News

Xiaomi Luftreiniger: Upgrade-Version mit nur 33 dB Lautstärke

Dieser China-Gadgets-Artikel ist schon über ein halbes Jahr alt. Es kann sein, dass der Preis inzwischen anders oder das Gadget ausverkauft ist. Hier geht es zu den aktuellsten Angeboten. Hole dir unsere App für Android oder iOS, um kein Gadget mehr zu verpassen.

Obwohl Xiaomi bereits 2017 seine ersten Luftreiniger auf den Markt gebracht hat (Air Purifier 1, 2 & 2S) ist der Trend hierzulande noch nicht wirklich angekommen. In Asien und den USA sind Luftreiniger nicht mehr wegzudenken. Mittlerweile wurden auch weitere Modelle nachgelegt (Air Purifier 3, Max und Pro H), die den Vorgängern funktionell sehr ähnelten. Jetzt kommt eine Upgrade-Version des Air Purifier Max auf den Markt, die mit einer extrem geringen Betriebslautstärke von 33 dB punkten möchte.

Xiaomi Mi Air Purifier Luftreiniger Upgrade

Luftreiniger mit 33 dB Lautstärke

Die Funktionsweise ist simpel: Stylische, kleine Geräte, die die Luft von Schadstoffe und auch Allergenen bereinigen und somit für ein angenehmes Raumklima sorgen. Gefiltert werden Formaldehyde, Rauch, Staub und auch PM2.5 Partikel (Feinstaub). Besonders für Pollen-Allergiker werden Luftreiniger empfohlen. Dass sich die ersten Luftreiniger-Modelle von Xiaomi so großer Beliebtheit erfreuten, hängt auch mit dem Preis zusammen. Mit 150-200€ (je nach Version) sind die Modelle deutlich günstiger als die von Anbietern hierzulande. In Deutschland schlägt ein Luftreiniger gut und gerne mal mit 400€ aufwärts zu Buche.

Xiaomi Mi Air Purifier Luftreiniger Upgrade Raum
Kuckuck! Optisch gibt es keine erkennbaren Veränderungen.

Xiaomi behält das OLED-Bildschirmdesign mit zwei Buttons (Lüftungsmodus ändern, Helligkeit anpassen) bei. Über diesen kleinen Bildschirm lassen sich die weiter oben aufgezählten gemessenen Werte zur Raumluft in Echtzeit ablesen. Die Xiaomi-Luftreiniger lassen sich zudem in die Xiaomi Home App (Android, iOS) integrieren. Entsprechend kann man die gesammelten Werte auch hier abrufen und über einen längeren Zeitraum nachvollziehen. So kann man die Raumluft dauerhaft optimieren.

Xiaomi Mi Air Purifier Luftreiniger Upgrade Filter
Eine ganze Reihe neuer Filter findet sich im neuen Luftreiniger.

Mit nur 33 dB ist der Geräuschpegel auf einem Level, auf dem man den Luftreiniger akustisch gar nicht mitbekommt. Zum Vergleich: Wir Menschen unterhalten uns in einer durchschnittlichen Lautstärke von 60 dB, Saugroboter und Akkustaubsauger im Schnitt auch. Der Launch-Preis für den Luftreiniger liegt in China bei 2.199 Yuan, umgerechnet 282€. Hierzulande wird der Preis bei Verfügbarkeit bei etwa 300€ liegen.

Sind Luftreiniger für euch interessant? Dann halten wir euch gerne auf dem Laufenden.

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Tim

Tim

Mich interessiert Technik, die uns die Arbeit im Haushalt abnimmt - ob beim Staubsaugen oder Fensterputzen. So konnte ich bereits über 100 Saugroboter testen, bei mir dreht privat (unter anderem) der Deebot T9+ seine Runden.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (21)