Creality Falcon 2 mit 22W Laser für 552,84€

Den Creality Falcon 2 bekommt ihr gerade für 552,84€ bei Geekbuying, wenn ihr den Gutscheincode GKB23SS50 einlöst.

  • 22 Watt Lasermodul
  • farbiges Metallgravieren
  • Air Assist
  • Versand aus Polen

Creality Falcon 2

Die natürliche Entwicklung von Technik besteht wohl darin, immer weiter, immer schneller und immer stärker zu werden. So auch im Fall des Creality Falcon 2, der im Vergleich zu seinem Vorgänger nun mit einem 22W Lasermodul kommt und farbig gravieren kann.

Creality Falcon 2

Sicherheitswarnung

Der obligatorische Hinweis direkt vorweg: Laser-Engraver sind kein Spielzeug! Ein Laser kann bei unachtsamer Benutzung ernsthafte Verletzungen der Augen bis hin zum Erblinden verursachen. Der Engraver sollte in einem separaten Raum und unbedingt außer Reichweite von Kindern betrieben werden. Unter keinen Umständen darf man während des Betriebs in den Laser schauen. Eine Schutzbrille und/oder eine entsprechende Abdeckung des Gerätes sind beim Betrieb dringendst empfohlen. Bei korrekter Benutzung und entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen ist das Gravieren aber grundsätzlich unbedenklich und auch für Anfänger geeignet, siehe Aufero Laser 2.

Technische Details

ModellCreality Falcon 2CR-Laser Falcon Engraver 10W
Laser22W, 0.1mm10W Diodenlaser, 0.06mm
Gravurtempo25000mm/minmax. 10.000 mm/min
Gravurfläche400 x 415 mm400 x 415 mm
Kompatibilität
  • Windows, MAC
  • Formate: SVG, PNG, JPG, JPEG, BMP, DXF
  • Windows, MAC
  • Formate: SVG, PNG, JPG, JPEG, BMP, DXF
SoftwareLaserGRBL (kostenlos | Windows), LightBurn (kostenpflichtig | Windows, Mac, Linux)LaserGRBL (kostenlos | Windows), LightBurn (kostenpflichtig | Windows, Mac, Linux)
Sicherheit
  • Air Assist
  • Bidirektionaler Endschalter
  • StoppfunktionSicherheitsschloss
  • Not-Aus
  • Laser-Schutzabdeckung
  • Positionenschutz
  • Augenschutz

Starker Laser

Da sich die meisten Sachen nicht großartig vom Vorgänger unterscheiden, werden hier nur die Auffälligkeiten kurz zusammengefasst. Wie bereits erwähnt verfügt der Creality Falcon 2 nun über ein 22W Lasermodul, welches sich aus vier 6W Lasern zusammenstellt. Mit diesem ist es möglich bis zu 15mm dickes Holz in einem Durchgang zu schneiden, Metall geht mit bis zu 0,05mm Dicke in einem Zug.

Creality Falcon 2 Laser

Eine Besonderheit, die wir zuletzt auch schon im ATEZR P20 PLUS hatten, ist die Option nicht nur Holz und Metall schneiden zu können, sondern das Metall durch verschiedene Parameter direkt farbig zu gravieren. Dabei kommt es auf die Hitzeentwicklung des Metalls an.

Creality Falcon 2 Metall Gravieren

Auf der 400 x 415 mm großen Fläche könnt ihr eure verschiedenen Materialien bearbeiten, dazu zählen Pappe, Holz, Bambus, Plastik, Leder, Akryl und Metall. Damit das Ganze möglichst sicher für euch abläuft, verfügt der Laser Engraver über verschiedene Sicherheitsvorkehrungen und einen integrierten Air Assist für entstehende Dämpfe.

Der Laser bewegt sich dabei mit einer Gravurgeschwindigkeit von 25000mm/min und einem Fokuspunkt von 0,1mm.

Viel Power & gute Sicherheitsvorkehrungen

Die Laser Engraver, die wir bisher hier vorgestellt haben, sind sich alle meistens recht ähnlich, nur mit einzelnen Extra-Features, die sie interessant machen. In diesem Fall ist der Laser Engraver an sich bereits vom Vorgänger bekannt und kommt mit einem soliden Aufbau, ausreichend großer Gravurfläche und starkem 22W Laser, mit dem besseres Schneiden und Gravieren möglich ist sowie das simultane Einfärben des Metalls. Praktisch finde ich, dass es hier noch Air Assist dazu gibt und weitere gut umgesetzte Sicherheitsvorkehrungen. Was haltet ihr vom Creality Falcon 2, ist der doch recht hohe Preis das wert?

