Test

Anker eufy Smart Scale P1 für 31,99€ bei Amazon

Dieser China-Gadgets-Artikel ist schon über ein halbes Jahr alt. Es kann sein, dass der Preis inzwischen anders oder das Gadget ausverkauft ist. Hier geht es zu den aktuellsten Angeboten. Hole dir unsere App für Android oder iOS, um kein Gadget mehr zu verpassen.

Die Anker eufy Smart Scale P1 mit 14 Messwerten und App Einbindung ist zu einem günstigen Kurs zu haben. Die smarte Waage gibt es im Moment bei Amazon für 31,99€.

Smarte Waagen gibt es zurzeit wie Sand am Meer, die gemessenen Ergebnisse gehen von äußerst genau zu Mutmaßungen und Schätzwerten. Seit kurzem ist ein Modell erhältlich, das nicht nur optisch etwas herzumachen scheint. Die eufy Smart Scale P1 bringt eine Vielzahl an zu erfassenden Messwerten mit. Kann das so gut funktionieren wie es beworben wird?

Anker eufy Smart Scale P1 Personenwaage Design

Verpackung und Lieferumfang der eufy Smart Scale P1

Da ich es normalerweise gewohnt bin, smarte Haushaltsroboter zu testen, schleppe ich mir oft einen Wolf mit den riesigen Paketen der Saugroboter. Die P1 ist dagegen ein Leichtgewicht und schön platzsparend verpackt. Die Verpackung ist zumindest nicht hässlich und somit ließe sich die Waage auch gut verschenken. Wobei das Verschenken einer Waage vermutlich bei den meisten als Affront gewertet wird, hier also vorsichtig sein. 😉

Anker eufy Smart Scale P1 Personenwaage Verpackung
Die Verpackung ist schön schlicht gehalten.

Im Lieferumfang findet sich außer der Waage:

  • 3 x AAA-Batterien
  • Bedienungsanleitung in verschiedenen Sprachen, auch Deutsch und Englisch
Anker eufy Smart Scale P1 Personenwaage Lieferumfang
Wie man sich den Lieferumfang einer Waage eben so vorstellt.

Aus meiner Sicht ein absoluter Vorteil gegenüber anderen Waagen, der sich hier schon zeigt: Die eufy P1 benötigt zum Betrieb keine Knopfzellen, sondern drei (bereits mitgelieferte) AAA-Batterien. Gefühlt hat man nie die richtige Knopfzelle zuhause, aber immer AAA-Batterien. Somit aus meiner Sicht ein Vorteil, auch, weil es letztere überall zu kaufen gibt.

Die Messwerte der Smart Scale P1

Folgende 14 Körpermesswerte erfasst die smarte Waage von eufy (zumindest in der Theorie):

  • Gewicht (logisch)
  • Körperfett
  • BMI (Body Mass Index): Gibt Aufschluss darüber, ob man normal-, unter- oder übergewichtig ist.
  • Wasseranteil: Liegt bei Erwachsenen bei durchschnittlich 65 %.
  • BMR (Basal Metabolic Rate): Stoffwechselrate, die für die Energiemenge steht, die der Körper pro Tag bei völliger Ruhe benötigt.
  • Viszeralfett: Fett, das die die inneren Organe umhüllt.
  • Körperalter: Physisches/biologisches Alter
  • Körperfettanteil
  • fettfreie Körpermasse
  • Gewicht der Knochen
  • Knochenmasse
  • Muskeln (Anteil)
  • Muskelmasse
  • Proteinanteil

Was zunächst nach der ultimativen Allzweckwaffe für das Badezimmer klingt, muss aber mit einem zweifelnden Blick betrachtet werden. Körperalter? Viszeralfett? Stoffwechselrate? Das alles soll bestimmt werden können, wenn ich mich auf die eufy Waage stelle? Nur wegen der vier spiralförmigen Sensoren? Da muss doch mehr dahinterstecken.

Design und Verarbeitung

Eufys neue Schöpfung misst 28,0 x 28,0 x 2,4 cm bei einem Gewicht von 1,5 kg. Sprich hundsnormale Werte für eine Waage. Auf der Oberseite findet sich eine 1,12 Zoll LED-Anzeige, wie man es auch von anderen Waagen kennt.

Anker eufy Smart Scale P1 Personenwaage Optik
Die Waage von eufy macht optisch einiges her.
Anker eufy Smart Scale P1 Personenwaage Vergleich
Die Maße von 28,0 x 28,0 x 2,4 cm treffen wohl auf viele zu – so auch fast auf die, die ich sonst im Einsatz habe.

Das Design der Waage finde ich sehr ansprechend, diese wirkt modern und macht etwas her – dafür, dass man die meisten Waagen auf dem Boden gar nicht wahrnimmt.

