Wifi Thermostat mit Möglichkeiten der Programmierung und komfortabler Einstellbarkeit per App.
Mit dem Gerät kann man viel Energie sparen und gleichzeitig seinen Wohnkomfort deutlich erhöhen.
Es gibt eine englische Anleitung, die die Installation am Gasboiler erklärt. Hat schon jemand Erfahrungen mit vergleichbaren Thermostaten?
- Stromversorgung: 200 ~ 240 V 50 ~ 60Hz
- Strombelastung: 3A
- Stromverbrauch: 0,3 Watt
- Einstellbare Temperatur: 5 ~ 99° Celsius (Werkseinstellung: 5 ~ 35° Celsius)
- Genauigkeit: +/-1° Celsius
- Maße: 86 x 86 x 40 mm
Eigentlich ein 0815 Theromstat, welcher sich über WLAN einstellen lässt.
Eine alternative Anleitung: https://www.haustechnikdialog.de/Forum/t/187691/altes-Raumthermostat-austauschen-benoetige-Hilfe
da gibts aber bessere bei amazon:
https://www.amazon.de/FLOUREON-Raumthermostat-Heizungsthermostat-Heizungsregelung-Fu%C3%9Fbodenheizung/dp/B078768HFY/ref=sr_1_3_sspa?ie=UTF8&qid=1519740730&sr=8-3-spons&keywords=raumthermostat&psc=1
was ist an dem von flureon besser? Beok gibt es auch auf Amazon
Davon abgesehen ist das Floureon für eine elektrische Fubodenheizung und nicht mit dem Thermostaat von Beok zu vergleichen!
Ich setze die FLOUREON auch ein, habe im Haus 6 Stück verbaut und bin zufrieden damit.
Hier wird es bestimmt lustig 😂
Mein Kommentar wurde schon verschluckt. Find das Ding zu teuer
Moderne Boiler die einfach per potentialfreien Schalter geschaltet werden? Die alte "“7-8-9 24-V Schnittstelle"“ war schon analog, moderne abgesetzte Raumthermostaten haben einen digitalen Zweidrahtbus. Bei alten Brennersteuerungen gäbe es den Wieland-Stecker mit T1/T2. Da gehört so ein Teil aber sicher nicht hin.
Hmmm, eher was zum Basteln für andere Anwendungen 😉
Tyoisches Usergadget. Einfach nicht beachten, aufregen bringt eh nix.
Typischerweise sind das Amazon Links um Affiliate abzugreifen … hier ALI 🙂
affiliate bei ali?
Danke fuer den Tipp, ich finde so ein Teil grundsaetzlich sehr nuetzlich und hatte schon mal ueberlegt, so ein Geraet selber zu bauen (esp8266, Relais (also Sonoff) mit Thermometer).
Wenn man ueberlegt, was die Einzelteile kosten (evtl. plus Display und Gehaeuse), frage ich mich, wieso Christoph das fuerr zu teuer haelt?! (auch wenn es im Video kein Touch-Screen ist, wie in der Beschreibung angegeben).
Man weiss bei dem Geraet leider nicht, wie genau die Temperatur eingehalten wird. Eine brauchbare Regelung ist deutlich mehr als ein: Wenn Temperatur < Soll, dann Heizung an, sonst Heizung aus
Ein weiterer Grund fuer mich das Teil nicht zu kaufen, ist, dass meine Vaillant Heizung mit dem richtigen Thermostaten mehr kann, als nur AN AUS. Bei dem Originalthermostaten gehen Dinge wie Vorlauftemperatur und Differenz zwischen Ist und Soll in die Steuerung mit ein, so dass der Brenner optimiert angesprochen werden kann.
Leider ist der Vaillant Thermostat weder WLAN-faehig, noch sonderlich bequem zu programmieren und die analoge Schaltung ist mir zu kompliziert…
und so warte ich weiter auf eine Loesung oder Eingebung 😉
aber fuer den Einen oder Anderen ist das Teil vielleicht eine Loesung?! Es ist sicher besser als die alten Bimetall-Schalter der 70er 😉
Bei Amazon gibts bessere und schickere Geräte mit Garantie aus DE und Touch für 6€ mehr.
deshalb zu teuer
Also meine Heizungssteuerung Vaillant vSMART/eRELAX ist WLan und Alexafähig, kostete aber auch 10x soviel.
dann ist die dazugehoerige Therme wohl ein paar Jahre juenger als meine…
Am einfachsten ist es mit so einem Thermostaten, die normale Steuerung ganz normal weiter zu betreiben und mit diesem Gerät einfach nur die Stromzufuhr zur Heizungspumpe zu unterbrechen.
Dann kann man
A: eine Temperaturobergrenze festlegen, mit der die Wärmezufur ganz abgeschaltet wird statt nur die Vorlauftemperatur zu reduzieren, wie es die heutigen Steuerungen tun;
und B: Von unterwegs aus die Heizung zu den Zeiten ein/auszuschalten an denen man eben unplanmäßig nicht zu Hause ist. Aber eben nur über die Pumpe, der Kessel wird nachwievor befeuert, gibt aber kaum Wärme ab, man kann also schon einiges damit an Energie einsparen.
Andere Anschlußmöglichkeiten an ein moderes Zentralheizungssystem sehe ich hier nicht.
Es handelt sich hierbei einfach um einen Raumthermostat zur Einzelraumregelung. Er lässt sich sinnvoll nur für flächenheizkörper einsetzen da ihm die für eine Fußbodenheizung empfohlene Pulsweitenmodulation fehlt.