News

Xiaomi Dual Basket Air Fryer 10L – endlich die Doppelkammer für 149,95€

Der nicht wirklich innovative und trotzdem interessante Xiaomi Dual Basket Air Fryer ist zwar noch nicht auf der offiziellen mi.com-Seite erhältlich, dafür aber schon in anderen Shops (Danke @suwwer für den Hinweis!). Ihr bekommt die Heißluftfritteuse zum Beispiel bei MediaMarkt für 149,95€

Es war lange still um Xiaomi Air Fryer, abgesehen von Modellen, die nur in China gelauncht sind beziehungsweise über Xiaomiyoupin finanziert wurden. Jetzt ist endlich ein Doppelkammer Air Fryer auf mi.com erschienen und erinnert uns designtechnisch stark an die Konkurrenz von Philips. Was kann der Xiaomi Dual Basket Air Fryer?

Xiaomi Dual Basket Air Fryer

Endlich die Doppelkammer von Xiaomi

Es hat ehrlicherweise lange gedauert, bis Xiaomi das sehr beliebte Doppelkammer-Design übernommen hat. Vorreiter und weiterhin eines unserer Lieblingsmodelle war hier sicherlich die Ninja AF400 Dual Zone. Doch statt sich das Design des Marktführers zu schnappen, scheint Xiaomi sich hier eher an der Philips Dual Basket Heißluftfritteuse zu orientieren. Der Hauptunterschied besteht dabei in zwei unterschiedlich großen Kammern, statt zwei identisch großer.

Xiaomi Dual Basket Air Fryer vs philips dual basket

Konkret heißt das für den Xiaomi Dual Zone Air Fryer ein Gesamtvolumen von 10 Litern. Dieses ist aufgeteilt in eine kleinere 3,5L und eine größere 6,5L Garkammer. Xiaomi selbst gibt das als Garkörbe für eine gleichzeitig zubereitete Hauptspeise mit Beilage an. Mit dem im Lieferumfang enthaltenen Gitterrost könnt ihr in der großen Kammer auch in zwei Lagen simultan Essen zubereiten. Das Prinzip wird zum Beispiel im Ninja Double Stack angewendet.

Xiaomi Dual Basket Air Fryer Garkammern

Damit die unterschiedlichen Lebensmittel gleichzeitig fertig zubereitet sind, gibt es auch bei Xiaomi eine Sync-Funktion. Darüber starten die unterschiedlichen Einstellungen der Garkammern zeitversetzt. Um Einstellungen direkt für beide Kammern zu übernehmen gibt es den „L+R“-Button – da hätte man sich auch etwas mehr Mühe mit einer schöneren Betitelung wie „Match“ suchen können, wenn man Sync schon übernimmt.

Xiaomi Dual Basket Air Fryer Funktionen

Das Innenleben der Heißluftfritteuse besteht aus obenliegenden Heizelementen (2700W total) und einem inneren Metallgehäuse, dass die 360°-Luftzirkulation verstärkt und für noch knusprigere Endergebnisse sorgen soll. Dafür steigt die Maximaltemperatur auch auf 230°C, zum Vergleich: der Max Crisp-Mode bei Ninja schafft 240°C. Habt dabei selbst im Hinterkopf, ob ihr aus Sorge um Acrylamid bestimmte Temperaturen überschreiten wollt. Die Minimaltemperatur beträgt 40°C.

Xiaomi Dual Basket Air Fryer heizelemente

Auf der Vorderseite des Air Fryers befindet sich das Touch-Display. Darüber lassen sich Temperatur, Zeit, Funktionen und 9 voreingestelle Programme auswählen. Dazu zählen Pommes, Hähnchenkeulen, Steak, Fisch, Gemüse, Pizza, Kuchen, getrocknete Früchte und Aufwärmen. Zudem gibt der Air Fryer einen Sound und schaltet das Licht ein, wenn das Gargut gewendet werden soll.

Xiaomi Dual Basket Air Fryer display

Der Xiaomi Dual Basket Air Fryer ist zwar nicht von sich aus smart, ihr könnt aber trotzdem über den angebrachten QR-Code eine App herunterladen, auf der ihr bis zu 101 kostenlose Rezepte zur Verfügung gestellt bekommt. Nice-to-Have, aber auch nichts wirklich Außergewöhnliches.

Xiaomi Dual Basket Air Fryer app

Nach der Nutzung können beide Garkörbe in der Spülmaschine gereinigt werden, wenn es vom Platz her passt. Leider gibt es auf der momentanen Seite noch keine genauen Angaben zu Größe und Gewicht des Air Fryers.

