Im Amazon-Angebot: Reolink Argus 3 Pro – Solarbetriebene Überwachungskamera für 112,49€

Die Reolink Argus 3 Pro 2K 4MP Überwachungskamera inkl. Solarpanel ist gerade wieder im Angebot bei Amazon für 112,49€15€-Coupon auf der Produktseite verwenden!

  • Personen- und Fahrzeugerkennung
  • Nachtsicht
  • Alexa & Google Assistant

Hier Angebot abstauben

Die Reolink Argus 3 Pro ist eine 2K-Überwachungskamera, die dank Akku und Solarmodul ohne weiteren Stromanschluss funktioniert und per WiFi in euer Smart Home eingebunden werden kann.

Reolink Argus 3 Pro Kamera 1

  • Reolink Argus 3 Pro mit Solarpanel

Aller guten Dinge sind drei?

Die Argus 3 ist eine weitere Überwachungskamera aus dem Hause Reolink und – wie der Name verrät – bereits die dritte Generation der Argus-Modelle. Mit Argus Eco und Argus PT gab es noch weitere Ableger, aber das ganze Produktsortiment des Herstellers aufzudröseln führt hier zu weit. Die Argus-Modelle zeichnet vor allem aus, dass sie kabellos per Akku oder sogar Sonnenergie betrieben werden können. Wie lange der Akku ohne Solarmodul halten soll, dazu gibt man leider keine genaue Info an.

Um die Kamera per Solarenergie zu laden benötigt es ein spezielles Panel, das hier im Angebot aber mit beiliegt. Es wird möglichst nah bei der Kamera ebenfalls an der Wand montiert, wobei man sicherstellen sollte, dass das Panel auch etwas Sonne abbekommt und nicht im Schatten hängt. Die Kamera ist natürlich wasserfest und bekommt dafür eine IP65 Zertifizierung, ist also gegen Strahlwasser und damit auch jede Form von Regen geschützt.

Reolink Argus 3 Pro Kamera 3

2K, WiFi & smarte Features

Die Kamera bietet davon abgesehen eine 2K-Auflösung (2560 x 1440p), bietet also scharfe Details. Außerdem hat sie einen Nachtsichtmodus und kann nachts wahlweise in Schwarz-Weiß oder sogar in Farbe aufnehmen. Die Spotlight-Funktion ist eine eingebaute LED, die als Scheinwerfer dient und hell genug sein soll, den Garten auszuleuchten. Das Licht kann per Bewegungssensor oder manuell aktiviert werden, um beispielsweise Einbrecher direkt zu verschrecken. Falls es nur Licht nicht tun, lässt sich dafür auch ein Alarm einstellen.

Die Kamera verfügt über WiFi und kann damit ins hauseigene Netz bzw. Smart Home integriert werden. Funktionen wie die Bewegungserkennung, die Speicherung der Aufnahmen auf SD-Karte und sogar der Alarm funktionieren aber sogar ohne WiFi-Verbindung.

Reolink Argus 3 Pro Kamera 2

Ansonsten gibt es viele der bei Reolink üblichen Funktionen, etwa einen Personen- und Fahrzeugerkennung. So verschickt die Kamera entsprechende Warnmeldungen an euch, und zwar nur dann, wenn sich auch wirklich eine Person der Kamera nähert. Außerdem lässt sich die Kamera per Amazon Alexa oder dem Google Assistant steuern. Und dankt Zwei-Wege-Audio, also eingebautem Lautsprecher und Mikrofon, kann man mit der Person vor der Kamera sogar sprechen.

Wie immer gelten die gleichen Einschränkungen bezüglich Datenschutz, das heißt öffentlich Raum filmen oder Personen aufnehmen, ohne diese darauf hinzuweisen, ist in Deutschland nicht erlaubt. Eine Kamera, die den eigenen Garten überwacht, ist hingegen kein Problem und kann helfen, das eigene Grundstück sicherer zu machen. Außerdem lassen sich „black out areas“ einstellen, die von der Aufnahme ausgenommen werden.

