Xiaomi Gaming Monitor G27i: Kommt hier Vorfreude auf?
Auf der globalen Website von Xiaomi ist ein neuer Gaming-Monitor aufgetaucht. Der G27i ist 27″ groß, bietet 165 Hz und eine Full-HD-Auflösung. Sollte man gespannt auf die Veröffentlichung in Deutschland warten?
eSport Design – klar, kennt man.
Xiaomi selbst beschreibt das Aussehen des neuen Monitors als eSport Design. Okay? Lassen wir mal so stehen. An den Seiten hat man schmale Ränder ohne weitere Angaben zu dessen Größe. Das Kinn ist wie so oft deutlich breiter.
Auf der Rückseite montiert man den Standfuß, welcher sich nur im Winkel verstellen lässt. Zum Glück gibt es aber auch die entsprechenden Löcher für eine VESA-Halterung (75 x 75).
Überwiegend durchschnittliche Werte
Star der Show ist ein 27″ großes IPS-Panel, welches eine 1920 x 1080 Pixel Auflösung bietet. Dazu kommen schnelle 165 Hz Bildwiederholrate und sehr durchschnittliche 250 nits Helligkeit. Damit ist Kompatibilität mit HDR10 Inhalten auch mehr ein weiterer Werbeslogan, als eine richtige Funktion. Aus der Fabrik kommen die Bildschirme mit einer Kalibrierung und einem Farbabstand von Delta E < 2. Auch FreeSync-Premium, also variable Bildwiederholfrequenz, unterstützt der Monitor. Vollenden will man die Spezifikationen mit 1 ms GTG Latenz und 99% sRGB-Farbraumabdeckung.
An der Rückseite befinden sich neben der Joystick-Menüsteuerung einige Anschlüsse. Dabei gibt es einen Displayport-Anschluss, einen HDMI-2.0 Port und einen Audioausgang. Strom bekommt der Monitor über einen runden Hohlstecker.
Einschätzung: Hierauf muss man nicht gespannt warten
Mittlerweile ist die Listung auf der Xiaomi Global Seite leider keine Garantie mehr für eine Veröffentlichung in Deutschland. Ob das bei diesem Monitor so schlimm ist, ist wieder eine andere Frage. Man macht hier nicht viel besonders, lediglich die Kalibrierung könnte noch ganz spannend sein. Monitore mit Full-HD-Auflösung, schneller Bildwiederholrate und wenig anpassbarem Standfuß gibt es aber genügend auch von anderen Hersteller. Mit dem Xiaomi Curved Gaming Monitor hatte der Hersteller mal ein Modell mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis im Portfolio, seitdem ist da aber nicht mehr wirklich viel passiert.
Meiner Ansicht nach sollte man bei 27″ schon zu einer WQHD-Auflösung greifen, da man durchaus bei Full-HD die Pixel sehen kann. Wer aber trotzdem nach so einem Monitor sucht, wird vielleicht mit diesem Lenovo Modell glücklich, das Warten auf ein Xiaomi Modell lohnt sich hier sicherlich nicht.
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (2)