Steam Deck Dockingstation Alternativen ab 42,99€ bei Amazon

Das Steam Deck hat mobile PC-Gaming-Handhelds erst richtig beliebt gemacht. Mithilfe eines Docks wird es wie die Nintendo Switch aber auch zur Heimkonsole. Was sind die Alternativen zum teuren Valve Modell?

Steam Deck Dockingstation Alternative ohne USB-C Zusatz

UGREEN Dockingstation für Steam Deck

Genauso wie bei der Dockingstation von Valve bekommen wir hier einen kleinen Ständer, an dem sich verschiedene Anschlüsse befinden. Damit nichts verkratzt oder verutscht befinden sich Gummiabdeckungen über dem Metallgehäuse der UGREEN Dockingstation. Über ein festes rechtwinkliges USB-C Kabel schließt man die Dockingstation am oberen USB-C-Anschluss des Steam Decks an. So funktioniert es auch beim Valve Dock.

Steam Deck Dockingstation Alternative Ugreen

Die Anschlüsse befinden sich links, recht und auf der Rückseite. An der Front finden wir keine Möglichkeiten, etwas anzuschließen. Folgende Anschlussmöglichkeiten gibt es:

  • 3x USB-A 3.0 (5 Gbps)
  • 1x USB-C 100 W Power Delivery
  • 1x USB-C 3.0 (5 Gbps)
  • 1x Gigabit Ethernet (LAN)
  • HDMI 2.0 ([email protected])

Im Vergleich zum Valve Dock bekommen wir also fast die gleiche Ausstattung, lediglich der DisplayPort-Anschluss wird gegen einen USB-C-Anschluss getauscht. So ist kein zweiter Bildschirm beim UGREEN-Modell möglich und die kommende FreeSync Unterstützung vom Steam Deck Dock ist auch noch eine offene Frage.

Steam Deck Dockingstation Alternative UGREEN auf dem Tisch

Einen Nachteil gibt es aber bei der UGREEN Steam Deck Dockingstation und die betrifft den Lieferumfang. Während man beim Valve Dock ein weiteres Netzteil bekommt, muss man dies hier selber bereitstellen. Somit muss man entweder umstecken, hat sowieso ein zweites USB-C Ladegerät mit 45W Power Delivery herumliegen oder kauft sich eins nach. Bei letzterem muss man hier das ganze noch in den Preis einreichen.

Genauso wie das Valve Dock kann man die UGREEN Variante auch für andere Geräte wie ein Notebook oder andere PC-Gaming-Handhelds nutzen.

Es geht aber noch günstiger

Von eher unbekannteren Marken gibt es nochmal günstigere Modelle, wie die Txtcu Docking Station (offensichtlich ein OEM-Produkt). Hier bekommen wir einen ähnlichen Umfang wie bei UGREEN, jedoch fällt hier der zusätzliche USB-C-Anschluss weg und die Gesamtleistung des Power Delivery Anschlusses liegt nur bei 60W. Immer noch genug für das Steam Deck mit 45W, nur für alternative Geräte eventuell zu wenig.

Steam Deck Dockingstation Alternative beim Zocken

Die internationalen Bewertungen bei Amazon sind sehr gut, aber auch überwiegend von Vine Kundenrezensionen, die das Dock kostenlos erhalten haben. Mit Amazon als Versender und Ansprechpartner ist das Risiko hier aber nicht wirklich gegeben ein Produkt zu erhalten und behalten zu müssen, welches nicht den Erwartungen spricht.

Steam Deck Dockingstation Alternative zwei Monitore

Wer eine direkte Alternative, mit dem zusätzlichen DisplayPort Anschluss sucht, der wird mit einer weiteren OEM-Alternativ glücklich, die man auf Amazon findet, zufrieden werden. Hier rutscht man aber auch sehr nah an den Preis vom herstellereigenen heran.

Einschätzung

Eins muss man Valve lassen, das Original sieht immer noch am passendsten für das Steam Deck aus. Aber Design ist ja bekanntlich auch Geschmackssache. Es lässt sich aber durchaus etwas Geld sparen, wenn man auf Alternativen zurückgreift. Habt ihr weitere Alternative Dockingstationen im Einsatz?

86f7013105b7480d9f281231ebdb4fe9 Hier geht's zum Gadget
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, werden wir oft mit einer kleinen Provision beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.
Danke für deine Unterstützung.

Warum beeinflusst das in keinster Weise unser Testurteil?
Profilbild von Fabian

Fabian

Besonders interessieren mich Kopfhörer, aber auch alles rund um Computer & Laptops kann mich begeistern.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (2)

  • Profilbild von cytrek
    # 26.03.23 um 11:07

    cytrek

    Wenn die UGREEN Dockingstation 100W USB-C unterstützt, ist dann das verlinkte 45W USB-C Netzteil nicht völlig unterdimensioniert?

  • Profilbild von mthoms
    # 26.03.23 um 19:44

    mthoms

    Habe das von UGREEN mal mitgenommen – danke.
    Hab schon länger nach einem Dock mit 2 USB-C Anschlüssen gesucht.

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.