CAFELE 3in1 einziehbares 100W Schnellladekabel: Eins für Alle
Das 3-in-1-Kabel mit bis zu 100 Watt Leistung und Schnellladefunktion gibt es im Angebot für 21,75€ bei Amazon. Es gibt einen Micro-USB- und einen USB-C-Anschluss für alle Android-Handys sowie einen Lightning-Stecker für iPhones.
Für nur 11,80€ bekommt man auch die Variante mit 15 Watt, was für die meisten Smartphones und anderen Geräte immer noch ausreicht.
Lade-Gadgets mit hoher Leistung gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Praktisch sind die Stromdurst-Löscher alle. Doch nicht immer hat man die passenden Kabel(-anschlüsse) parat oder die Kabellänge ist suboptimal. Bei mehreren Ports gibt’s zudem Kabelsalat. Hier trumpft das einziehbare 3in1 Schnellladekabel von CAFELE auf. Was kann es?
- CAFELE 3in1 100W Schnelladekabel (kreisförmig, einziehbar):
- bei Amazon für 21,75€ (5%-Coupon aktivieren)
- Version mit 5V/3A
Technische Daten: alles dabei
Hersteller | Modell | CAFELE | 3in1 100W Schnelladekabel (kreisförmig) |
Anschlüsse & Leistung | 1x USB-C zu: 1x USB-C (100W), 1x Lightning (10W), 1x Mikro-USB (10W) |
Schnellladetechnologie | PD, QC 4.0 (max. 5A), E-Mark Smart Chip |
Einziehmechanismus | 5 Einstellbare Längen von 35 cm-120 cm |
Material | Aluminium (Gehäuse) und TPE (Kabel) |
Maß | Gewicht | 60mm (Durchmesser) | 110g |
Wichtig: KEIN Schnellladegerät, sondern ein 3in1 100W-Schnellladekabel
Um Missverständnissen direkt vorzubeugen: Es handelt sich beim CAFELE 3in1 Schnellladekabel nicht um ein Schnellladegerät. Letzteres müsst ihr mit entsprechendem USB-C-Anschluss selber haben. Viele von euch mit halbwegs aktuellem Laptop oder Smartphone werden so ein Schnellladegerät aber wahrscheinlich ohnehin besitzen.
Interessant: Bei einigen Amazon-Reviews entsteht der Eindruck, ein 65W-Schnellladegerät würde für den im Kabel integrierten E-Mark Smart Chip ausreichen, um damit 100W am USB-C-Anschluss auszugeben und so beispielsweise ein MacBook zu laden. Falls ihr euch das Gadget holt, sagt uns da bitte einmal Bescheid, ob dem so ist.
Design & Verarbeitung: vielversprechend
Ein handliches 100W-Schnellladekabel mit USB-C-Anschluss auf der einen und drei wichtigen Anschlüssen (USB-C, Lightning & Micro-USB) auf der anderen Seite, das alles im Kreisformat mit Einziehmechanismus – klingt cool! Zumal das kompakte, nur 6cm Durchmesser aufweisende Gadget (110g) dank legiertem Aluminium einen hochwertigen Eindruck macht.
Dieser Eindruck setzt sich auch bei den hochelastischen und extra breit ausgeführten TPE-Kabeln fort. Das verspricht Langlebigkeit. Ob dies auch für den Einziehmechanismus gilt, mag dahingestellt sein. Zumindest betont der Hersteller, grundsätzlich an beiden Kabelseiten zu ziehen, um dann auf beiden Seiten zusammengenommen 5 einstellbare Längen zwischen 35 und 120cm zu nutzen.
Technologie & Anschlussoptionen: fast perfekt
An Bord ist neben PD auch QC 4.0 mit einer maximalen Ladeleistung von 5A. Auf der einen Seite des multifunktionalen Ladekabels befindet sich ein USB-C-Anschluss. Auf der anderen sind ein USB-C- (100W), ein Lightning- (10W) und ein Mikro-USB-Anschluss (10W) zu finden. Sind alle drei Anschlüsse gleichzeitig am Laden, kann mit 3,5A geladen werden. Die 100W-Schnellladeoption via USB-C sollte laut Hersteller möglichst ohne weitere angeschlossene Geräte genutzt werden.
Wo Licht ist, gibt es aber natürlich auch Schatten. Denn: Eine Datenübertragungsoption gibt es nur von USB-C zu USB-C – und das auch nur auf USB 2.0-Niveau (max. 480 Mbps). Eine Videoausgabe über USB-C ist zudem nicht möglich.
Einschätzung: Mitnehmen
Um es kurz zu machen: Ich würde das 3in1-Ladekabel definitiv mitnehmen – gerade wenn es wie aktuell bei Amazon im Angebot ist. Falls der integrierte Chip selbst bei einem 65W-Schnelllader für 100W Output sorgt, dann ist das runde ausziehbare CAFELE 3in1 Schnellladekabel mit robusten Materialien eine gute Investition. Zwei Dinge gilt es dabei zu beachten. Zum einen die Frage nach der Haltbarkeit des Einziehmechanismus, zum anderen die USB 2-0-Datenübertragung ausschließlich via USB-C-Port. Kann man sich damit anfreunden, heißt es: Immer hohe Ladeleistung mit passendem Anschluss und passender Kabellänge am Start. Wie seht ihr das? Gerne mal posten.
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (9)