Tineco Pure One S15 Pet für 419€ bei Amazon
Auch wenn Tineco mittlerweile zahlreiche Haushaltsgeräte hat, sind sie vor allem für ihre Akkusauger bekannt. Der Tineco Pure One S15 bringt dabei ein breites Funktionspaket und eine gründliche Reinigung.
- Tineco PURE ONE S15 Pet
- bei Amazon für 419€ (80€ Gutschein auf der Produktseite aktivieren)
- Tineco PURE ONE S15 Essentials
- bei Amazon für 359€ (40€ Gutschein auf der Produktseite aktivieren)
- Tineco PURE ONE S15 Pro
- bei Amazon für 469€ (130€ Gutschein auf der Produktseite aktivieren)
Unterschiede der Tineco Pure One S15 Serie
Es gibt insgesamt drei Versionen des Tineco Pure One S15, mit folgenden Unterschieden:
PURE ONE S15 Essentials | PURE ONE S15 Pet | PURE ONE S15 Pro | |
Power-Bürste mit Direktantrieb | ✖️ | ✔️ | ✔️ |
Mini-Powerbürste | ✖️ | ✔️ | ✔️ |
Bildschirm | LED | LED | LCD mit zusätzlichen Inhalten |
App-Integration&Wi-Fi | ✖️ | ✔️ | ✔️ |
Sprachansage | ✖️ | ✖️ | ✔️ |
Touchbar | ✖️ | ✖️ | ✔️ |
Automatische Saugkraftanpassung
Der Tineco Pure One S15 ist mit einem starken Motor ausgestattet, der Verunreinigungen von Hartböden und Teppichen saugt. Eine genaue Saugkraftangabe gibt Tineco nicht, bei vorherigen Modellen konnten wir aber schon sehr gute Reinigungsergebnisse bei den Tineco Akkusaugern sehen. Dabei müsst ihr selber nicht die Leistung manuell einstellen, sondern der iLoop Smart Sensor erkennt den Verschmutzungsgrad und kann so die Saugkraft automatisch anpassen.
Vorteil beim Reinigen hat man mit den Pet & Pro Modellen, da diese eine motorisierte Walze haben. Auch bekommt man eine zusätzliche Mini-Powerbürste, mit der man Sofas & Co. reinigen kann. Alle Hauptwalzen sind beleuchtet und sollen dabei resistent gegen das Verheddern von Haaren sein; es gibt aber kein Messer, welches Haare automatisch zerschneidet.
Im Lieferumfang finden wir grundsätzlich immer eine 2-in-1 Staubbürste, Fugendüse, Aufladestation, Saugrohr und ein Werkzeug zum Entfernen von Haaren. Neben den weiteren Bürsten haben die Pet & Pro Modelle auch noch einen extra Vorfilter im Gepäck.
Alles im Blick mit dem Bildschirm
Jedes der Modelle ist mit einem Bildschirm ausgestattet. Das Essentials und Pet Modell haben einen LED-Bildschirm, der einem Akkustand und Saugleistung anzeigt. Den Saugmodus wechselt man mit einem Knopf unter dem Bildschirm. Greift man zum Pro-Modell bekommt man einen LCD-Bildschirm, der etwas schöner aussieht, mit Animationen versehen ist und mehr Informationen anzeigen soll. Auch kommt die Touchbar dazu, mit der man die Leistung anpassen kann.
Alle Modelle sind mit einem Filtersystem ausgestattet, welches in einem HEPA-Filter endet und so saubere Luft hinten ausgestoßen wird. Damit man auch keinen Kontakt mit der 0,47l großen Staubkammer haben muss, gibt es am Griff einen Entriegelungsknopf, der die Klappe auf der Unterseite öffnet. War man so schlau und hat den Akkusauger vorher über den Mülleimer gehalten, kann man die Staubjammer so unkompliziert entleeren.
Frei stehende Ladestation
Die Laufzeit ist mit 40 Minuten angegeben, hier kommt es aber auf die Verschmutzung des Einsatzgebiets an. Für zusätzliche Laufzeit sorgt ein zusätzlich kaufbarer Ersatzakku. Anschließend stellt man ihn in die Ladestation, wo auch das restliche Zubehör seinen Platz findet. Eine Wandhalterung gibt es nicht.
Beim Pro & Pet ist ein Wi-Fi Modul verbaut, welches die Einbindung in die App (iOS | Android) ermöglicht. Über diese kann man die verschiedenen Modi anwählen, den Akkustand ablesen und die Historie einsehen. Irgendwie interessant und lustig, aber sicherlich kein Must-have Feature. Eine Sprachansage bekommt man nur beim Pro-Modell, welche einem den aktuellen Modus ansagen kann und vermutlich auch daran erinnert, die Staubkammer zu entleeren.
Einschätzung
Die Tineco Pure One S15 Akkusauger Reihe ist definitiv im gehobenen Bereich der Akkusauger angesiedelt. Man bekommt hier einige Funktionen und kann durch drei Versionen die richtige für sich selber und den eigenen Geldbeutel aussuchen.
Mangels klarer Saugkraftangaben lässt sich hier schlecht eine Einschätzung treffen, jedoch konnten die vorherigen Tineco-Modelle mit Leistung überzeugen und Thorben düst mit seinem Tineco S12 Pro EX immer noch gerne durch die Wohnung. Persönlich finde ich die frei stehende Ladestation praktisch, denn nicht jeder ist Fan davon, sich eine Halterung an die Wand zu schrauben.
Wie findet ihr die Tineco Pure ONE S15 Serie?
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (2)