Bei Amazon gibt es für die Kamera, die sonst 150€ kostet, einen 30%-Gutschein, mit dem der finale Preis bei 104,99€ liegt.

f9cd4220d9fb472eb391805519c1959c Hier geht's zum Gadget
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, werden wir oft mit einer kleinen Provision beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.
Danke für deine Unterstützung.

Warum beeinflusst das in keinster Weise unser Testurteil?
Profilbild von Jens

Jens

Aktuell interessiert mich vor allem das Thema E-Mobilität; die neuen E-Scooter erwarte ich mit Vorfreude. Als leidenschaftlicher Zocker freue ich mich auch über alle Gadgets mit Gaming-Bezug.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (12)

  • Profilbild von Max M.
    # 01.06.22 um 07:01

    Max M.

    Ganz wichtig: funktionieren die Benachrichtigungen im lokalen Netzwerk auch wenn keine Internetverbindung besteht oder geht das wieder zwingend über den Hersteller?

    • Profilbild von Peter
      # 13.03.23 um 19:28

      Peter

      man muss beim Router der Kamera das Internet sperren und VPN im Router und auf dem Smartphone einrichten.

  • Profilbild von Traubensaft
    # 02.06.22 um 09:07

    Traubensaft

    bei mir funktioniert der Vorgänger nur mit Internet

  • Profilbild von Olaf
    # 02.06.22 um 23:34

    Olaf

    Ich verstehe bei diesen ganzen Kameras nicht, wie die als Sicherheitsfaktor agieren sollen, wenn sie nur auf eine interne SD-Karte speichern.
    Der Einbrecher kommt und nimmt die SD-Karte gleich mit.

    Gibt es eine Kamera mit Solar, die ihre Aufnahmen per WLAN auf einen Netzwerkspeicher bringt?

    Ich habe eine kleine Fläche auf der sehr selten Bewegung herrscht, und wenn, dann ist das keine gute Bewegung, d.h. das würde ich gerne aufzeichnen.

    • Profilbild von peter
      # 14.03.23 um 11:17

      peter

      entweder deren Cloud nutzen, oder ein NAS lokal zuhause oder ein NVS von Reolink ebenfalls lokal zuhause.

  • Profilbild von Gast
    # 22.06.22 um 18:39

    Anonymous

    muss man über den Hertseller anmelden oder geht wifi direkt ins eigene Netz ?

  • Profilbild von Gast
    # 22.06.22 um 18:54

    Anonymous

    Quelle: https://www.pocketpc.ch/magazin/testberichte/smart-home/review-reolink-argus-3-pro-smarte-wlan-kamera-getestet-77853/

    "Das Videomaterial wird im H.265 Codecs kodiert und optional auch mit Ton aufgezeichnet. Zudem kann die Kamera verschiedene DDNS-Provider direkt nutzen und ebenfalls ONVIF sprechen, den Industrie-Standard für die Anbindung an Videoüberachungssysteme jegwelcher Hersteller."

  • Profilbild von Gast
    # 22.06.22 um 19:02

    Anonymous

    wenn man nicht alles selber macht…. die Kamera braucht keine Cloud, kann direkt ins Home WiFi eingebunden werden und ihr kann im Router der Internetzugang gesperrt werden.
    Quelle: Amz… Rezension

  • Profilbild von UFWG
    # 13.03.23 um 12:19

    UFWG

    Hallo zusammen, weiß jemand wie viel Meter der Router/Haus entfernt sein kann um noch zu empfangen zu können?

  • Profilbild von Ricochet
    # 14.03.23 um 15:28

    Ricochet

    2€ unter dem Preis, für den wir bereits 2 dieser tollen Kameras bezahlt haben! Sehr zuverlässige Geräte. Eigentlich alles perfekt. Das einzige, was manchmal auffällt: Das Herstellen der Verbindung klappt nicht auf Anhieb. Das kann jedoch auch am Router liegen, da die LAN-Variante der Reolink immer sofort und extrem schnell reagiert. App macht auch keine Probleme. Übersetzung müsste mal durch einen Rechtschreibkundigen Deutschsprachler geprüft und korrigiert werden. Das Datumsformat ist auch fehlerhaft und zerschossen.

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.