesprungen, die gemessen an ihrer Leistung ebenfalls relativ günstig ist.

Baseus 65W Powerbank 20000 mAh Blau

Leistungsstarke Powerbank mit Akku

Wie man es von einer 20.000 mAh Powerbank erwarten würde, ist auch dieses Basues-Modell nicht gerade kompakt. Dementsprechend kommt man auf Abmessungen von 154 x 65 x 27 mm bei einem Gewicht von 450 g. Damit ist sie etwas kleiner, aber dicker als z.B. die beliebte NOVOO 20.000 mAh Powerbank. Der externe Akku aus dem Hause Baseus ist mit einer Aluminiumlegierung versehen und ist in zwei Farben erhältlich: Schwarz und Blau. Auf der Unterseite bekommen wir den Hinweis auf die 65W Leistung, oben befindet sich sogar ein LED-Display. Diese gibt Auskunft über den Akkustand in Prozent sowie über die aktuelle Ladeleistung, wenn man die Power-Taste an der Seite drückt.

Baseus Powerbank 20000 mAh 65W Display

Die Baseus 65W 20.000 mAh Powerbank verfügt über vier USB-Ports: ein mal USB-C, einmal Micro-USB und zwei mal USB-A. Der USB-C Port dient als Ein- und Ausgang, der Micro-USB Port als Eingang und die beiden USB-A Ports nur als Stromausgang. Das Highlight ist dabei der USB-C Port, der eine maximale Leistung von 65W, also 20V/3,25A, unterstützt. Damit lässt sich ein aktuelles 13″ MacBook Pro laut Hersteller einmal vollständig laden. Ob diese Angabe sich hält, können wir erst nach einem Test beantworten.

Baseus 65W Powerbank 20000 mAh Laden

Aber auch Smartphones wie ein Xiaomi Mi 11 kann man damit, je nach Schnellladung, mehrmals aufladen. Dafür unterstützt die Powerbank den Power Delivery 3.0 und den Quick Charge 4.0 Standard. Von dem USB-C Port profitiert man auch beim Aufladen der Powerbank, was mit z.B. dem Baseus 65W Charger nur ca. zwei Stunden dauern soll. Über den Micro-USB Port muss man dank 18W Laden mehr Zeit einplanen.

Die beiden USB-A Ports unterstützen jeweils maximal 30W. Nutzt man einen der beiden Ports zusammen mit dem USB-C Port teilt sich die Gesamtleistung auf 45W und 18W auf. Im Lieferumfang der Powerbank liegen zusätzlich noch ein 50 cm USB-C Kabel und eine Garantiekarte (1 Jahr).

Einschätzung

Der Hersteller Baseus pusht die Kapazitäten und Leistungen für Ladegeräte zu einem günstigen Preis. So günstig haben wir sonst keine 65W Powerbank im Amazon Sortiment gefunden. Mit so viel Leistung richtet man sich vor allem an Nutzer eines Notebooks oder sogar Macbooks, die ab und an auch ihr Handy laden müssen. Wer so viel Power gar nicht braucht, kommt mit der UGREEN Powerbank deutlich günstiger und kompakter davon.

Hier geht's zum Gadget
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, werden wir oft mit einer kleinen Provision beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.
Danke für deine Unterstützung.

Warum beeinflusst das in keinster Weise unser Testurteil?
Profilbild von Thorben

Thorben

Mir haben es die China-Smartphones von Xiaomi, Huawei & Co angetan. Wenn ich kein Handy teste, pflege ich unseren Instagram-Kanal.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (10)

  • Profilbild von Wieso
    # 04.01.22 um 23:26

    Wieso

    PPS?

  • Profilbild von Injaa
    # 04.01.22 um 17:13

    Injaa

    Wird auch PD mit 45W unterstützt? Sollte schon dabeistehen.

    • Profilbild von Tom
      # 20.04.22 um 12:31

      Tom

      Die kann sogar bis USB-PD 60Watt (20V 3A) am USB-C. Genaugenommen kann Sie 5V, 9V,12V, 15V und 20V mit max. 3A. Je nach dem was das Gerät mittels USB-PD anfordert. Man kann damit also so alles Laden was per USB-C PD ladbar ist. Selbst Laptops.

    • Profilbild von Injaa
      # 04.01.22 um 17:20

      Injaa

      Sollte 65W heißen. Habe herausgefunden, dass PD mit 61W unterstützt wird.

  • Profilbild von Theo
    # 09.12.21 um 20:19

    Theo

    Funktioniert diese Powerbank gut mit dem Realme 7 pro?

  • Profilbild von Betonmischa
    # 21.10.21 um 07:05

    Betonmischa

    Ne Ahnung ob es beim Mi11 Ultra schnell lädt?

    • Profilbild von Henning
      # 21.10.21 um 08:14

      Henning CG-Team

      Hey Betonmischa das Mi 11 Ultra bietet eine maximale Ladeleistung von 67 Watt, mit der Powerbank kannst du also dein Handy fast mit voller Leistung aufladen.

      • Profilbild von Masterbrain
        # 06.04.22 um 11:22

        Masterbrain

        Nope. Habe es ausprobiert und die lädt mit maximal 18Watt. Bin sehr entäuscht von der.

  • Profilbild von Noah Bersier
    # 30.04.21 um 17:16

    Noah Bersier

    Hallo Thorben

    Unterstützt die Powerbank auch Warp Charge 65 für das Oneplus 9 pro?

    • Profilbild von bestgamer1997
      # 30.06.21 um 14:09

      bestgamer1997

      warscheinlich nicht da oneplus darauf behaart das nur oneplus zeug also oneplus Ladegeräte usw. genutzt wird um das "beste" Erfolgserlebnis zu bekommen

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.