News

1000 Zoll Bilddiagonale?! Formovie X5 4K-Laserprojektor mit Denon-Sound & Kvadrat-Bezug

Ja, ihr lest es richtig: Formovie, ein bei uns bereits bekannter Hersteller von Beamern, hat ein neues Modell vorgestellt. Wirklich viele Infos scheint es dazu noch nicht zu geben, außer, dass wohl eine Bilddiagonale von bis zu 1000 Zoll erreicht werden kann. Also ist der Formovie X5 Beamer perfekt für das nächste Public Viewing?

Formovie X5 Beamer

1000 Zoll kann aber eigentlich jeder Beamer

Der Formovie X5 kommt als ziemlich robuster kleiner Kasten daher, der 21 x 21 x 16,7 cm groß ist. Im Inneren des Gehäuses befindet sich ein ALPD-Laser, der eine Auflösung von 3840 x 2160 Pixel schafft. Dabei kann er eine Diagonale von 60 bis 1000 Zoll projizieren, je nachdem wo er aufgestellt wird.

Vom Format her schafft der X5 ein Verhaltnis von 1,27:1 und muss für die bestmögliche Darstellung mindestens 1,93 m von der Wand entfernt stehen. Dank automatischer Keystone-Korrektur und Autofokus sollte die Einstellung des Bildes flott von der Hand gehen. Um die gesamten 1000 Zoll zu erreichen müsste der Beamer dann schon mindestens 32,2 Meter weit von der Fläche entfernt sein.

Damit ist der Beamer wohl laut der Werbung nicht unbedingt was für eurer heimisches Schlafzimmer, aber vielleicht für das Heimkino oder nächste Public Viewing Event gedacht.  Denn interessanterweise könnte jeder Beamer eine Diagonale von 1000″ hinbekommen, wenn man ihn denn weit genug von der Wand stellt. Die Auflösung ist ja der entscheidende Faktor, wie gut das Bild dann sein kann.

Formovie X5 Beamer

Für die Entfernung braucht es natürlich auch die entsprechende Helligkeit. Formovie gibt diese mit 4500 ANSI Lumen an. Das ist eine ordentliche Ansage und für den normalen Heimgebrauch durchaus ausreichend. Je weiter entfernt wir aber von der Projektionsfläche entfernt sind oder auch in der Öffentlichkeit zum Public Viewing unterwegs sind, desto geringer fällt die Helligkeit dann aus. Es könnte also bei hellen Lichtverhältnissen doch wieder schwerer werden, etwas zu erkennen.

Passend dazu ein ähnliches Bedenken mit dem Sound des Beamers. Im Inneren befindet sich ein 12 Watt Stereo-Lautsprecher und ein 6 W Tieftöner. Diese sollen in 270° räumlichen Klang ermöglichen, unterstützt durch Dolby Audio, DTS:HD und Denon Soundoptimierung. Das funktioniert drinnen natürlich besser als draußen.

Formovie X5 Beamer Sound

Der MediaTek MT9669 ARM-Chip treibt das Betriebssystem an, mit Smart-TV-Features, zusammen mit 4 GB RAM und 128 GB Speicher. Per Wi-Fi 6 können auch drahtlose Inhalte auf dem Beamer abgespielt werden.

Formovie X5 Beamer Frau

Wer sich jetzt auch noch denkt, dass ich Quadrat im Titel falsch geschrieben habe, dem kann ich offenbaren, dass Kvadrat der Hersteller der Stoffabdeckung auf der Oberseite des Beamers ist. Den Namen habe ich vorher noch nie gehört, sie scheinen aber hochwertige Stoffe zu produzieren.

Erstmal nur in China erschienen

Wer sich jetzt denkt, dass das ein cooles Teil ist und den Formovie X5 gerne erwerben würde, der muss sich leider gedulden. Denn bisher wurde dieser nur in China angeboten, wo man ihn für 11999 Yuan kaufen kann. Das wären umgerechnet circa 1620€, für die es den Beamer hier aber wohl nie geben wird. Es bleibt aber abzuwarten, ob, wann und wie teuer der X5 auf dem deutschen Markt erscheint.

df9ef28d9442496d95b17a4b7c2f11c7
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, werden wir oft mit einer kleinen Provision beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.
Danke für deine Unterstützung.

Warum beeinflusst das in keinster Weise unser Testurteil?
Profilbild von Maike

Maike

Mein Herz schlägt für alle Arten von DIYs, smarte und technische Spielereien. Der Spaßfaktor darf dabei natürlich nicht fehlen.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (6)

  • Profilbild von JoeX
    # 25.03.23 um 20:45

    JoeX

    1000" was ein Unfug. da reicht nicht Mal ein 10000 Lumen Beamer sinnvoll für.

  • Profilbild von HP
    # 25.03.23 um 21:17

    HP

    Wie viel Watt der wohl braucht?

  • Profilbild von gordnshumway
    # 26.03.23 um 17:14

    gordnshumway

    1000 Zoll klingt schon recht funny. da biste aufm Bild ja mehr am suchen als alles andere😎
    ne, aber Spaß beiseite. mit der throw Ratio und den 4500ansi Lumen ist das Teil echt interessant. nur leider geben meine Räumlichkeiten das so überhaupt nicht her. vermutlich wäre das dann Verschwendung den in meine kleine Wohnung zu stellen. aber ich hätte ihn dennoch sehr gern muss ich sagen. was meint ihr? wäre Verschwendung oder?

  • Profilbild von Heino
    # 27.03.23 um 22:36

    Heino

    wo finde ich denn eine 25m Leinwand? Da kommste dir ja vor wie live im Stadion. Hat der 3D? Wäre doch geil den Drachen aus HdR oder GoT mal in Originalgröße zu erleben.

  • Profilbild von Elektrikka
    # 29.03.23 um 19:13

    Elektrikka

    Leute, bei 32 Meter Abstand und 250m2 Leinwandfläche ist die Helligkeit noch maximal 22 Lux pro m2, da ist selbst bei völliger Dunkelheit fast nix mehr zu erkennen.

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.