Mould King bietet ein breites Portfolio an schicken Sportwagen-Modellen. Unter der Setnummer 10116 findet man eine Klemmbaustein-Version des legendären Lamborghini Miura P400. Der Miura gilt als einer der ersten Supersportwagen überhaupt und ist eine echte Design-Ikone der Automobilgeschichte. Mould King verspricht hier ein detailreiches Modell aus 1607 Teilen. Grund genug, sich anzuschauen, was das Set auf dem Papier zu bieten hat.

Jens
Ich habe viele Jahre lang Chinesisch gelernt und unter andrem auch schon ein Jahr in China gelebt. Zum “Reich der Mitte” habe ich also schon lange eine besondere Beziehung. Noch während meines Studiums bin ich 2015 dann zu China-Gadgets gekommen und seitdem in der Redaktion tätig. Hier konnte ich aber vor allem eine andere Leidenschaft ausleben, nämlich die an Technik.
Einer meiner Schwerpunkte hier ist Elektromobilität. Ob Elektroauto oder E-Scooter, ich verfolge alle Entwicklungen auf diesem Gebiet und bin meistens derjenige im Team, der sich E-Roller, Hoverboards und Co. schnappt, wenn es ans Testen geht. (Nur die E-Skateboards überlasse ich gerne Thorben.)
Zum anderen sind da die Quadrocopter, heute meistens Drohnen genannt. Vor meiner Zeit bei China-Gadgets hatte ich damit noch kaum Kontakt, aber seit ich bei uns im Büro meine erste 10-Euro-Drohne geflogen bin, bin ich verliebt. Besonders die Entwicklung von Marken wie DJI auf diesem Bereich ist erstaunlich.
Als großes Spielkind kümmere ich mich auch sehr gerne um das Thema Klemmbausteine, das dank zahlreicher guter Optionen aus China mittlerweile einen festen Platz bei uns hat.
Die neusten Beiträge von Jens
AYANEO bringt mit dem Pocket ACE einen weiteren Vertreter im High-End-Segment der Retro-Handhelds auf den Markt. Das Gerät kombiniert ein schlichtes Design mit dem leistungsstarken Snapdragon G3x Gen 2. Der Pocket ACE ist über Indiegogo finanzierbar, die Auslieferung wird für Mai 2025 erwartet.
ANBERNIC stellt mit dem RG34XX SP ein neues Modell vor, das sich durch sein Klappdesign auszeichnet. Dieser Formfaktor, der Erinnerungen an den Game Boy Advance SP weckt, bietet nicht nur einen gewissen Nostalgiefaktor, sondern auch praktische Vorteile wie den Schutz des Displays und eine erhöhte Portabilität.
Der Etoe Dolphin ist ein sehr kleiner Projektor, der trotzdem mit Full-HD-Auflösung, Google TV und zusätzlich mit einem verbauten Akku punkten kann. Es ist ein Beamer, der unbedingt unterwegs benutzt werden möchte.
Mit Xiaomis elektrischer Luftpumpe lassen sich Fahrradreifen und sogar Autoreifen ganz bequem aufpumpen. Jetzt erscheint mit dem Modell 2 Pro eine neue Version, die nochmal ein paar Verbesserungen mitbringt.
Das CaDA Mazda 787B ist ein Klemmbaustein-Modell, das den berühmten Le-Mans-Rennwagen von Mazda im Maßstab 1:10 nachbildet. Mit einer Teileanzahl von 1.797 Bausteinen verspricht das Modell eine anspruchsvollere Bauaufgabe.
Auch der vergangene Monat hat uns wieder mit einer Vielzahl spannender technischer Neuerungen und beeindruckender Gadgets überrascht. Was uns am meisten bewegt und beschäftigt hat und was uns davon besonders im Gedächtnis geblieben ist, ihr hier. Die Technik-Highlights der CG-Redaktion aus dem April.
Auf der Suche nach einem neuen E-Bike? Bei Otto gibt es im März das E-bike Touroll J1 ST mit 100 Kilometern Reichweite deutlich reduziert. Damit wird Radfahren nochmal deutlich entspannter.
Der Wanbo T2 Max wird neu aufgelegt und bekommt ein paar Upgrades, unter anderem ein helleres Bild und besseren Ton. Bei Geekbuying gibt es einen Rabatt, außerdem erfolgt der Versand aus einem EU-Lager.
An die Powerbank gedacht, aber das Ladekabel zuhause vergessen? Das kann mit der Anker Zolo Powerbank nicht passieren, denn hier ist das Kabel direkt mit dabei. Der mobile Akku ist in vier Farben und mit 10.000 oder 20.000 mAh Kapazität erhältlich.
Das Dnsys X1 Exoskelett startete 2024 als Crowdfunding-Kampagne auf Kickstarter. Nachdem das Projekt erfolgreich finanziert wurde und die ersten Modell verschickt wurde, kann man es mittlerweile auch regulär bestellen. Weil ein Exoskelett einfach immer noch sehr futuristisch klingt und wir unbedingt wissen wollten, wie gut es wirklich funktioniert, haben wir das Dnsys X1 selbst ausprobiert.
Die Computer-Maus von 8Bitdo ist im Design des Nintendo Entertainment System (NES) gehalten und richtet sich damit an Fans klassischer Videospiele. Sie passt optisch perfekt zur schon erhältlichen Tastatur der Marke und kommt mit einer praktischen Ladestation.
Portable Beamer mit Akku sehen wir immer öfter. Aber wohin soll man das Bild projizieren, wenn man draußen unterwegs ist? Eine Lösung bietet jetzt Xgimi an, das eine kompakt verstaubare und portable 70-Zoll-Leinwand auf den Markt bringt.
8Bitdo bringt eine weitere Version des Ultimate-Controllers heraus. Ja, noch eine. Die unter scheidet sich nicht großartig vom bisherigen Ultimate-2-Controller, wirft aber erneut die Frage auf, wie es eigentlich mit der Kompatibilität zur Switch 2 steht?
Dieser ausgefallene Beamer startete als Crowdfunding-Projekt, kann aber jetzt regulär vorbestellt werden. Der Aurzen ZIP ist einer der kleinsten Projektoren der Welt, passt in die Hosentasche und ermöglicht sehr flexibel die Projektion des Smartphone-Displays an jedem Ort.
Die Nintendo Switch wird mittlerweile auch bei AliExpress verkauft. Der Versand ist kostenlos und erfolgt hier aus einem Lager in Spanien, also fallen keine Kosten für den Zoll an.
Das Set C65012W von CaDA ist ein Traktor mit offizieller Lizenz und ein Nachbau des Claas Xerion 5000 TRAC TS. Das massive Fahrzeug kommt inklusive Anhänger mit Pflug.
JMGO bringt eine nochmal kleinere und günstigere Version der N1S-Reihe auf den Markt. Der N1S Nano kostet „nur“ 600€, behält aber die charakteristische Aufhängung zur einfachen Neigung der Projektion bei.
Mal ein ganz anderes Set, als wir es gewohnt sind. Das Sonnensystem aus Sonne, Erde und Mond erinnert an ein Schul-Wissenschaftsprojekt – die Erde rotiert um die Sonne und der Mond um den Planeten, alles ist außerdem per mechanischer „Kurbel“ beweglich.
E-Lastenräder gibt es viele, hier gibt es aber mal zwei Neuerungen, die wir so noch nicht gesehen haben. Das T1 Pro von Tarran hat stabilisierende Räder unter der Transportbox, die beim Halten selbstständig ausfahren.