Ortur Laser Master 3 mit 10W Laser für 375€

Dieser China-Gadgets-Artikel ist schon über ein halbes Jahr alt. Es kann sein, dass der Preis inzwischen anders oder das Gadget ausverkauft ist. Hier geht es zu den aktuellsten Angeboten. Hole dir unsere App für Android oder iOS, um kein Gadget mehr zu verpassen.

Die 10W-Version des Ortur Laser Master 3 bekommt ihr gerade für 375€ bei Cafago, wenn ihr den Gutscheincode benutzt.

Hier geht’s zum Angebot

Gutschein CAC6598

Mit dem Laser Master 3 bringt Ortur nun schon die dritte Generation des Laser-Engravers auf den Markt. Das neue Modell ist leistungsstärker, schneller nun auch per App bedienbar, dafür aber auch deutlich teurer als der Vorgänger.

Ortur Laser Master 3 Laser Engraver 2 1

ModellORTUR Laser Master 3 10WORTUR Laser Master 3 20W
LaserLU2-10ALU3-20A
Gravurtempo20000 mm/min20000 mm/min
Gravurfläche400 x 400 mm400 x 380 mm
Kompatibilität
  • Windows (XP, 7, 8, 10, 11), MAC, Linux
  • Formate: BMP, JPG, PNG, DXF, AI, SVG, etc.
  • Windows (XP, 7, 8, 10, 11), MAC, Linux
  • Formate: BMP, JPG, PNG, DXF, AI, SVG, etc.
SoftwareLaserGRBL (kostenlos | Windows), LightBurn (kostenpflichtig | Windows, Mac, Linux)LaserGRBL (kostenlos | Windows), LightBurn (kostenpflichtig | Windows, Mac, Linux)
Sicherheit
  • Positionsschutz
  • Augenschutz
  • Stromkontrollsystem
  • Notfall-Aus
  • Überhitzungsschutz
  • Flammendetektor
  • Positionsschutz
  • Augenschutz
  • Stromkontrollsystem
  • Notfall-Aus
  • Überhitzungsschutz
  • Flammendetektor
  • Farbgravur (Metall)
  • Air Assist

Sicherheitshinweis

Der obligatorische Hinweis direkt vorweg: Laser-Engraver sind kein Spielzeug! Ein Laser kann bei unachtsamer Benutzung ernsthafte Verletzungen der Augen bis hin zum Erblinden verursachen. Der Engraver sollte in einem separaten Raum und unbedingt außer Reichweite von Kindern betrieben werden. Unter keinen Umständen darf man während des Betriebs in den Laser schauen. Eine Schutzbrille und/oder eine entsprechende Abdeckung des Gerätes sind beim Betrieb absolut notwendig. Bei korrekter Benutzung und entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen ist das Gravieren aber grundsätzlich unbedenklich und auch für Anfänger geeignet, siehe Aufero Laser 2.

Schneller, stärker und teurer als bisher

Ortur stellt nun seit einigen Jahren Laser-Engraver her, Modelle der Marke haben wir seit 2020 bei uns auf der Webseite behandelt. Markenzeichen waren unter anderem sehr kompakte Modelle, aber auch der immer relativ niedrige Preis. Der Ortur Laser Master 3 hat nun ein auffälliges Makeover bekommen, wirkt deutlich professioneller und legt auch in Sachen Leistung einiges drauf.

Der Engraver soll deutlich schneller sein als bisherige Modelle – die Geschwindigkeit gibt man mit 20.000 mm pro Minute an, das ist doppelt so schnell wie beim Vorgänger. Ermöglicht wird das unter anderem durch ein leichteres, beweglicheres 10W starkes Laser-Modul. Gleichzeitig ist der Laser präziser, der Lichtpunkt ist unter idealen Bedingungen 0,05 bis 0,1 mm (20W-Version: 0.08 x 0.08mm) klein und soll eine Präzision von 0,01 mm aufweisen.

Ortur Laser Master 3 Laser-Engraver 1

Das Ganze geht aber mit einer einsteigerfreundlichen Bedienung einher. Der Laser Master 3 kommt zwar in Einzelteilen, der Aufbau soll aber in unter 10 Minuten zu schaffen sein. Ein Video mit Anleitung hat Ortur auf dem eigenen YouTube-Kanal zur Verfügung gestellt. Gesteuert wird er dann unter anderem per App, mit der zum Beispiel aufgenommene Fotos direkt an das Gerät gesendet und auf die gewünschte Oberfläche graviert werden können. Ein „Easy Mode“ macht es Anfängern besonders einfach, während erfahrene Nutzer im „Professional Mode“ mehr Einstellungen vornehmen können. Auf dem PC kommen mit LaserGRBL und LightBurn die gleichen Anwendungen wie schon bei den Vorgängermodellen zum Einsatz.

Ortur Laser Master 3 Laser Engraver 5

Sicherheit geht vor

Wichtiger als die Bedienung ist allerdings noch die Sicherheit. Laser sind grundsätzlich gefährlich und mit äußerster Vorsicht zu behandeln. Hier sind daher verschiedene Schutzmechanismen eingebaut, um Gefahren zu reduzieren. Verschiedene Sensoren erkennen, wenn der Laser Master während des Betriebs gedreht, geneigt oder in irgendeiner Form bewegt wird und schalten den Laser dann automatisch ab. Das Gleiche gilt wenn das Lasermodul zu lange unbewegt bleibt. Am Gerät gibt es außerdem einen Not-Aus-Knopf und ein Schloss, sodass sich der Laser ohne den passenden Schlüssel gar nicht aktivieren lässt. Bei allen Sicherheitsvorkehrungen ist natürlich weiterhin ein vorsichtiger Umgang mit dem Gerät angebracht.

Preis und Verfügbarkeit

Im Vorverkauf ist der Ortur Laser Master 3 aktuell für 614,99€ erhältlich. Kunden aus Deutschland können auch per PayPal bezahlen und profitieren außerdem von kostenlosem Versand. Verschickt werden die Geräte dann ab Mitte Juli.

4bc52edf5de74ad78f2b369d894a7f0a Hier geht's zum Gadget

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Jens

Jens

Aktuell interessiert mich vor allem das Thema E-Mobilität; die neuen E-Scooter erwarte ich mit Vorfreude. Als leidenschaftlicher Zocker freue ich mich auch über alle Gadgets mit Gaming-Bezug.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (21)