Passend zum diesen Sommer erscheinenden „Sharknado 5… Earth 0“-Film könnt ihr euch jetzt günstig mit eurem eigenen Hai ausrüsten. Die Air Swimmer gibt es momentan mit dem Gutscheincode TOY4008700 bei LightInTheBox für 9,79€.
Hier jetzt ein richtiges Traum-Gadget, welches allerdings (als Franky es einsendete) zwei Probleme aufwarf. Problem 1: die Air-Swimmers kosteten knappe 50€ (Zoll usw.), Problem 2: man braucht Helium. Zumindest das Problem 1 ist inzwischen aus der Welt geschafft, denn die Air-Swimmers gibt es inzwischen zum gleichen Preis wie Mini RC Helikopter!
- Air Swimmer als Hai oder Nemo (Clownfisch)
- bei LightInTheBox für 9,79€ (Gutscheincode: TOY4008700) | eBay für 13,83€ | AliExpress für 16,98€
Wie der Name „Airswimmers“ schon sagt, schwimmen diese zwei Kollegen, dank ihren Flossenbewegungen, in der Luft. Um überhaupt fliegen zu können, müssen diese mit Helium gefüllt werden. Keine Sorge: jeder normale Jahrmarktsluftballon für Kinder und die neuen Zeppeline sind mit Helium gefüllt, da dieses zwar keine so hohe Tragkraft wie Wasserstoff besitzt, allerdings dann auch den „Hindenburgeffekt“ im Wohnzimmer vermeidet.
Die Leute mit piepsigen Stimmen in YouTube Videos? Oft Helium! Dennoch: das Helium muss man sich erst einmal besorgen. Ist man nicht gerade Zirkusclown, findet man zu allen möglichen Festen, Angelegenheiten vielleicht jemanden, der einem schnell etwas abgibt. Auch im Internet gibt es wohl diverse Quellen. Andere Tipps & Tricks (Baumärkte wie Obi oder Bauhaus) findet ihr z.B. in den Kommentaren.

Nach dem Zusammenbau lassen sich die tierischen Luftschiffe mit der beigelegten IR-Fernbedienung durch eure vier Wände fliegen. Inzwischen gibt es auch neue Modelle.
In eurem Minizeppelin wird dann sogar wirklich, wie in der echten Hindenburg, ein bisschen Mechanik eingebaut, damit ihr mit der beigelegten Fernbedienung euren Airswimmer durch die Zimmer lenken könnt. Die Bedienungsanleitung liegt bei, wobei es nicht all zu schwer werden dürfte.
Die Flugzeit ist dann, im Vergleich zu den Helis, wirklich beeindruckend. 4 Minuten aufladen reichen für 30 Minuten Flugzeit. Übrigens ist Nemo ein Clownfisch, allerdings fristet er wohl genau solch ein Leben, wie Lassie ;-).
Wie der geil aussieht 😉
also wenn da ein Hai herumfliegt is das schon sehr geil.. Wie die Kinder Angst haben hahahaha- ich würd damit ja beim Kindergarten beim Spielplatz rein fliegen^^
bei vat19.com kosten die 40 dollar!
http://www.vat19.com/dvds/air-swimmers-remote-control-flying-fish.cfm
GEIL! Auch wenn noch kein Helium zur Hand ist, mein Kleiner wird sich freuen! Danke Leute.
Das video kann im gegensatz zu den meisten anderen chin. gadgetvideos einiges ^^
wenn die Katze in den letzten Sekunden wüsste, das sie nur einmal zu langen müsste. Würde mich über Berichte freuen.
Zum Bsp ob man das Helium wieder raus bekommt und man ihn dann wieder befüllen kann. Und wie es mit dem hich und runter fliegen geht. Oder ob man einen Looping damit hin bekommt.
Das Video ist echt schick. Kämpfe gerade mit meinem Bestellteufel auf der Schulter, aber das Teil liegt dann ja nicht in der Ecke sondern hängt an der Decke. Lol
in spielzeuggeschäften haben die manschmal auch heliumflaschen. da kann man dann seine luftballons auffüllen lassen…
Das Ding wie ein Helium-Ballon vom Jahrmarkt, spricht nach spätestens 2 Tagen ist das Gas soweit entwichen, dass der Ballon nicht mehr aufsteigt. Wenn man also nciht gerade zugriff auf einen große Flasche Helium hat, würde ich es sein lassen. Das olle Ballongas was man bei einigen Anbietern bekommt, bringt leider zu wenig Auftrieb.
Helium gab es bei Max Bahr als Set mit Ballons vor kurzem…
http://www.marktjagd.de/prospekt/Max-Bahr-Aktuelle-Angebote:128052
Seite 2-3
Artikelnummer:736040
@thomas: nachfüllbar isses. wie des mit hoch und runterfliegen is: http://www.youtube.com/watch?v=sx7TEC_dYi8
gekauft :o)
schaut mal was der hier kostet:
http://www.monkeytoys.de/swimmers-shark-ferngesteuerter-zeppelin-p-11216.html
Satte 59,90EUR
ich hab mir den clownfisch vor 2 monaten in new jersey gekauft… 40 dollar hab ich berappt und könnt mich jetzt ins koma ärgern. aber sei’s drum
back in germany hab ich ihn für den umkostenbeitrag von 2 euro im toys r us im RNZ füllen lassen und dort auch gleich ausprobiert.
ein menschenauflauf und weinende kinder weil man das teil bei uns noch nicht kaufen kann 🙂
geil jedenfalls.