Anker eufy Smart Scale P1 Personenwaage Maße
Schön flach ist die Waage mit einer Höhe von 2,4 cm auch.

Auch in Sachen Verarbeitung darf man sich über die gewohnt gute Qualität der Anker-Tochterfirma freuen. Nichts ruckelt, die Waage hebt beim Draufstellen nicht ab – alles fein. Das CE-Kennzeichen ist auch mit von der Partie – aufzufinden auf der Rückseite der Waage.

Anker eufy Smart Scale P1 Personenwaage Unterseite
Die Unterseite der Waage mit CE-Kennzeichen.

Die App „EufyLife“: Verbindung via Bluetooth

Die Personenwaage wird mit der EufyLife App (Android, iOS) synchronisiert, wodurch man immer einen guten Überblick über seine Daten behalten können soll. Zusätzlich zur hauseigenen App lassen sich die ermittelten Daten auch mit Apple Health, Google Fit und Fitbit nachvollziehen. Bis zu 16 Personen in einem Haushalt können die Waage abwechselnd in einem Benutzerkonto verwenden.

Anker eufy Smart Scale P1 Personenwaage App eufylife Anmeldung
Registrierung via Mail – wie üblich.

Wie immer benötigt man für die Registrierung eine Mailadresse – hier kann man getrost auch eine Wegwerf-/Spam-/Fake-Mailadresse verwenden. Solange man sein Passwort nicht vergisst, benötigt man keinen Zugriff auf das E-Mail-Konto.

Darauf möchte die App ein paar Fragen zu Geschlecht, Alter und Größe beantwortet bekommen. Klar, das ergibt Sinn, wenn die App Gesundheitszustände und ähnliches bewerten möchte.

Anker eufy Smart Scale P1 Personenwaage App eufylife Benutzerdaten
Vor der Verbindung der Waage mit der App muss man Alter, Größe und Geschlecht angeben.

Darauf muss man der App am Smartphone die Berechtigung erteilen, Bluetooth und Ortung zu verwenden. Über Bluetooth stellt man die Verbindung zwischen App und Waage her. Das funktioniert auch sehr simpel und schnell: In der App wird die (angeschaltete!) Waage innerhalb von Sekunden gefunden und verbunden.

Anker eufy Smart Scale P1 Personenwaage App Bluetooth-Verbindung
Die Verbindung via Bluetooth funktioniert einwandfrei.

Darauf muss man auch nichts mehr tun, als sich draufzustellen und die Ergebnisse am Smartphone nachzuvollziehen. Ah, doch: Die Gewichtsangabe sollte man auf kg umstellen, die Voreinstellung gibt das Gewicht in Pfund aus.

Anker eufy Smart Scale P1: Die smarte Lösung fürs Badezimmer?

Das Prinzip einer Waage kennt ja jeder: Steht im Badezimmer, man stellt sich drauf und freut sich über das Ergebnis – oder fängt an zu weinen. Eine präzise Messung soll bei 5-180 kg möglich sein. In diesem Raster wird sich jeder wiederfinden. Zugegebenermaßen konnten wir diesen Punkt nicht genau testen, da ich nicht genügend wiege und sich auf der Waage nicht genug Platz für Gegenstände bis 180 kg findet.

Anker eufy Smart Scale P1 Personenwaage Vergleich Waagen
Ich bringe definitiv nicht genug auf die Waage, um sagen zu können, ob diese auch 180 kg aushält.

Folgende Messergebnisse kamen innerhalb von ein paar Sekunden Stehzeit auf der Waage heraus:

Anker eufy Smart Scale P1 Personenwaage App Messungen
Alles grün, na wunderbar! Rechts die „Berichtsliste“ mit den einzelnen Messungen von verschiedenen Personen.

Kurze Erklärung zu der „Berichtsliste“ bei den Screenshots oben: Eine Freundin von mir hat sich zwischendurch auch draufgestellt (manchmal auch mit Smartphone), was die verschiedenen Ergebnisse erklärt. Das Verwenden der Waage von mehreren Personen (bis zu 16 an der Zahl) funktioniert simpel: Einfach eine neue Person mit Alters-, Gewichts- und Namensangabe in der App eintragen und dann mit der Waage verbinden.

Messergebnisse und Einschätzungen in der App (Langzeit-Ergebnisse)

Auf den Screenshots lässt sich ebenso erkennen: Die Waage misst nahezu alles, was man sich so an Messbarem am Körper vorstellen kann – und bewertet dies. Jedes Ergebnis lässt sich anklicken und liefert eine Erklärung sowie genaue Einschätzung.

Anker eufy Smart Scale P1 Personenwaage App detaillierte Ergebnisse
Jede Messung lässt sich noch in einen Kontext, bzw. eine Einschätzung bringen.

