MIUI Air Fryer mit 5L & Sichtfenster: Update für die Küche, nicht fürs Handy?

Moment mal, MIUI? Macht Xiaomi jetzt auch unter altem Namen Heißluftfritteusen? Nein, keine Sorge, euer Smartphone bekommt hier kein Küchen-Update. Hinter dem bekannten Namen verbirgt sich auf AliExpress ein eigenständiger Air Fryer, der mit simplen Specs und einem praktischen Sichtfenster punkten will. Wir schauen uns das mal genauer an.

MIUI Air Fryer

Was steckt drin im „MIUI“ Air Fryer?

Auf den ersten Blick bekommen wir hier einen ziemlich standardmäßigen, aber gut ausgestatteten Küchenhelfer, mit einer Größe von 32 x 26 x 30,6 cm. Mit einer Kapazität von 5 Liter bekommt man ausreichend Platz, auch für mehr als eine Portion Pommes oder ein kleines Hähnchen. In der Regel reicht das Volumen für 2 – 3 Personen aus, abhängig davon ob ihr Beilagen oder Hauptgerichte zubereitet. Die 1500W sollten dabei für die ausreichende Knusprigkeit sorgen.

MIUI Air Fryer Kapazitaet

Für die Bedienung ist auf der Vorderseite ein digitales Touch-Display verbaut. Darüber könnt ihr aus acht voreingestellten Modi wählen. Dabei sind Pommes, Kuchen, Hühnchenkeulen, Steak, Fisch sowie Garnelen. Außerdem gibt es einen Auftau-Modus und ein frei belegbares Custom-Feld. Dort könnt ihr die Zeit von 0 – 60 Minuten und Temperatur von 80 – 200°C individuell einstellen. Bedeutet gleichzeitig auch, dass dieser Air Fryer nichts für Leute ist, die Teig gehen lassen, dörren oder langfristig Garen wollen.

MIUI Air Fryer Display mit Einstellungsmoeglichkeiten

Eines meiner Highlights ist definitiv wieder das Sichtfenster. Es ergibt einfach Sinn sein Essen kontrollieren zu können, ohne die ganze Hitze durch Öffnen entweichen lassen zu müssen. Wobei das Sichtfenster im MIUI Air Fryer schon sehr klein und halb hinter dem Griff versteckt ist. Da kann man wohl darüber diskutieren, wie viel Mehrwert das dann noch bringt. Auch die kleine Katze auf dem Produktfoto macht es nicht besser.

MIUI Air Fryer Sichtfenster

Dafür ist das Innenleben auch nicht unfassbar spannend, wir haben unseren 5 Liter Garkorb, der mit einer „organischen“ Silikonbeschichtung versehen ist. Was genau das heißen soll, ist mir nicht ganz klar, es soll aber für eine leichtere Reinigung sorgen, über eine Spülmaschinentauglichkeit wird nicht gesprochen.

MIUI? Aber ohne Updates & Custom ROMs!

Okay, reden wir über den Elefanten im Raum: Der Name „MIUI“. Jeder Xiaomi-Nutzer (und viele andere auch) kennt das als Namen für das Android-Betriebssystem des Tech-Giganten (bis HyperOS). Hat dieser Air Fryer also heimliche Smart-Funktionen? Kann man den Bootloader entsperren für knusprigere Pommes? Gibt es bald OTA-Updates für neue Rezepte?

Kurze Antwort: Nein.

Dieser Air Fryer hat absolut nichts mit Xiaomi oder dessen Betriebssystem zu tun. Es ist ein klassischer Fall von Markennamen-Recycling oder vielleicht auch nur ein großer Zufall (oder eine bewusste Anlehnung, wer weiß das schon so genau im China-Markt?). Man sollte sich davon also nicht verwirren lassen. Euer Essen wird hier nicht plötzlich „gebrickt“ und ihr müsst auch keine Custom ROM aufspielen, um die Temperatur zu ändern. Es ist einfach nur… ein Name. Ein zugegebenermaßen sehr verwirrender Name für Tech-affine Käufer!

Wer eine einfache, digitale Heißluftfritteuse mit ausreichend Platz sucht und sich vom Namen nicht abschrecken lässt, findet hier auf AliExpress vermutlich ein preislich interessantes Angebot. Alternativ gibt es solche grundlegend simplen Air Fryer aber auch hierzulande, bei Action, Lidl, Aldi & Co. Nur, dass wir dort meist keinen augenscheinlich bekannten Markennamen für die Geräte bekommen. Was sagt ihr dazu, Zufall oder vielleicht doch eine bewusste Irreführung? 

361fd8021dfb48778a00875b223e7f2d Hier geht's zum Gadget

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Maike

Maike

Mein Herz schlägt für alle Arten von DIYs, smarte und technische Spielereien. Der Spaßfaktor darf dabei natürlich nicht fehlen.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (6)

  • Profilbild von Carsten Stein 1900
    # 12.05.25 um 18:39

    Carsten Stein 1900

    Sieht für mich baugleich mit dem Air Fryer Model von MEDION aus…

    • Profilbild von paradonym
      # 12.05.25 um 19:57

      paradonym

      Das ist wie bei Reiskochern. Eine Fabrik macht White Label Produkte und alle anderen klatschen die eigene Marke drüber…

  • Profilbild von Helson Slowokofski
    # 12.05.25 um 17:17

    Helson Slowokofski

    Das überrascht mich kaum denn Xiaomi macht ja irgendwie…alles.
    Vom Handy bis zum Auto bis zum Toaster bis zum Air Fryer. Irgendwie find ich's lustig das die Marke mit allem durchkommt😅

    • Profilbild von ijook
      # 12.05.25 um 22:15

      ijook

      Macht Bosch schon viel länger aber wird komischerweise nicht mit einem von oben herab kommentiert

      • Profilbild von Helson Slowokofski
        # 13.05.25 um 13:24

        Helson Slowokofski

        Tut mir leid wenn es falsch rüber kam ich kenne mich mit Bosch nicht aus und dieser Artikel bezog sich eben auf Xiaomi deswegen hab ich darüber geschrieben.

    • Profilbild von Jonas
      # 12.05.25 um 20:58

      Jonas

      ja fraglich wann der Zoll Mal zuschlägt bei den ganzen Produkt Plagiaten 🙈

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.