News

Redmi Pad 2 Pro 5G mit mehr Power und größerem Akku startet mit Early-Bird-Aktion

Wer sein Tablet hauptsächlich für den Konsum von Medien nutzt, und keine anspruchsvollen Aufgaben erledigt, kann auch bedenkenlos zu günstigeren Modellen greifen. Redmi spendiert seiner Pro-Reihe jetzt ein Upgrade. Das Redmi Pad 2 Pro 5G ist schneller und hält länger durch. Heißt besser hier auch teurer?

redmi pad 2 pro 5g beitragsbild

Technische Daten des Redmi Pad Pro 2 5G im Vergleich zum Redmi Pad Pro

 Redmi Pad Pro 2 5GRedmi Pad Pro
Display12,1″ 120 Hz LCD, 2560 x 1600p, 600 nits12,1″ 120 Hz LCD, 2560 x 1600p, 600 nits
ProzessorQualcomm Snapdragon 7s Gen 4Qualcomm Snapdragon 7s Gen 2
GrafikchipQualcomm Adreno 810Qualcomm Adreno 710
Arbeitsspeicher6/8 GB LPDDR4X6/8 GB LPDDR4X
Interner Speicher128/256 GB UFS 2.2 (erweiterbar)128/256 GB UFS 2.2 (erweiterbar)
Hauptkamera13 MP8 MP
Frontkamera8 MP8 MP
Akku12.000 mAh, 33W10.000 mAh, 33W
Konnektivität5G + eSIM, WLAN 6, Bluetooth 5.4, USB-C 2.0WLAN 6, Bluetooth 5.2, USB-C 2.0
FeaturesFace Unlock  | 4 LautsprecherFace Unlock  | 4 Lautsprecher
BetriebssystemHyperOSHyperOS
Abmessungen / Gewicht279.8 x 181.65 x 7.5  / 600 g280 x 181,85 x 7,52 mm / 571 g

Schnellerer Chip sorgt für mehr Leistung

Im Inneren des Redmi Pad 2 Pro werkelt jetzt der erst vor kurzem vorgestellte Snapdragon 7s Gen 4 aus dem Hause Qualcomm. Und der macht einen beachtlichen Leistungssprung im Gegensatz zum Vorgängermodell. Der neue Chip performt laut Geekbench bis zu 19% besser. AnTuTu kommt sogar auf 46% mehr Leistung.

redmi pad 2 pro medienkonsum

Der Akku soll jetzt auch länger halten: Statt 10.000 mAh verbaut der Hersteller jetzt 12.000 mAh im Tablet. Geladen wird weiterhin mit 33 Watt.

Identisches Display und mehr Megapixel für die Kamera

Das Display bleibt im Vergleich mit dem Vorgänger allerdings identisch. Das Redmi Pad 2 Pro ist mit einem 12,1-Zoll-Display mit LC-Technologie ausgestattet. OLED sucht ihr hier also weiterhin vergeblich.

Dafür bekommt die Kamera ein Upgrade: Statt 8 finden sich auf der Rückseite des Geräts jetzt 13 Megapixel. Klingt auf dem Datenblatt nach einem Fortschritt, aber wie gut sich die Kamera wirklich schlägt, müssen erste Tests zeigen. Die Frontkamera bleibt mit 8 Megapixeln identisch zum Vorgänger.

redmi pad 2 pro zubehoer

Auch in diesem Jahr gibt es wieder Zubehör für das Tablet: Mit dem Redmi Smart Pen und dem Redmi Pad 2 Pro Keyboard könnt ihr das Gerät auch produktiver nutzen.

Early-Bird-Aktion mit vielen Extras

Mit dem Redmi Pad 2 Pro serviert uns Xiaomi eine willkommene Produktpflege. Das Rad wird hier nicht neu erfunden, aber mit einem schnelleren Chip, einem größeren Akku und einer besseren Kamera geht man einen vernünftigen Schritt nach vorne. Leider lässt sich der Stift wie beim Vorgänger noch immer nicht magnetisch an das Tablet pinnen, aber das ist Jammern auf hohem Niveau. Gerade mit dem Zubehör schnürt uns der Hersteller hier ein attraktives Paket, dass für alle geeignet sein dürfte, die ihr Tablet hauptsächlich zum Surfen und Medienkonsum nutzen. Wer aufwändigere Aufgaben wie Videoschnitt über sein Tablet erledigen möchte, sollte zu höherpreisigen Geräten greifen, die mehr Power haben.

