Xiaomis neuer Air Fryer 6.5L: Alles beim Alten?
Xiaomi wäre nicht Xiaomi, wenn nicht in schöner Regelmäßigkeit neue Versionen beliebter Produkte auf den Markt kämen. Nun ist es wieder so weit: Eine neue Heißluftfritteuse mit 6,5 Litern Volumen steht in den Startlöchern. Wer sich das Gerät anschaut, dem dürfte das Design allerdings bekannt vorkommen. Handelt es sich hier um eine echte Neuentwicklung oder nur um ein leises Facelift eines Bestsellers?
Auf den ersten Blick alles beim Alten
Wer bereits den beliebten Xiaomi Smart Air Fryer 6.5L kennt, wird beim neuen Modell kaum überrascht. Die Kernspezifikationen sind auf dem Papier praktisch identisch. Wir sprechen weiterhin von 6,5 Litern Fassungsvermögen, was locker für ein ganzes Hähnchen oder die Pommes für die ganze Familie reicht. Auch der flexible Temperaturbereich von 40 °C bis 220 °C ist wieder mit an Bord, mit dem das Gerät nicht nur frittieren, sondern auch viele andere Gerichte zubereiten, auftauen oder dörren kann.
Die geschätzten Features wie die 360°-Heißluftzirkulation für gleichmäßiges Garen ohne Wenden, die spezielle Entfettungsfunktion und das automatische Warmhalten der Speisen sind ebenfalls erhalten geblieben. Auch bei der smarten Steuerung über die Mi Home App und per Google Assistant gibt es keine Änderungen. Wer die Details zum sehr ähnlichen Vorgänger nochmal nachlesen möchte, kann in unseren Artikel zum Air Fryer schauen.
Die feinen Unterschiede im Detail
Schaut man genauer hin, fallen zwei kleine Abweichungen auf. Erstens wurde die Nennleistung von 1.800 auf 1.700 Watt reduziert – ein Unterschied, der in der Küchenpraxis niemanden auffallen dürfte.
Der zweite Unterschied liegt jedoch in der Bedienung, die aus den Produktbildern ersichtlich wird. Das Vorgängermodell zeichnete sich durch sein Display aus, das gleichzeitig als physischer Dreh- und Drückregler diente. Diese Lösung erlaubte eine schnelle Einstellung von Zeit und Temperatur. Das neue Modell verabschiedet sich von diesem Konzept und setzt auf eine glattere Front, in die das Display eingelassen ist. Das zentrale Display wird nun von sechs Touch-Tasten für die verschiedenen Funktionen und Einstellungen flankiert. Das sieht moderner aus, wirft aber die Frage nach der Praktikabilität auf.
Fazit: Eine Frage des Geschmacks und des Preises
Der neue Xiaomi Air Fryer 6.5L ist keine Revolution, nicht mal eine wirkliche Weiterentwicklung. Auf dem Papier ist es das gleiche Modell in einem minimalst anderen Die Kochleistung und die Ergebnisse dürften exakt die gleichen sein wie beim Vorgänger. Die Entscheidung für oder gegen das neue Modell ist letztlich eine Frage der persönlichen Vorliebe: Bevorzugt man einen griffigen Drehregler oder eine moderne Touch-Oberfläche? Besitzer des Vorgängermodells haben keinen Grund zum Wechseln. Für Neukäufer wird am Ende der Preis den Ausschlag geben – falls es das Gerät überhaupt nach Deutschland schafft. Aktuell ist es auf der globalen Xiaomi-Webseite gelistet.
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (1)