Elektrische Autoheizung für den Winter ab 12,93€
Im Winter kann es schonmal kalt werden und wenn man nicht gerade eine S-Klasse fährt kann es auch mal dauern bis es im Auto warm wird und die Scheibe nicht mehr beschlägt. Da ist eine zusätzliche Autoheizung bestimmt praktisch um nicht in der Kälte das Auto frei zu kratzen.
- Elektrische Autoheizung (mit Luftreinigung)
- Elektrische Autoheizung (ohne Luftreinigung)
- Alternative
Die 150 x 110 x 75 mm große Heizung hat einen Schalter an der Vorderseite neben dem Gebläse. Dieser kann einmal auf „Fan“, für kalte Luft und einmal auf „Heat“, für warme Luft gestellt werden. Außerdem kann man den Gebläsekopf um 360 Grad drehen, wobei man das knapp 400 Gramm schwere Gadget vermutlich auch einfach so umdrehen kann.
Die Autoheizung wird einfach am Zigarettenanzünder angeschlossen und die 12 Volt der Autobatterie liefert die nötige Spannung um das 150 Watt Gebläse anzutreiben. Inwiefern die Luftreinigung funktioniert lässt sich schwer beurteilen, auf jeden Fall unterscheiden sich beide Versionen optisch nicht voneinander.
Einschätzung
Eine schwache Lüftung kenn ich nur zu gut von meinem alten Fiat, deswegen kann ich mir vorstellen, dass die Autoheizung ganz praktisch sein kann. Allerdings denke ich nicht, dass die Leistung des Gebläses allzu stark ist. Dennoch sollte es helfen die Scheibe zu enteisen, gerade bei Klimaanlagen, die etwas länger brauchen um warm zu werden.
Hier geht's zum Gadget
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (14)