Roborock Q Revo: Saugroboter mit rotierenden Wischmopps für 599€

Dieser China-Gadgets-Artikel ist schon über ein halbes Jahr alt. Es kann sein, dass der Preis inzwischen anders oder das Gadget ausverkauft ist. Hier geht es zu den aktuellsten Angeboten. Hole dir unsere App für Android oder iOS, um kein Gadget mehr zu verpassen.

Der Roborock Q Revo bekommt ihr momentan bei Amazon für 599€Löst dafür den 50€ Gutschein auf der Produktseite ein

  • Gute Saugkraft
  • Rotierende Wischmopps
  • Objekterkennung

Der Roborock Q Revo ist der erste Saugroboter des Unternehmens mit rotierenden Wischmopps und Reinigungsstation. Echte Konkurrenz für den Dreame L10s Ultra?

Roborock Q Revo Saugroboter nebeneinander

Endlich ein Modell mit rotierenden Wischmopps

Das auch Roborock einen Saugroboter mit rotierenden Wischmopps entwickeln kann, stand außer Frage. Mit dem Q Revo ist es jetzt so weit und die starke Wischtechnik findet außerhalb von China bei Roborock ihren Einsatz.

Roborock Q Revo Saugroboter rotierende Wischmopps

Erfahrung zeigt: Die Mopps haben die Nase vorn!

In unseren Tests liefern die rotierenden Wischmopps in der Regel bei hartnäckigen Flecken bessere Ergebnisse, während die alltägliche Reinigung ebenfalls auf einem hohen Level ist. Damit dürfte hier das Roborock-Modell mit der stärksten Wischfunktion vorliegen. Dazu kommt das „Multifunctional Dock“, das die Mopps reinigt, trocknet, den Roboter mit Wasser nachfüllt und die Staubkammer entleert.

Roborock Q Revo Saugroboter Mopp waschen

Wie wir es bei Roborock gewohnt sind, kann der Q Revo auch die Mopps anheben und so einen Teppich saugen, ohne diesen mitzuwischen.

Starke Saugkraft & gute Navigation?

Bei der Saugfunktion bietet man dasselbe Paket wie beim S7 Max Ultra. Eine einzelne Walze, welche mit 5500 pa Saugkraft den Boden saugt. Dabei handelt es sich vermutlich um ein leicht verbessertes System vom S7 MaxV.

Roborock Q Revo Saugroboter Saugkraft

Auch die Navigation funktioniert ähnlich. Zusammen mit einem Laserturm und der Reactive Tech Objekterkennung, navigiert sich der Saugroboter durch euer Zuhause. Wo die Reactive Tech Objekterkennung sich zwischen der älteren ReactiveAI (S7 MaxV) und Reactive 3D (S8) einordnet, müssen wir noch abwarten.

Roborock Q Revo Saugroboter mit der Station

In Sachen App-Verbindung wird neben der Roborock-App vermutlich wieder die Xiaomi Home App als Alternative zur Verfügung stehen. Saugeinstellungen, Zeitpläne & Co. können dort angepasst werden. Anhand der erstellten Karte kann man Verbotszonen und virtuelle Wände einzeichnen.

Einschätzung: Könnte Highlight im Roborock-Portfolio werden

So einen Saugroboter wünsche ich mir schon länger von Roborock. Schade ist, dass man hier jetzt nicht das absolute Top-Modell hat, sondern immer noch einen Kompromiss zwischen Wischleistung, Saugen und Navigation eingeht. Dennoch kann ich mir gut vorstellen, dass der Q Revo mit dem Dreame L10s Ultra konkurrieren kann, wobei Dreame ja auch bereits an neuen Modellen arbeitet.

d7902be3520f47e4b16446385fd20184 Hier geht's zum Gadget

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Fabian

Fabian

Als Experte für Saugroboter teste ich für China-Gadgets unzählige Modelle auf Herz und Nieren und bin zudem regelmäßig in unserem Podcast "Technisch Gesehen" zu hören. Meine private Leidenschaft gilt neben den smarten Haushaltshelfern vor allem Kopfhörern, Monitoren und PCs.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (15)