Kühlende Eiswürfel-Weste für ganz heiße Tage
In Deutschland spricht man ja gerne von Hitzewellen, den heißesten Tagen und dem heißestem Sommer aller Zeiten. Auch bei kurzfristigen Kopfschmerzen sucht der Deutsche die Lösung im Wetterumschwung, Wetter ist zudem das Smalltalk-Thema Nummer Eins. Nun darf man sich an heißen Tagen wie in dieser Woche auch noch passend einkleiden: Diese Eiswürfel-Weste lässt seine Träger immer frisch erscheinen.
- Eiswürfel-Weste
- anderes Modell bei Amazon für 105,24€
An heißen Tagen eiskalt bleiben
Die Eiswürfel-Weste gibt es in zwei Versionen: Eine günstige (~18€) und eine teure (~105€) Variante. Die günstigere Variante kommt von AliExpress, das viel teurere Modell von Amazon. Zunächst also die günstigere: Die Weste hat in etwa die Qualität einer Warnweste (diese gelben, modisch fragwürdigen, aber praktischen Kleidungsstücke) und besteht aus Polyester.

Das System hinter der 54 x 45,5 cm großen Weste ist klar: Eiswürfel vorher im Eisfach gefrieren, in sechs der zwanzig mitgelieferten Tüten füllen, diese in die Taschen packen, Weste anziehen, fertig. Eine der Tüten hat ein Fassungsvermögen von 250 ml, ganz so viele Würfel werden also nicht hineinpassen.

Unbedingt vor der Erstellung der Eiswürfel im Messbecher abmessen! Schließlich lösen sich die Eiswürfel nach einer gewissen Zeit auf. Laut Werbung bietet die Weste 6-8 h Kühlzeit, was sich in der Theorie vermutlich besser liest als in der Praxis. Einen ganzen Arbeitstag schafft die Weste es zu kühlen? Eher unwahrscheinlich. Was macht das teurere Modell für einen Eindruck?

Freude bei denjenigen, die gerne betonen, dass „Qualität nunmal ihren Preis hat“: Ganze 87€ teurer ist diese Weste, die vom Hersteller bescheiden als „leichteste, dünnste und mit dem größten Kühlungseffekt daherkommende Weste“ bezeichnet wird. Mit den Maßen 38,1 x 22,9 x 7,6 cm passen insgesamt ganze 96 Eiswürfel in das Innenfutter der Weste. Da braucht man dann aber auch schon ein ziemlich großes Kühlfach. Die Eiswürfel-Weste lässt sich in der Waschmaschine reinigen und passt großen wie kleinen Menschen.
Wie gut beide Westen funktionieren, muss man wohl selber herausfinden, ansonsten helfen die Bewertungen auf den Shop-Seiten eventuell weiter. Ich glaube für eine gute Kühlung kann man Geld ausgeben, aber mit Sicherheit nicht über 100€. Ganz aufgeweckte Bastler bearbeiten einfach ihre eigenen Westen.
Hier geht's zum Gadget
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (13)