27 Zoll(!) Xiaomi Gaming-Monitor 🖥️ 165 Hz für 363€
Mit einer Bildwiederholrate von 165 Hz ist der Gaming Monitor von Xiaomi für genau eine Sache gedacht – die der Name ja auch irgendwie schon hergibt: Gaming! Das Modell ist ein weiteres in der Reihe von PC-Monitoren, die Xiaomi seit 2019 auf den Markt bringt.
- Xiaomi Gaming Monitor (27 Zoll)
- bei Banggood für 363,18€ – Gutschein: BGIR179 | AliExpress für 396,15€
Produktnummer | XMMNT27HQ |
Display-Typ | IPS LCD |
Auflösung | 2560 x 1440p (2K) |
Format | 16:9 |
Vertikalfrequenz | 165Hz |
Helligkeit | 400 nit |
Kontrast | 1000:1 |
Anschlüsse | k.A. |
Energieverbrauch | k.A. |
Maße | 609,44 x 461,25 x 200 mm |
Gewicht | 6,53 kg |
Vor nicht allzu langer Zeit hat Xiaomi erst den Curved Gaming Monitor mit 144Hz vorgestellt, der ab Ende August auch in Deutschland verkauft wird. Wir haben den Bildschirm bereits ausprobieren können und sind soweit auch voll zufrieden mit ihm. Das Xiaomi Mi Display 1A hingegen, ein „gewöhnlicher“ Büro-Monitor, konnte uns nicht ganz überzeugen, was aber vor allem am etwas zu hohen Preis lag. Wo ordnet sich der neue Monitor ein?
Erster und auffälligster Unterschied zum Curved Monitor: Das Display ist nicht gebogen sondern klassisch flach. Mit 27 Zoll Bilddiagonale ist es außerdem etwas kleiner, was dann auch im 16:9 Seitenverhältnis resultiert. Beides (Größe und Format) sind deswegen nicht schlecht, es ist eher der Curved Monitor, der hier nach oben von der Norm abweicht.
Wo die 27 Zoll-Variante aber wiederum besser ist, ist die Bildwiederholfrequenz, die mit 165 Hz nochmal höher ausfällt. Schnelle Spiele mit hektischen Bewegungen, bei denen es auf Reaktionsschnelligkeit ankommt, wie zum Beispiel Shooter, werden so noch flüssiger dargestellt. Außerdem wird HDR unterstützt, was der Curved-Version ebenfalls fehlt.
Kleine Unterschiede gibt es außerdem bei den Anschlüssen. Es gibt nur jeweils einen HDMI- und Display Port-Anschluss, dafür aber zwei USB-Ports (einer davon USB 3.0).
Einschätzung
Keine Frage, mit solchen Specs (Bildrate und Auflösung) handelt es sich hier um einen Monitor für Gamer. Für reine Büroarbeiten braucht man das Geld dafür nicht auszugeben. Ob es sich lohnt, die rund 400€ hier zu bezahlen, wird sich noch zeigen. Xiaomis bisherige Monitore konnten uns überzeugen, lagen preislich aber noch nah bei der Konkurrenz oder sogar darüber.
Wenn der 27 Zoll Monitor noch etwas im Preis fällt, dann könnte er zu einer wirklichen Option werden, denn vergleichbare Modelle beginnen auch hierzulande bei rund 400€.
Hier geht's zum Gadget
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (12)