Einstieg in die CNC-Welt: TwoTrees TTC 450 CNC-Fräse für 415,59€
Wem der Fräsbereich bei den üblichen 3018 CNC-Fräsen zu klein ist, der kann sich einmal die Einsteiger CNC-Fräse TwoTrees TTC 450 ansehen. Die kommt mit einem großen Fräsraum und einigen Annehmlichkeiten im Lieferumfang, bringt aber auch einen Kompromiss mit sich.
- TwoTrees TTC 450 CNC-Fräse:
- bei Gearberry für 415,59€ – Gutschein: GBTT20
Inhalt
Technisches: viel dabei!
Hersteller | Modell | TwoTrees | TTC 45o |
Fräsbereich | 460 x 460 x 80 mm |
Fräshöhe | max. 80 mm |
Motor | 80 W Motor (7000 U/m) |
Board | 32Bit-Board (GRBL) |
Features |
|
Design & Aufbau: schwarzes Aluminium
Die 20 kg schwere TwoTrees TTC 450 kommt im schicken Schwarz – genauer gesagt in einer ganzen Reihe an verschiedenen schwarzen Aluminiumprofilen. Ihr solltet euch also auf einen recht kleinteiligen und eben zeitaufwändigen Aufbau vorbereiten. Die von TwoTrees angegebenen 70% Vormontage halte ich hier für reines Marketing-Geschwafel.
Die 782 x 670 x 390 mm große Fräse wirkt sehr aufgeräumt, was nicht zuletzt durch ein gutes Kabelmanagement inklusive Schleppkette herrührt. Standardmäßig sind roter Not-Aus-Schalter und ein kleines Touchdisplay verbaut. Der Fräsraum bietet mit 460 x 460 x 80 mm ordentlich Platz für ein wenig größere CNC-Gehversuche.
Lieferumfang: ungewöhnlich groß
Eine Low-Budget CNC-Fräse kommt gewöhnlich nur mit dem Allernötigsten. Das ist bei der TwoTrees TTC 450 allerdings absolut nicht der Fall: Ihr bekommt hier neben dem Bausatz an sich und diversen Schrauben auch Werkzeug inklusive Seitenschneider, MicroSD-Card und USB-Adapter.
Dazu gibt’s einen kleinen Spachtel, einen Pinsel und Klemm-Keile inklusive passender Schrauben dazu. Auch sehr schön: Neben der ER-11-Fräseraufnahme gibt es einen 3mm und einen weiteren 6mm-Klemmkonus. Dabei ist zudem ein Tool zum Einstellen des Z-Offsets. Abgerundet wird der Lieferumfang schließlich noch durch ein kleines zehnteiliges Fräserset nebst 45-Grad-Fasenfräser für Gravuren und 3,5 mm-Schruppfräser („Up-Cut“).
Features: mit Opferplatten
Sehr cool und längst nicht selbstverständlich bei einer CNC-Fräse: Das „Spoilboard“, liebevoll hierzulande umgangssprachlich „Opferplatte“ genannt, müsst ihr euch nicht selbst anfertigen. Dahinter verbirgt sich die aus Holz bestehende „Arbeitsunterlage“ fürs Fräsen. Sie ist als zweiteilige MDF-Platte inklusive eingefasster Befestigungsmuttern bereits dabei. Die Fräse verfügt über WiFi und lässt sich sowohl über den PC als auch offline – also über das Display – bedienen. In diesem Fall kommt dann die mitgelieferte MicroSD zum Einsatz.
Kleinen Dämpfer für Fräsfreunde: Es handelt sich in der hier verfügbaren Standard-Version nur um eine 80W- Spindel, die gerade einmal 7000 U/min schafft. Das reicht für den allerersten Einstieg ins CNC-Hobby, zukünftig solltet ihr dann aber auf eine 500W-Spindel mit 12000/min upgraden, die TwoTrees ebenfalls anbietet.
Die TwoTrees TTC 450 nutzt die Open-Source Firmware GRBL. Der Hersteller empfiehlt für das Fräsen beispielsweise Candle oder Easel als Frässoftware. Estlcam wird bisher noch nicht unterstützt.
Einschätzung: guter CNC-Einstieg mit Makel
Die TwoTrees TTC 450 glänzt durch ihre Robustheit, ihren aufgeräumten Look, ihr Touchdisplay und ihren verhältnismäßig großen Lieferumfang. Für erste CNC-Erfahrungen ist sie damit bestens geeignet. Die 80W-Spindel erreicht aber sehr schnell ihre Grenzen, weshalb mittelfristig ein Upgrade auf eine 500W-Spindel notwendig wird. Bis dahin habt ihr aber alles dabei und könnt mit dem Basteln loslegen. Nutzt jemand von euch eine CNC-Fräse?
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (2)