Spannende Konkurrenz für den Markt?

Natürlich freuen wir uns als Konsumenten über weitere solide Konkurrenz im Bereich der Doppelkammer Air Fryer, am Ende des Tages ist aber der Preis der entscheidende Faktor. Dieser steht erst mit einem Release auf den üblichen Shopseiten an, wir hoffen natürlich auf ein schönes Schnäppchen unter 150€, wie es sie damals für die kleineren Xiaomi Air Fryer schon gab. Was würdet ihr preislich für fair halten für den Xiaomi Dual Basket Air Fryer?

f7a3bc9a520a4c209fbed3396def0cec Hier geht's zum Gadget

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Maike

Maike

Mein Herz schlägt für alle Arten von DIYs, smarte und technische Spielereien. Der Spaßfaktor darf dabei natürlich nicht fehlen.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (14)

  • Profilbild von eso
    # 10.08.25 um 23:11

    eso

    Wird es auch andere Farben geben wie zb Weiss? Und wenn ja wo könnte ich bestellen. LG

    • Profilbild von Maike
      # 11.08.25 um 16:09

      Maike CG-Team

      Ich gehe nicht davon aus, dass es das Modell auch in Weiß geben wird. Bisher war es so, dass die smarten Air Fryer ausschließlich in Weiß, die nicht-smarten ausschließlich in Schwarz auf den Markt gekommen sind.

    • Profilbild von suwwer
      # 11.08.25 um 06:07

      suwwer

      Google macht es möglich selbst zuschauen, wo das Gerät aktuell verfügbar ist. Und nein sieht erstmal nicht danach aus das den Dual Zone Air Fryer 10L in Weiss geben wird.

      • Profilbild von eso
        # 11.08.25 um 16:03

        eso

        Danke für die liebevolle Nachricht 🙂 ich hatte vorher bereits über GOOGLE geschaut und nichts gefunden daher fragte ich vielleicht weiss es ja jemand… lg

  • Profilbild von suwwer
    # 26.06.25 um 21:33

    suwwer

    @Maike gibt es eigentlich schon weitere Informationen, ob der Dual Air Fryer in der EU erscheint? Grüße

    • Profilbild von Maike
      # 27.06.25 um 09:25

      Maike CG-Team

      Leider nein, wir hoffen natürlich auf einen schnellen Release auch für uns.

      • Profilbild von suwwer
        # 01.08.25 um 09:29

        suwwer

        @Maike der Dual Air Fryer ist seit 23.07.25 in Deutschland erhältlich noch nicht bei Xiaomi selber aber Galaxus hat ihn schon im Angebot.

        • Profilbild von Maike
          # 11.08.25 um 12:20

          Maike CG-Team

          @suwwer Danke für den Hinweis! Hab ihn auch noch bei MediaMarkt und Netto gefunden und den Artikel entsprechend aktualisiert 🙂

      • Profilbild von suwwer
        # 27.06.25 um 10:19

        suwwer

        Ok, vielen Dank.

  • Profilbild von Maximilian
    # 15.06.25 um 14:57

    Maximilian

    Das Display sieht aus wie eine Mikrowelle von 1993.
    Wie so oft bei Xiaomi, keine richtig durchdachten Produkte.
    Auch der Smart-Airfryer ist unbeliebt weil laut.

  • Profilbild von Fabian L
    # 15.06.25 um 10:24

    Fabian L

    Anstatt immer größere Air Fryer zu kaufen kann doch einfach auf den guten alten Umluftbackofen zurückgreifen.
    Verstehe den Einsatzzweck von Airfryern eigentlich nur als Tool für kleine Studentenbuden ohne Platz für einen Backofen. Frittösenersatz wie der Name sinnloserweise suggeriert sind sie ja eh nicht.

    • Profilbild von einwerfer
      # 21.06.25 um 23:55

      einwerfer

      Ich habe einen Ninja Doppelkammer..
      Weniger Stromverbrauch, besser zu reinigen, verschiedene Garzeiten gleichzeitig, braucht weniger Platz.

    • Profilbild von derVanse
      # 16.06.25 um 11:01

      derVanse

      das ist auch meine Meinung… man kann für alles ein Gadget finden… aber ist es wirklich von nöten, oder ist es irgendwann too much

  • Profilbild von Franky8280
    # 14.06.25 um 17:47

    Franky8280

    ich finde die Korb Technologie leider nicht mehr so sinnvoll. Lange nach was passendem geschaut. Leider muss ich bei einer größeren Familie auf die Kammertechnik gehen. Vom Ausmaß kaum ein Unterschied dafür kann ich mehrere Schichten stapeln.

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.