Neabot P1 Pro Schermaschine mit Staubsauger für Tierhaare für 122€
Wer keine Lust hat aufwendig seine Haustiere zu frisieren, bekommt die Neabot P1 Pr Schermaschine gerade bei Geekbuying für 122,03€, mit Versand aus dem EU-Lager.
Normalerweise sind Sauger nicht mein Fachgebiet, aber dieses faszinierende Gadget konnte ich mir nicht entgehen lassen. Der Saugroboter-Hersteller Neabot hat nun den Neabot P1 Pro auf den Markt gebracht: eine Schermaschine mit Staubsauger für Tierhaare – wie cool ist das?
- Neabot P1 Pro Schermaschine
- bei Geekbuying für 122,03€ (EU-Lager) | Amazon für 129,99€ – 30€ Rabatt aktivieren | Geekmaxi für 129€ – Gutschein NKB6F1HA
Technische Spezifikationen
Neabot P1 Pro | |
Leistung | 300 W |
Schlauchlänge | 1,3 m |
Saugkraft | 95 W / 9000 pa |
Staubkammer | 1 Liter |
Kabellänge | 2,5 m |
Lautstärke | 52 – 75 db |
Größe | 29 x 13,2 x 21 cm |
Gewicht | 3,8 Kg |
Klares Design, coole Features
Der Neabot P1 Pro ist im üblichen schlichten Design des Herstellers gehalten, weiß mit grauen Akzenten plus zusätzlicher türkiser Highlights an den unterschiedlichen Aufsätzen. Der Sauger an sich ist 29 x 13,2 x 21 cm groß und wiegt insgesamt 3,8 Kilo. Er ist nicht mit einem Akku ausgestattet, sondern muss per 2,5 Meter langem Kabel an den Strom angeschlossen werden. Dazu gesellt sich dann noch ein 1,3 Meter langer Schlauch, an dessen Ende die verschiedenen Aufsätze angeschlossen werden können.
Im Lieferumfang enthalten sind insgesamt 5 verschiedene Aufsätze. Diese unterscheiden sich in ihrem Einsatzgebieten. Zwei davon sind Bürsten, die lose Haare rausziehen und somit schon für eine Art Enthaarung sorgen. Laut Produktbilder ist die größere Bürste für den täglichen Einsatz geeignet und die etwas feinere Bürste wöchentlich. Ich geh davon aus, dass damit mehr Unterwolle rausgeholt werden kann. Sie verfügt auch über einen „Quick Release Button„, mit der die aufgefangenen Haare in der Bürste direkt herausgedrückt werden können.
Für lose Haare oder einfach eine kleine extra Reinigung in der Wohnung gibt es noch einen Fugenaufsatz und Bürstenaufsatz, damit geht die Reinigung der von Haaren befallen Möbel schnell von statten. Außerdem kann man seine Kleidung von lästigen Tierhaaren befreien oder die sandigen Füße eurer Vierbeiner reinigen. Das wichtigste Teil des Neabot P1 Pro ist aber wohl der Haarschneideaufsatz. Damit sollen bis zu 99% der abgeschnittenen Haare aufgesaugt werden.
Damit man sein Baby nicht direkt kahl schert gibt es für den Haarschneider noch 5 unterschiedliche Längenaufsätze in 6, 12, 18 und 24 mm. Das ist idealweise für Hunde gedacht, aber auch anderen Haustieren kann man damit das Fell kürzen.
Jetzt denkt ihr euch wahrscheinlich so wie ich: wie soll das gehen, wenn der Staubsauger der natürliche Feind des Hundes ist? Gute Frage, kann ich auch nicht wirklich beantworten. Aber der Neabot P1 Pro soll unter 60 db leise sein, das ist unsere normale Gesprächslautstärke. Im Grunde genommen kommt es auf das Tier an und wie Herrchen und Frauchen damit umgehen.

Hundesalon sparen und einfach selber machen?
Ich selbst habe kein Haustier und frühere Haustiere wurden/mussten nicht derart gepflegt werden, dass sich eine Investition in ein professionelles Tierpflegeset gelohnt hätte. Aber für Leute, die eh regelmäßig in den Salon gehen und dort ihr Geld lassen (auf Nachfrage wohl pro Besuch um die 35€), könnte dies eine praktische und dann doch nicht allzu teure Alternative sein. Was haltet ihr davon: lieber DIY oder doch den Profis überlassen?
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (26)