Meine „normale“ Waage ohne smarte Funktionen zeigt (egal wer sich als Testobjekt auf die Waage gestellt hat) immer 0,4 kg mehr an als die eufy Smart Scale P1. Tatsächlich finde ich das aber ziemlich irrelevant. Bei irgendeinem Wert fängt man nun mal an, von wo aus man ab- oder zunehmen möchte. Da spielen plus oder minus 0,4 kg eine untergeordnete Rolle. Man benötigt eben einen Startwert. Gilt natürlich auch für diejenigen, die ihr Gewicht halten wollen.

Anker eufy Smart Scale P1 Personenwaage App Messergebnisse
Vielleicht überwiegend Spielerei, aber auch spaßig und interessant.

Eine Freundin von mir kam etwa auf andere Ergebnisse, die nicht alle grün waren, mich aber dennoch neidisch machten (#Muskelmasse). Die über die Tage verteilt gemessenen Werte lassen sich als „Trends“ anzeigen und ein Gewicht-Ziel vorgeben. So kann man sein Gewicht langfristig im Auge behalten.

Hier die Darstellung der „Trends“, also der Langzeitergebnisse einer Freundin:

Anker eufy Smart Scale P1 Personenwaage App Langzeitergebnisse
Über längere Zeiträume lassen sich seine Erfolge oder Misserfolge nachvollziehen.
Anker eufy Smart Scale P1 Personenwaage App Langzeitergebnisse Trends
Durch die „Trends“ kann man dauerhaft Erfolge nachmessen, etwa das Zurückgehen des Körperfetts.

Und woher kommen diese ganzen Werte nun? Die oberste sichtbare Schicht der Waage ist ITO-leitfähig (ITO für englisch indium tin oxide, also Indiumzinnoxid). Indiumzinnoxid ist ein halbleitender, weitgehend transparenter Stoff, der die Messungen unterstützt. Darüber werden die meisten Werte erhoben, die man aber auch gerne anzweifeln darf: Proteingehalt und Stoffwechsel-Bewertungen in unter drei Sekunden? Skepsis ist hier nicht unangebracht. Oder wozu macht man immer die ganzen Tests bei Ärzten, wenn es auch mit einer 45€-Waage geht?

Anker eufy Smart Scale P1 Personenwaage ITO
Die einzelnen Schichten der eufy Waage.

Es fällt mir ehrlich gesagt schwer, allen Funktionen und Messwerten der eufy Smart Scale P1 Glauben zu schenken. Um festzustellen, ob diese Werte alle wahr sind, die die Waage ausspuckt, müsste man einige Labortests und Arztbesuche zum Vergleich heranführen. Hier sind wir nicht die richtigen Fachleute für diese Thematik, es ist aber schwer vorstellbar, dass solche Messungen innerhalb von Sekunden genau bestimmt werden können. Die aus meiner Sicht wichtigsten Funktionen sind aber vertrauenerweckend.

Fazit: Anker eufy Smart Scale P1 Personenwaage kaufen?

Optisch ist die eufy Smart Scale P1 sehr ansprechend, auch die vielen Messmöglichkeiten sind verlockend, wie ich zugeben muss. Natürlich muss man eine smarte Waage auch wirklich wollen. Wer schlicht sein Gewicht bestimmen will, muss sich die eufy Waage natürlich nicht genauer ansehen.

Anker eufy Smart Scale P1 Personenwaage
Ist natürlich Geschmackssache, ich finde die Waage optisch aber echt sexy.

Preislich ist die neu veröffentlichte Waage natürlich teurer als „normale Waagen“ ohne smarte Aspekte. Andere smarte Waagen mit ähnlichem Funktionsumfang spielen unter diesem Aspekt aber in der selben Liga. Wer sich näher mit seinen Körperwerten beschäftigen möchte, hat mit der Waage einiges, womit er sich näher beschäftigen kann. Natürlich muss man bei der Bewertung der einzelnen Messwerte mit Vorsicht genießen, dass vermutlich nicht alles komplett lupenrein gemessen wird. Aber als Anhaltspunkte und zur Optimierung solcher Werte eignet sich die Waage definitiv.

Da ich die Waage optisch echt genial finde – und die Messungen hiermit irgendwie auch sehr unterhaltsam und interessant sind – werde ich die Waage noch über einen längeren Zeitraum testen. Wer Fragen hat, packt diese einfach in die Kommentare.

  • Design und Verarbeitung top
  • übersichtliche App
  • CE-Kennzeichen, Garantie, schneller Versand

  • einige Messwerte fraglich

Hier geht's zum Gadget

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Maike

Maike

Mein Herz schlägt für alle Arten von DIYs, smarte und technische Spielereien. Der Spaßfaktor darf dabei natürlich nicht fehlen.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (41)