News

Samsung Galaxy Z Flip7 mit neuem Exynos-Chip: Kommt hier der Snapdragon 8 Elite-Killer?

Nachdem Samsung im letzten Jahr hauptsächlich Produktpflege betrieben hat, sind die Erwartungen groß: Kommt mit dem Galaxy Z Flip7 endlich der Sprung nach ganz vorne? Neben einem größeren Akku und gewachsenen Displays verspricht Samsung mit dem hauseigenen Exynos 2500-Chipsatz Top-Leistung für das neue Foldable. Aber reicht das, um sich von der Konkurrenz abzusetzen?

samsung galaxy z flip7 beitragsbild

Technische Daten des Galaxy Z Flip7

DisplayHauptdisplay: 6,9″ FHD+ AMOLED, 2520 x 1080 px, 120 Hz
Frontdisplay: 4,1″, 1048 x 948 px, 120 Hz, 2600 nits, Gorilla Glass Victus 2
ProzessorExynos 2500 @ 3,3 GHz (3 nm)
GrafikchipXclipse 950
KameraHauptkamera: 50 MP, ƒ/1.8, OIS
Ultraweitwinkelkamera: 12 MP, ƒ/2.2
Frontkamera10 MP, ƒ/2.2
Speicher256 / 512 GB
Arbeitsspeicher12 GB
Akku4300 mAh, Laden mit 25 W
FeaturesIP48-Zertifizierung (wasserdicht), Fingerabdrucksensor im Power-Button
Konnektivität5G, WiFi 7, Bluetooth 5.4, NFC, Dual-SIM inkl. eSIM, USB-C
BetriebssystemOneUI auf Basis von Android
Abmessungen / GewichtGeöffnet: 166,7 x 75,2 x 6,5 mm
Geschlossen: 85,5 x 75,2 x 13,7 mm
Gewicht: 188 g
FarbenBlue Shadow, Jet Black, Coral Red, Mint
Vorstellung09.07.2025

Dünner und leichter?

Samsung hat minimal am Design des Galaxy Z Flip7 geschraubt und präsentiert uns eine etwas verschlankte Version des Flip-Phones. Statt 14,9 mm (Z Flip6) speckt das Smartphone im geschlossenen Zustand jetzt auf 13,7 mm ab. Leichter wird das Gerät durch die Diät aber kaum: Mit 188 g bringt das Gerät ein ganzes Gramm weniger als der Vorgänger auf die Waage. Diesen Unterschied werdet ihr nicht merken.

Die Displays wachsen leicht auf 6,9 Zoll für das Hauptdisplay und 4,1 Zoll für das Frontdisplay. Bei den Farben gibt es in diesem Jahr frischen Wind: Blue Shadow, Jet Black, Coral Red & Mint stehen zur Auswahl. Zu Deutsch: Blau, Schwarz, Rot und Hellgrün. Ich liebe das Marketing-Sprech für die Farbauswahl bei den Smartphone-Herstellern. Die wichtigste Neuerung gibt es in diesem Jahr aber unter der Haube.

Neuer Chip: Was kann der Exynos 2500?

Samsung verbaut im Galaxy Z Flip7 erstmals den hauseigenen Exynos 2500 und wechselt damit von Qualcomms Snapdragon-Reihe auf selbst gefertigte Prozessoren. Der neue Chip wird im modernen 3-nm-Verfahren gefertigt und positioniert sich als direkter Konkurrent zum Snapdragon 8 Elite, der momentan die Speerspitze der Android-Prozessoren markiert. Spannend ist jetzt natürlich der erste Vergleich. In Bezug auf die reine CPU-Leistung scheint der Snapdragon 8 Elite laut erster Benchmarks leicht im Vorteil zu sein, während der Exynos 2500 mit einer 10-Kern-Architektur kontert.

samsung galaxy z flip7 chip

Bei der Grafikleistung liefert der Exynos 2500 mit seiner neuen Xclipse 950 GPU eine beeindruckende Performance, die fast an die des Snapdragon 8 Elite heranreicht. Ein entscheidender Vorteil des Exynos liegt in der KI-Verarbeitung: Seine NPU (Neural Processing Unit) scheint leistungsstärker zu sein. Außerdem haben hauseigene Chips immer den Vorteil, dass sie sich perfekt auf die eigene Software anpassen lassen.

