Für Oreganer: digitale Miniwaage in verschiedenen Designs ab 6€
Ob Ostmann wirklich 12,5 g Oregano in euren Streuer gepackt hat, findet ihr ganz einfach mit einer digitalen Miniwaage heraus. Achtet auch auf das MHD, heute ist der 20.04.2022, lasst nichts verderben!
Heute stellen wir euch mal etwas vor, das habt ihr bestimmt noch nie gesehen. Nur wirkliche Fans werden wissen, womit wir es hier zu tun haben. Genau, liebe Community, es geht um digitale Miniwaagen.
- digitale Miniwaage Computermaus
- digitale Miniwaage Autoschlüssel
- bei AliExpress 4,70€
- digitale Miniwaage Smartphone
- digitale Miniwaage Klapphandy
- digitale Miniwaage „MP3 Pod“
Wer jetzt denkt: „Mensch, wofür sollte man das denn gebrauchen können, das ja viel zu klein“, der sollte sich eines Besseren belehren lassen. Denn diese Waagen können viel! Stellen wir uns folgendes Szenario vor: die heißgeliebte Pizza kommt frisch und lecker aus dem Ofen. Aber man kann den Geschmack doch noch mit ein wenig Oregano aufbessern. Aber Obacht! Zu viel Oregano und die Pizza schmeckt nicht mehr, zu wenig und man merkt nichts vom Effekt. Die normale Küchenwaage zeigt aber alles nur in Kiloschritten an. Hilfe, was mach ich denn jetzt?
Kein Problem! Die digitale Miniwaage ist euer Helfer in jeder Notsituation! Egal welches grüne Kraut ihr auch abwiegen wollt, hiermit ist alles möglich. Und damit man unterwegs nicht wie der größte Depp aussieht, sind diese Waagen auch noch stylisch designt. Soll ja nicht jeder sofort wissen, dass man so ein „Oregano“-Freak ist. Man weiß ja, was es da alles so für Vorurteile gibt. Und auch ansonsten gilt: „Morgens um 4:20, wake and bake a pizza“, aber nicht ohne meine Waage!
Aber natürlich ist die Waage nicht nur für Oreganer geeignet. Auch ganz viele andere Dinge lassen sich damit abwiegen. Zum Beispiel der nachmittägliche Tee oder die extra Portion Kaviar oder Trüffel sollte möglichst genau abgewogen werden. Aber auch Nicht-Lebens- und Genussmittel können abgewogen werden. Häufig zum Beispiel Schmuck oder Ähnliches.
Es existiert sogar eine Definition des Oreganers:
„Oreganer
umgs. für Person m/w, die aus ethischen Gründen sowohl auf den Konsum tierischer Produkte als auch auf die Nutzung von Tieren respektive tierischen Produkten verzichtet. Der Oreganer ernährt sich fast ausschließlich von Kräutern italienischen Ursprungs sowie gefalteten Esspapierfiguren (keine Tiere). Oreganismus ist eine Steigerung des weit verbreiteten und angesagten „Veganismus“. Die Anhänger dieser Bewegung tragen oftmals einen unbequemen bunten Kinderrucksack der Marke „Fjällräven“ und fahren Stahlrohrrahmenrennrad. Die Mehrzahl des Oreganers ist „Origami“.“
Dieses Exemplar ist besonderes beeindruckend, da es sich hier um eine hoffentlich vollfunktionsfähige Computermaus handelt. Niemand, wirklich absolut niemand, würde auf die Idee kommen, dort eine Miniwaage zu suchen.
Für all diese Anwendungsbeispiele (und noch viele, viele mehr) haben wir euch hier eine kleine Auswahl an digitalen Miniwaagen in coolem Design vorgestellt. Jede Waage hat zwar ihre eigenen Besonderheiten, aber im Grunde funktionieren sie auf die gleiche Art und Weise: auf der kleinen Edelstahlfläche wird das Hab und Gut aufgelegt und kann bis zu 500 Gramm (in Ausnahmen auch nur bis 200 g) mit einer Genauigkeit von 0,1 / 0,01 Gramm gewogen werden. Betrieben werden alle Waagen mittels einer oder zwei CR2032 Batterie, außer die Computermaus, die mit zwei AA-Batterien gefüttert werden muss. Warum auch immer da ein USB-Kabel vorhanden ist.
Mal im Ernst: für alle, die eine digitale Miniwaage gebrauchen können (ihr wisst schon am besten wofür), gibt es hier eine interessante kleine Auswahl. Vor allem als Geschenk für den Connaisseur des grünen Goldes eine feine Sache.
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (54)