Hat man mehrere Geräte und muss auch mal sein Notebook und Smartphone unterwegs laden, braucht mehr Power und Kapazität. Die liefert die Baseus 100W USB-C Powerbank, die wahrscheinlich die dünnste Powerbank mit dieser Leistung auf dem Markt ist.
Huawei macht es einfach selbst! Wenn schon keiner mehr wirklich mit ihnen zusammenarbeiten darf, dann baut man sich einfach seine eigene Hardware. Und das gilt nicht nur für die Kamera des neuen Huawei Pura 80 Ultras!
Die Nintendo Switch 2 ist endlich da. Wie bei der ersten Version gibt es auch hier extrem viel Zubehör – manches davon sinnvoll und wichtig, anderes eher nice-to-have oder nutzloses Accessoire. Wir haben hier eine Auflistung des wichtigsten Zubehörs für deine neue Nintendo Switch 2 und geben dir eine Einschätzung, was du davon brauchst und was nicht.
Es scheint fast als ob Apple das Entwerfen von modernen USB-C Ladegeräten einfach Anker überlässt, anstatt selbst tätig zu werden. Auch das neue Anker 511 Nano 3W USB-C Ladegerät erscheint pünktlich zum iPhone 14-Release und zeigt, wie klein Charger sein können.
Der Sony ULT Field 5 Bluetooth-Lautsprecher ist Sonys Pendant zu JBL Xtreme 4 oder Soundcore Boom 2 Plus. Kann Sony wie im In- und Over-Ear-Bereich auch hier mit innovativer Technik punkten?
Na? Wer kennt das? Ein wenig Haptik soll es sein, ein wenig „analoges Feeling“? Dann hat Smart Home Spezialist SwitchBot gerade mit dem neuen SwitchBot Hub 3 das Richtige für euch; denn die neue Smart Home Zentrale soll das Beste aus zwei Welten vereinen: klassische, physische Bedienelemente und moderne übergreifende Konnektivität dank Matter – geht das Konzept auf?
Die TP-Link Deco X50 Serie gehört zu den erfolgreichsten Wireless-Mesh-Systemen am deutschen Markt und unterstützt nun auch Matter. Grund genug für uns, drei Geräte aus der Deco X50-Serie einmal etwas genauer in diesem Test zu behandeln: Den Deco-X50-5G-Modem-Router, die Deco-X50-Mesh-Erweiterungseinheit sowie den Deco Mesh Outdoor für den Außeneinsatz. Los geht’s!
Baseus ist uns als Hersteller für hochwertiges Handy- und PC-Zubehör ein Begriff, wagt nun aber mit dem neuen Baseus Security N1 2K Überwachungssystem den Schritt in die Sicherheitstechnik. Dabei orientiert man sich speziell an einem Konkurrenten. Geht diese Strategie auf?
Erinnert ihr euch an den Sovol SV08, den Voron 2.4-Klon, der für Aufsehen sorgte? Danach gab es den ebenfalls vom Voron-Team „inspirierten“ SOVOL SV08 Mini und nun ist die Klon-Show wieder am Start: Vorhang auf für den SOVOL SV08 MAX, einen weiteren CoreXY-3D-Drucker, aber mit aufgebohrter Technik und Riesen-Bauraum. Worauf darf man sich konkret freuen?
Das dritte Smartphones des noch jungen Herstellers ist auch gleichzeitig das günstigste bisher. Das Nothing Phone (2a) eröffnet die Budget-Reihe ähnlich wie bei Google und löst langfristig das legendäre Nothing Phone (1) ab. Obwohl auch hier die Glyph-Rückseite im Vordergrund steht muss der Hersteller wissen: Design ist nicht alles!
Jetzt wird auch unter tiefen Möbeln gewischt. Der neue Dreame H14 Pro bringt die bekannte sehr gute Reinigungsleistung, lässt sich aber jetzt flach auf den Boden legen. Dazu kommen bewährte Pro-Funktionen vom Vorgänger.
Eines unserer Sommerhighlights des letzten Jahres waren die elektronischen Wasserpistolen von Spyra. Jetzt setzt der deutsche Hersteller noch einen drauf und bringt einen Wasserbombenwerfer auf den Markt.
DJI hat mit der Mavic 4 Pro sein neuestes Flaggschiff für anspruchsvolle Drohnenpiloten und Content Creator enthüllt. Eine Hauptkamera von Hasselblad mit 100 Megapixeln, zwei weitere leistungsstarke Telekameras, ein innovativer 360°-Infinity-Gimbal und eine Fülle an intelligenten Flugfunktionen. Doch was leistet die neue Über-Drohne in der Praxis und für wen lohnt sich die Investition? Wir haben die DJI Mavic 4 Pro in der Fly More Combo getestet.
Warum kauft JEDER diesen RC-Buggy? So jedenfalls kommt es mir vor, wenn ich RC-Buggys der Marke Wltoys sehe. Warum ihr beim Wltoys 124007 Brushless RC-Buggy mit satten 75km/h Top-Speed tatsächlich zuschlagen solltet, erfahrt ihr hier.
Von Mould King gibt es dieses Klemmbaustein-Set, dessen Design sich ganz offensichtlich an Spot, dem intelligenten Roboter-„Hund“ von Bostony Dynamics orientiert. Trotz deutlich weniger Möglichkeiten als beim Vorbild besitzt auch das Modell immerhin die Fähigkeit, zu laufen.
Habt ihr auch dieser Tage auf den Kalender geschaut und erschrocken die Auge aufgerissen: „Was, schon Juni?!“ Wir können’s auch kaum glauben. Auch im Mai gab es aber einige spannende „Gadgets“ und Technik-Neuheiten, die uns besonders gefallen haben. Habt ihr selbst auch schon ein paar Highlights?
Motorola schickt mit dem Moto G86 und dem Moto G86 Power zwei neue Mittelklasse-Smartphones ins Rennen, die besonders preisbewusste Käufer ansprechen sollen. Das normale G86 startet bei 299,99€, das G86 Power mit Riesen-Akku und mehr Speicher kostet 30€ mehr. Beide versprechen ein helleres Display, einen neuen MediaTek-Chip und erstmals umfassenden Wasser- und Staubschutz. Doch wie schlagen sie sich im Detail und im Vergleich zum Vorgänger?
Drohnenhersteller DJI hat seine neue, ultraleichte Kameradrohne vorgestellt. Die DJI Mini 3 wiegt nur 248g und kann mit ihrer 4K-Kamera Aufnahmen sowohl horizontal als auch vertikal zur besseren Ansicht auf Smartphones und auf Social Media machen.
Das vordere Auto setzt auf einmal zurück und knallt euch an die Stoßstange – aber als die Polizei kommt, behauptet der Fahrer, ihr wärt ihm draufgefahren? Gut, wenn man in solchen Fällen einen Zeugen mit Namen „Dashcam“ im Auto hat. Besonders überzeugen will hier die 70mai A810 4K Dashcam mit neuem Sony STARVIS 2 Sensor – der neue Goldstandard?
Wer gerade am überlegen ist, sich eine Double Stack Heißluftfritteuse zuzulegen, stolpert bei der Suche vielleicht über den OYAJIA Double Stack auf AliExpress. Das Gerät kostet ungefähr die Hälfte des bekannten Ninja Double Stack XL – klingt erst mal super. Doch lohnt sich der Kauf wirklich?