RAVPower 65W Ladestation mit 4 Ports für 44,99€ für’s Homeoffice
Wer sich aufgrund der neuen Corona-Regeln nun wieder den Arbeitsplatz zuhause einrichtet, der könnte die RAVPower 65W Ladestation mit 4 Ports sicher gut gebrauchen. Die gibt es aktuell für 44,99€ bei Amazon, wenn ihr den 5€ Rabattgutschein auf der Produktseite aktiviert.
65W Ladeleistung scheint aktuell der Wert zu sein, an dem man ein leistungsstarkes Ladegerät erkennen kann. Nach dem 65W USB-C Ladegerät von RAVPower schickt der Hersteller nun die RAVPower 65W Ladestation ins Rennen. Gehört diese auf jeden Schreibtisch im Home Office?
- RAVPower 65W Ladestation
- bei Amazon für 44,99€ – 5€ Rabattgutschein aktivieren
4 Ports mit insgesamt 65W Leistung
Es handelt sich bei diesem Ladegadget mit der Modellnummer RP-PC136 eher um eine Ladestation als um ein Ladegerät, da sie für den stationären Gebrauch gedacht ist. Auch wenn sie mit Abmessungen von 7,59 x 4,09 cm und einem Gewicht von 158g relativ kompakt ist, benötigt sie eine Stromversorgung durch eine nahegelegene Steckdose. Das AC-Stromkabel ist dabei aber anscheinend nicht fix befestigt und kann abgenommen werden. RAVPower entscheidet sich für ein schwarzes Design mit einem metallenen Akzent an der Front – schlicht, aber schick.
Das RAVPower 65W Ladestation bietet insgesamt vier Ports, zwei USB-C Port und zwei USB-A Ports. Die USB-C Ports bieten jeweils einen maximalen Output von 65W, wobei sich diese Leistung auf 20V/3,25A aufteilt. Die USB-A Ports bieten eine maximale Ausgangsleistung von 18W. Die Gesamtausgangsleistung liegt allerdings bei 65W, womit man zum Beispiel ein 15″ Macbook in gut zwei Stunden aufladen kann. Das funktioniert aber nur, wenn nur das Notebook angeschlossen ist.
Möchte man mehrere Geräte aufladen, verteilt die RAVPower 65W Ladestation die 65W Gesamtleistung auf die Ports. So kann man zum Beispiel ein Notebook mit 45W und gleichzeitig ein Smartphone wie das Redmi Note 9S oder ein aktuelles iPhone mit 18W schnell laden. Durch die GaN-Technologie soll das Ladegerät dabei möglichst effizient vorgehen und zudem wenig Hitze entwickeln.
Im Lieferumfang befindet sich neben dem Ladegerät nur das Stromkabel und ein Benutzerhandbuch. Ein USB-C Kabel wird leider nicht mitgeliefert.
Einschätzung
Das RAVPower 65W USB-C Ladegerät hat uns im Test gut gefallen und daher sind wir auch optimistisch gegenüber der 65W Ladestation. Gerade für Leute, die dieses Jahr ihr Homeoffice eingerichtet haben, könnte es eine sinnvolle Ergänzung sein, wenn man zum Beispiel einen stationären Hub für Notebook, Smartphone und/oder Tablet nutzen will. Wer weniger Leistung benötigt, kommt mit dem Anker PowerPort Atom III Slim günstiger davon. Falls ihr Interesse an einem Test zu der RAVPower 65W Ladestation habt, lasst es uns wissen.
Hier geht's zum Gadget
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (7)