Xiaomi E-Auto bald im Videospiel – Xiaomi gibt überraschende Kooperation bekannt
Ihr wollt selbst gerne den Xiaomi SU7 Ultra, das sportliche E-Auto der Marke fahren? Das geht bald zumindest virtuell, denn Xiaomi hat nun eine neue Partnerschaft bekanntgegeben, mit der man erstmals die Fühler in den Videospielmarkt ausstreckt.
Ab auf die virtuelle Rennstrecke
Zusammen mit Polyphony Digital hat man verkündet, dass der SU7 Ultra im aktuellen Gran Turismo 7 für die Playstation 4 und Playstation 5 enthalten sein wird. Die Spielereihe ist bekannt für ihre extrem realistische Fahrphysik. Wenn ein Auto dort landet, wurden vorher alle Leistungsdaten und Design-Details penibel ins Spiel übertragen. Dass der SU7 als erstes Xiaomi-Fahrzeug überhaupt den Sprung in die Simulation schafft, ist also mehr als nur ein Marketing-Gag.
Anscheinend war selbst Gran-Turismo-Erfinder Kazunori Yamauchi bei einem Treffen mit Xiaomi-CEO Lei Jun und einer Probefahrt in Peking ziemlich beeindruckt von dem Boliden und der dahinterstehenden Technik, heißt es in der offiziellen Ankündigung.
Dass der SU7 Ultra nicht nur auf dem Papier schnell ist, wissen wir ja bereits. Xiaomi nutzt die Nürburgring Nordschleife aktiv als Teststrecke und hat dort laut eigener Aussage bereits Leistungsrekorde gebrochen. Die Performance, die den Wagen ins Spiel bringt, ist also echt. Zur Erinnerung, worüber wir hier reden:
- Systemleistung: 1.548 PS
- 0-100 km/h: 1,98 Sekunden
- Höchstgeschwindigkeit: über 350 km/h
Diese Werte sollen so originalgetreu wie möglich in Gran Turismo 7 erlebbar sein.
Wann geht’s los & was kommt noch?
Jetzt zur wichtigsten Frage: Wann könnt ihr den SU7 über die virtuelle Piste jagen? Hier hält sich Xiaomi leider noch bedeckt. Das Fahrzeug wird „in Zukunft“ verfügbar sein. Ein genaues Datum gibt es also noch nicht.
Die Partnerschaft soll aber noch weitergehen. Geplant ist auch ein gemeinsames Konzeptfahrzeug, der Xiaomi VISION GRAN TURISMO, der exklusiv für das Spiel entwickelt wird.
Einschätzung
Ein cleverer Schachzug von Xiaomi. Während wir in Deutschland weiter auf handfeste Infos zum realen Verkaufsstart und Preis des SU7 warten, hält man die Marke so geschickt im Gespräch. Die Integration in ein populäres Spiel wie Gran Turismo baut den Hype weiter auf und festigt das Image als ernstzunehmender Performance-Hersteller. Für uns ist es die bisher günstigste Chance, das Auto mal an seine Grenzen zu bringen – wenn auch nur virtuell.
Was haltet ihr davon? Cleverer Schachzug oder nur Marketing-Gedöns? Und würdet ihr den SU7 auf der digitalen Nordschleife testen? Ab in die Kommentare damit!
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (3)