@tala: der Toys ‚R‘ Us Tip ist gut – die hatte ich garnicht auf dem Radar!
Auf Herstellerseite steht, dass man 4.1 Kubikfuß Helium braucht. Was in etwa 116L entsprechen würde. Und dass es unbedingt reines Helium sein muss, und keins was mit Luft gemischt ist.
http://www.x-zylo.com/index.php?option=com_content&view=article&id=157=air-swimmers-faq
mit 100 Litern pro vollständiger Füllung musst du schon rechnen.
Bei uns im Baumarkt kannst du die Flasche allerdings für 39€ mitnehmen – zuzüglich Pfand.
…dabei gibt es so viele preisgünstigere Möglichkeiten zur Kinderbelustigung o_O
Ich bin etwas vorsichtig beim Hai. Die Bilder sind zwar von dem, aber in der Überschrift steht auch "“Clown fish"“ und im Text steht: "“The Air Swimmer Extreme CLOWN FISH fish features:"“. Ich habe den Händler mal kontaktiert…
Ich hatte schonmal so einen…
Haben uns dann für 39€ (kleinste Flasche) +
80€ Pfand +
Personalausweis vorzeigen (Leihflasche lässt grüßen) im Baumarkt Helium besorgt.
Damit konnten wir das Teil bestimmt 20 mal füllen =)
Bei DailyDeal werden die Dinger jetzt auch verkauft. Ich könnte Wetten, dass hier die billig China Teile teuer verkauft werden. Man muss einfach nur dreist sein
http://dailydeal.de/specialdeals/productdeal12/
Bei mir verkauft nur Toys’r’us Flaschen zum Befüllen für 30 Euro. Angeblich reicht’s für "“einmal Befüllen und Nachfüllen"“. Recht teuer. Tom, Praktiker und Obi bieten bei mir gar kein Helium an – weder zum Kaufen noch zum Befüllen…
Ich war letztens im Toys r us und da hatten sie die Sachen für 50 euro oder so.
Aber auf der Verpackung stand nix mit Helium…
Hat einer so ein Ding zuhause und kann er sagen, was passiert wenn er mit Luft aufpustet?
@Maurice, naja irgendwie muss ja das (minimale) Gewicht der Konstruktion ausgeglichen werden – ich kann mir nicht vorstellen, dass es ohne ein leichteres Gas funktionieren kann.
hier mal mein erfahrungsbericht: meine frau hat mir ne 2l-helium flasche dazugeschenkt, mit 100bar, also 200l. damit konnte man den hai 1x vollmachen, und jeweils nach 1 woche nachfüllen. mehr geht damit nicht. aber die 2 wochen waren toll 😉 es geht übrigens sicher nicht mit ballongas. schon mit helium ist das anfangstrimmgewicht gerade mal ein 6mm-knetmasse-kügelchen. ich musste den flossenantrieb ein wenig modifizieren: da is ne feder, die wohl den maximalausschlag der flosse begrenzen soll. die war bei mir verschränkt eingebaut und hat so viel kraft ausgeübt, dass der motor die flosse kaum bewegen konnte. ihr müsst da nur eine schraube aufmachen, die feder ohne verschränkung wieder einbauen (und ich hab noch aus nem kleinen plastikstückchen so ne art beilagscheibe reingemacht, damit die feder nicht direkt am antrieb reibt), fertig. danach schwimmt der hai viel schneller und man kann ihn schön um die kurven lenken. ein suuuuuper spielzeug und sieht beeindruckend aus!! ich hoffe nur, dass meine kinder im meer mal nicht auf die idee kommen, nen echten hai zu streicheln und zu boxen – im moment scheint ihr respekt vor haien ziemlich übersichtlich zu sein.
Ich wollte auch so einen Fisch kaufen. Gibt es wieder ein interessantes Angebot?
Aktuell wohl nur noch für 30€ und mehr 🙁
Bei focalprice und tinydeal müsste es die dinger für unter 18€ noch geben….
wir haben so einen im Klassenzimmer, echt schräg
Hab den Nemo auch fuer 15€ gekauft, Helium ueber Fachgeschaeft (Balloni) fuer 8€ bekommen.
Alles andere, SPrayflaschen ueber Amazon etc war unverhaeltnmaessig teuer und haette mich
minimum 50€ gekostet
MaxBahr hat Helium_Party Ballon Flaschen. Reicht genau für eine Füllung… 30€!
Hält ca. 2-3Wochen…
Leider dann alles zusammen recht teuer aber wirklich ein super Party/Überraschungsspaß!
Helium Gas 50 gibt es bei Amazon: http://www.amazon.de/Ballonland-Ballongas-Helium-50/dp/B005EFUA2Y/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1345368764&sr=8-1
lol die katze im youtubevideo war am lustigsten xD
Die Original Airswimmers haben eine Funkfernbedienung. Man kann sie also auch um die Ecke fliegen, ohne dass der Empfang der Fernbedienung abreißt.
Viele günstige Modelle sind keine Original Air Swimmers und haben nur eine Infrarot-Fernbedienung.
Ich bin leider drauf reingefallen. Lieber 25 Euro mehr ausgeben und mehr Spaß haben!