4231da3eee944aab9eb49501f544964f Hier geht's zum Gadget
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, werden wir oft mit einer kleinen Provision beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.
Danke für deine Unterstützung.

Warum beeinflusst das in keinster Weise unser Testurteil?
Profilbild von Maike

Maike

Mein Herz schlägt für alle Arten von DIYs, smarte und technische Spielereien. Der Spaßfaktor darf dabei natürlich nicht fehlen.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (20)

  • Profilbild von befree68
    # 05.03.23 um 16:15

    befree68

    Kann man damit auch Aluminiumteile beschriften?

  • Profilbild von Reinhard Sagrodnik
    # 05.03.23 um 18:44

    Reinhard Sagrodnik

    Kann ich damit farbloses Plexiglas schneiden und wenn ja welche Stärke in einem Durchgang. Das Plexi graviert werden kann setze ich voraus.

    • Profilbild von RH
      # 06.03.23 um 09:16

      RH

      Dein "setze ich voraus" ist gar nicht so selbstverständlich. – Durchsichtige Materialen mit den Diodenlaser zu schneiden funktioniert nur extrem umständlich – gar nicht. Wenns z.B. schwarzes Acryl / Plexi ist sollte das ganz gut gehen, mit der Stärke sicher ca nen cm pro Durchgang, durchsichtiges (denke ich) geht gar nicht. Habe aber mit diesem expliziten Laser keine Erfahrung, nur mit x vergleichbaren Diodenlasern.

      • Profilbild von RH
        # 06.03.23 um 09:18

        RH

        Auch beim gravieren musst du, um gute Ergebnisse zu erzielen, ein wenig mit Edding, schwarzen Lack etc. vorarbeiten.

    • Profilbild von jane
      # 16.05.23 um 03:51

      jane

      Transparentes Material kann nicht geschnitten werden

  • Profilbild von Dirk
    # 06.03.23 um 17:25

    Dirk

    Hallo, ja das "Problem" der Diodenlaser gegenüber einem Co2 Laser ist die Wellenlänge vom "Laserstrahl". Wie RH bereits gesagt hat geht gravieren auf PLEXI, aber nur umständlich, da die Lichtwellen einfach so dadurch gegen würden durchs Material, beim Co2 Laser nicht.

  • Profilbild von Max Mustermann
    # 23.03.23 um 14:53

    Max Mustermann

    "über ein 22W Lasermodul, welches sich aus vier 6W Lasern zusammenstellt."

    4 x 6 = 22?

  • Profilbild von Hal McCaine
    # 05.05.23 um 09:12

    Hal McCaine

    Aktuell für 721€ und mit Code 699€

  • Profilbild von Weber Fanboi
    # 04.06.23 um 22:15

    Weber Fanboi

    Kann man damit Lebensmittel beschriften? Z. B ein Firmenlogo auf eine Paprika brennen oder ein Steak mit Initialen herstellen?

  • Profilbild von peefes86
    # 06.06.23 um 13:11

    peefes86

    Weiß schon jemand was die 40W Variante kosten wird? Also Straßenpreis nicht die ilusorischen 1699€ die es auf der creality Seite kostet.

    • Profilbild von peefes86
      # 22.06.23 um 16:14

      peefes86

      nett… Preis wurde angehoben auf 1999€ für die 40W Version während es die 22W Version für 615€ verkauft wird.

  • Profilbild von jedi1988@web.de
    # 03.07.23 um 15:42

    [email protected]

    Wo finde ich in der Beschreibung die Gratislieferungen?

    • Profilbild von Maike
      # 03.07.23 um 15:48

      Maike CG-Team

      Was genau meinst du? Die kostenlose Lieferung des Gerätes findest du oben über dem Pre-Order Button. Das gratis Lasercutting Bed gibt es mittlerweile nicht mehr dazu.

      • Profilbild von jedi
        # 01.08.23 um 11:05

        jedi

        Ja, ich meinte das Lasercutting Bed.
        Schade….dann warte ich noch 🙂

  • Profilbild von Marius
    # 19.09.23 um 21:44

    Marius

    leider schon vorbei?
    Ich komm nicht auf den Preis

    • Profilbild von Maike
      # 20.09.23 um 07:28

      Maike CG-Team

      Scheint tatsächlich nicht mehr gültig zu sein. Wir updaten den Artikel, sobald es da ein neues Angebot gibt 🙂

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.