Das Redmi Pad 2 Pro erscheint in zwei Varianten, einmal mit 5G und einmal ohne. Die günstigste Variante mit 6 GB RAM und 128 GB Speicher startet für 279,90€. Für 8/256 GB zahlt ihr 329,90€. Die 5G-Varianten kosten jeweils einen Aufpreis von 80€. Zum Start möchte euch Xiaomi den Kauf noch mit kostenlosen Extras schmackhaft machen. Den Redmi Smart Pen und das Redmi Pad 2 Pro Keyboard gibt es gratis dazu. Beide Produkte haben zusammen schon einen Wert von 140€, das lohnt sich auf jeden Fall. Oder was meint ihr?

Quellen:

5cb12ee0555148fa8ea06b301d3590a9 Hier geht's zum Gadget

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Fred

Fred

Ganz schön smart: Alles was mit Uhren und Handys zu tun hat, fällt in mein Revier. Und Gadgets natürlich. Gadgets gehen immer!

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (10)

  • Profilbild von Otakufrank
    # 24.09.25 um 16:12

    Otakufrank

    Bevor ich nochmal irgendein Tablet vom Chinesen kaufe, will ich wissen, wie lange es Updates gibt.
    Mein tolles Honor Tablet war nach nicht einmal 2 Jahren am Supportende angekommen. Hat noch immer Android 12. Ist Xiaomi da besser bei seinen Tablets ?

    • Profilbild von Roger Wilco
      # 24.09.25 um 20:58

      Roger Wilco

      für mein Xiaomi Pad 5 welches ich gebraucht gekauft habe, gab es bereits zwei neue Os-Versionen. Wie sicher so ein HyperOS gegen ein Stock Android ist mag ich nicht zu sagen. aber vll gibt es ja irgendwann ein LineageOS dafür.

      • Profilbild von Jensemann
        # 25.09.25 um 06:07

        Jensemann

        aber dann macht es doch eher Sinn einen anderen vertrauenswürdigeren Hersteller zu nehmen und wo es auch lange Software Support gibt. Dann har man diese Sorgen gar nicht erst und die wenigsten Leute sind so Rom bastel Menschen 😉

    • Profilbild von MH
      # 25.09.25 um 12:08

      MH

      Laut https://trust.mi.com/misrc/updates/detail?tab=phone erhält es updates bis 2029-09-22, also 4 Jahre.

      Nicht so ganz die gesetzlich in der EU vorgeschriebenen 5 Jahre (ab Verkaufsende!!), die für Geräte gelten die ab 20.05.2025 auf den EU Markt gekommen sind. Ich denke da könnten in naher Zukunft die Verbraucherschützer klagen und eine längere Zeit einfordern. Laut der EU Regel wären es 5 Jahre ab Verkaufende was also wahrscheinlich 6 Jahre ab Verkaufsstart sein müssten

  • Profilbild von GeAd
    # 24.09.25 um 18:41

    GeAd

    @ChinaGadget Die Tabelle ist kaputt und muss noch einmal überarbeitet werden. (Inhalte nicht lesbar und Text (div) überlappt die Tabelle)

  • Profilbild von Mssm
    # 25.09.25 um 11:02

    Mssm

    Schade, eben erst das alte 5G 256/8GB inkl. Tastatur für 350€ gekauft.
    Da Xiaomi den Unlock mittlerweile sehr schwierig macht, werde ich aber auf Dauer von Xiaomi weggehen.
    Custom Roms für so ein Tab sind leider sehr unwahrscheinlich, selbst xiaomi.eu hat keine Tablets auf der Liste.

    • Profilbild von Jensemann
      # 25.09.25 um 12:13

      Jensemann

      braucht man ja auch nicht 😀 nimmste halt nen Hersteller wie Samsung oder Apple die einen längeren Support bieten dann braucht man keine Rom sah ich immer 😁

  • Profilbild von JoaSa
    # 25.09.25 um 22:21

    JoaSa

    Habe auch erst vor kurzem das Pad2 bestellt und für Surfen reicht es auch meistens aus; sobald aber Bilder und Text geladen werden sollen…. NoGo… Da ich aber seit Jahren XIAOMI/ REDMI heftig nutze gibt es ne zweite Chance.. Leider heute das Pro 5G noch nicht oder auch NIcht MEHR im Store !

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen. Halte dich für ein wertschätzendes Miteinander an unsere Community-Guidelines.