News

OPPO Find X5: Die bessere Wahl?

Dieser China-Gadgets-Artikel ist schon über ein halbes Jahr alt. Es kann sein, dass der Preis inzwischen anders oder das Gadget ausverkauft ist. Hier geht es zu den aktuellsten Angeboten. Hole dir unsere App für Android oder iOS, um kein Gadget mehr zu verpassen.

Neben dem OPPO Find X5 Pro hat der chinesische Handy-Hersteller auch das OPPO Find X5 vorgestellt, das Neo wurde dieses Jahr gestrichen. Mit 300€ weniger auf dem Preisschild ist es zwar immer noch teuer, bietet aber größtenteils sehr ähnliche Specs. Ist es so vielleicht sogar die bessere Wahl?

OPPO Find X5 Smartphone

Technische Details des OPPO Find X5

 OPPO Find X5
Display6,55 Zoll FHD+ (2400 x 1080 Pixel) 120 Hz AMOLED-Display , Gorilla Glas 5
ProzessorQualcomm Snapdragon 888 @ 2,84 GHz + 2,4 GHz + 1,8 GHz, 5nm Verfahren
GrafikchipQualcomm Adreno 660 @840 Mhz
RAM8 GB GB LLPDR5
Interner Speicher256 GB UFS 3.1
Kamera50 Megapixel Sony IMX766 Sensor mit ƒ/1.8 Blende
50 Megapixel Sony IMX766 Sensor mit ƒ/2.2 Blende
13 MP Telekamera mit ƒ/2.4
Frontkamera32 Megapixel mit ƒ/2.4
Akku4.800 mAh mit 80W Quick Charge, 30W Qi-Laden, 10W Reverse
KonnektivitätWiFi 6, Bluetooth 5.2,USB Typ-C, GPS/GLONASS/BDS, Dual-SIM, NFC, SA/NSA 5G
FeaturesFingerabdrucksensor im Display,  Stereo-Speaker
BetriebssystemColorOS 12.1 auf Basis von Android 12
Maße / Gewicht160,3 x 72,6 x 8,7 mm / 196 g

Glas anstatt Keramik

Allein wenn einem 6,7″ zu groß sind, könnte das OPPO Find X5 interessant sein. Mit 6,55″ in der Diagonale ist es nämlich zumindest etwas handlicher, der Unterschied beträgt allerdings nur 4 Millimeter. Davon sollte man es also nicht abhängig machen. Der Bildschirm ist nicht nur kleiner, sondern löst auch geringer auf. Statt WQHD+ gibt es FullHD+, also 2400 x 1080 Pixel, die in einer 402 ppi Pixeldichte resultieren. Scharf genug. Mit 1000 nits ist es zudem etwas dunkler, bietet aber ebenfalls über eine Milliarde Farben und eine 120 Hz Bildwiederholrate. Der wohl wichtigste Unterschied: kein LTPO im Find X5. Zum Schutz installiert man auch hier Gorilla Glas Victus.

OPPO FInd X5 In Hand

Die Rückseite sieht optisch genauso aus, das modernisierte Kameraelement übernimmt OPPOs Designsprache. Unten darf auch der Hinweis auf die Hasselblad-Zusammenarbeit nicht fehlen. Das OPPO Find X5 ist wie der große Bruder in Schwarz und Weiß erhältlich, eine bunte Version wie bei dem Find X2 Pro hätte dem Lineup noch gut getan. Anstatt Keramik entscheidet sich der Hersteller hier für eine Glas-Rückseite, die in dem Metallgehäuse liegt. So ist das Find X5 auch leichter, obwohl es mit 8,7 mm etwas dicker ist. Schade ist nur, dass man auf das IP68-Rating verzichtet und dem 999€ teuren Handy „nur“ ein IP54-Rating verpasst.

OPPO Find X5 Smartphone Rueckseite Weiss

OPPO Find X5 mit „altem“ Prozessor

Auch beim Prozessor muss man Abstriche machen. Nicht der Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1 sorgt für die nötige Power, sondern der Qualcomm Snapdragon 888, der schon im Find X3 Pro steckte. Nicht mal die Plus-Version, sondern der letztjährige Top-Chip. Das kann man für den Preis als klaren Kritikpunkt sehen. Andererseits dürfte kaum ein Ottonormalverbraucher einen Performanceunterschied zwischen den beiden OPPOs merken. Der RAM fällt mit 8 GB LPDDR5 ebenfalls kleiner aus, reicht aber selbst für ein Top-Handy sicherlich aus. Dafür gibt es ebenfalls 256 GB UFS 3.1 Speicher. Endlich mal ein Hersteller ohne unnötig viele Speicherkonfigurationen.

OPPO Find X5 Smartphone CPU

Für 300€ weniger als im Pro-Modell bekommt man 200 mAh weniger Akkukapazität. Das dürfte nicht den Unterschied machen, allerdings verbaut man kein LTOP Display und den weniger effizienten Chip, wodurch das Find X5 nicht so lang durchhalten wird wie die Pro-Version. Dafür kann man es mit dem mitgelieferten Ladegerät mit 80W aufladen, wie die Pro-Version. Kabellos geht es aber „nur“ mit 30W, 10W kabelloses Laden anderer Geräte geht ebenfalls.

An Verbindungsmöglichkeiten bietet das Find X5 USB-C 3.2, A-GPS, WiFi 6, Bluetooth 5.2 und NFC. Stereo-Speaker mit Dolby Atmos-Zertifizierung sorgen für den Sound, einen Klinkenanschluss gibt es nicht. Für 5G integriert man einen Dual-SIM Port, der aber kein Platz für Speichererweiterung lässt. Als Betriebssystem arbeitet das Find X5 auch hier mit ColorOS 12.1, welches auf Android 12 basiert.

Gleiche Kamera, andere Kamera

Eigentlich hat das OPPO Find X5 das fast identische Kamera-Setup wie die Pro-Version. 50 Megapixel Sony IMX766 Sensor mit ƒ/1.7 Blende als Hauptkamera, 50 Megapixel Ultraweitwinkelkamera mit dem gleichen Sensor und eine 13 Megapixel Telekamera mit 2-fach optischem Zoom. Die konnte uns im Unboxing zum Find X5 Pro schon begeistern, im normalen X5 verzichtet man aber auf die echte Glaslinse und die Freiform-Linse in der Ultraweitwinkelkamera. Ob das so einen großen Unterschied macht, können wir erst nach einem Test sagen. Auf der Front gibt es aber die gleiche 32 Megapixel Selfie-Kamera.

OPPO Find X5 Weiss Kamera

Einschätzung

Bei dem Preis ist gerade der „alte“ Prozessor theoretisch der offensichtliche Kritikpunkt, auch wenn dieser in der Praxis wahrscheinlich fast genauso stark performt. Die sonstigen Abstriche empfinden wir als sinnvoll, 30W kabelloses Laden ist gut genug und die FullHD+ Auflösung tut’s auch. Spannend wird der Unterschied in der Kamera, zumindest gibt es das gleiche Setup. Nur über das fehlende IP68-Rating kann man sich bei dem Preis ärgern. Was haltet ihr von dem OPPO Find X5?

801013a49508418d9e043f9902f30579

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Thorben

Thorben

Mir haben es die China-Smartphones von Xiaomi, Huawei & Co angetan. Wenn ich kein Handy teste, pflege ich unseren Instagram-Kanal.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (19)