Passend dazu kündigt der Hersteller an, dass nun auch Samsung DeX unterstützt wird. Samsung DeX ist eine Funktion, die es ermöglicht, ein Samsung Galaxy Smartphone oder Tablet an einen externen Monitor anzuschließen und es wie einen Desktop-Computer zu nutzen.

samsung galaxy z flip7 aufgeklappt

Wir sind gespannt auf die ersten offiziellen Tests, zumal Samsung in der Fertigung des neuen Chips Probleme hatte. Deswegen sind die neuen Prozessoren auch noch nicht Teil der S25-Reihe. Sicher ist aber: Der Snapdragon 8 Gen 3 aus dem Vorgänger wird hier deutlich übertroffen.

Noch ein Wort zum Akku: Der wächst zwar um 300 mAh auf 4300 mAh, sieht aber gegen die Konkurrenz alt aus. Das Mix Flip 2 bekommt starke 5165 mAh spendiert und lässt sich schneller laden.

Nichts Neues bei den Kameras

Alles beim Alten dagegen an der Kamera-Front: Das Samsung Galaxy Z Flip7 bekommt wie das Vorjahresmodell eine Kamera mit 50 Megapixeln und einer Blende von ƒ/1.8. Die Ultraweitwinkelkamera bleibt bei 12 Megapixeln und einer Blende von ƒ/2.2. An der Front gibt es für Selfies etwas magere 12 Megapixel.

samsung galaxy zflip7 kameras

Das kann die Konkurrenz deutlich besser: Das Motorola Razr 60 Ultra hat für alle Kameras satte 50 Megapixel im Gepäck. Auch das Xiaomi Mix Flip 2 bietet hier deutlich mehr Auflösung.

Nicht Fisch, nicht Fleisch

Ich kann es nur immer wieder sagen: Mir fehlt bei Samsung irgendwie die Vision. Das Samsung Galaxy Z Flip7 ist das erwartbare Upgrade der Reihe, ohne wirkliche Highlights für den Otto-Normal-Verbraucher. Schön ist, dass man sich endlich ein wenig ans Design herantraut und das Gerät zumindest etwas dünner gestaltet. Mich hätte es auch nicht gewundert, wenn das Gehäuse aus dem Vorjahr einfach 1 zu 1 übernommen worden wäre. Aber kein Upgrade für die Kameras? Kommt schon Samsung, das geht besser.

Spannend ist die Performance des neuen Exynos 2500: Die Probleme bei der Fertigung sind nicht gerade vertrauenserweckend. Man kann es aber auch anders sehen: Samsung hat sich Zeit gelassen, um uns ein gutes Produkt zu liefern.

Sicher ist aber, dass ihr erneut tief in die Tasche greifen müsst, um euch die neuen Modelle leisten zu können. Die Variante mit 12/256 GB startet bei 1199€. Für 512 GB müsst ihr dann schon 1319€ berappen. Die Konkurrenz ist zwar auch nicht günstig, bietet aber bessere Kameras und einen größeren Akku. Wie viel ist euch ein Flip-Phone wert?

804b4669e8f740649bd98f87818e4b48

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Fred

Fred

Ganz schön smart: Alles was mit Uhren und Handys zu tun hat, fällt in mein Revier. Und Gadgets natürlich. Gadgets gehen immer!

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (2)

  • Profilbild von llllll
    # 09.07.25 um 17:33

    llllll

    anscheinend denkt ihr, dass ihr mit einer Frage im Titel wie zb "ist das der Snapdragon Killer?" mehr Klicks generiert.
    Das war vielleicht vor 5 Jahren mal so.. Mittlerweile denken sich die Leute eher "schon wieder so eine Headline mit der sie mich locken wollen, da werde ich dann erst recht nicht drauf klicken".
    Die meisten lassen sich nicht mehr für dumm verkaufen und bezweckt daher eher das Gegenteil von dem was erreichen wollt.
    Nur mal so zur Info

  • Profilbild von Steza
    # 09.07.25 um 17:33

    Steza

    Ich warte so lange, bis die Selfiekamera verschwindet…ist, wie beim Vorgänger, eigentlich überflüssig…🤔

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.