Baseus 20.000 mAh Powerbank für 14,31€ bei Amazon

Dieser China-Gadgets-Artikel ist schon über ein halbes Jahr alt. Es kann sein, dass der Preis inzwischen anders oder das Gadget ausverkauft ist. Hier geht es zu den aktuellsten Angeboten. Hole dir unsere App für Android oder iOS, um kein Gadget mehr zu verpassen.

Aktuell bekommt ihr die Baseus 20.000 mAh Powerbank in Weiß mit 4,5 von 5 Sternen aus fast 200 Bewertungen für 14,31€ bei Amazon inklusive Prime-Versand. Für Nicht-Prime-Kunden fallen noch Versandkosten an.

Baseus 20.000 mAh Powerbank

Die Powerbank ist eine kleinere Version der 30.000 mAh Variante, über die wir hier berichtet haben. Im Gegensatz zu dieser hat sie nur maximal 18W Ausgangsleistung und nur insgesamt 5 Ports.

Baseus hat sich unter Kennern schon längst einen Namen gemacht und ist inzwischen auch bei Amazon vertreten. Mit der Baseus 30.000 mAh Powerbank haben sie ein echtes Powerhouse mit insgesamt sieben USB-Ports im Angebot!

Baseus 30.000 mAh Powerbank

Mit rutschfester Oberfläche & LED-Display

Die 30.000er Powerbank von Baseus ist ein Klotz! Das kann man kaum beschönigen, schließlich muss eine so große Kapazität auch irgendwo hin. Mit (angeblichen) Abmessungen von 14,5 x 6,5 x 2,6 cm wäre die Powerbank aber tatsächlich nicht größer als eine NOVOO 20.000 mAh Powerbank, hier würden wir in einem Test aber gern noch einmal nachmessen.

Baseus 30.000 mAh Powerbank Display

Auf der rutschfesten Oberfläche der wahlweise schwarzen oder weißen Powerbank findet sich der Hinweis auf die 33 W Gesamtleistung und ein LED-Display. In die obere rechte Ecke eingelassen findet man dort den Akkustand in Prozent – sehr praktisch. Das Display soll beim Laden auch die Stromstärke und Spannung anzeigen. An der rechten Seite positioniert man den Power-Button.

Bis zu 7 Ports und ausreichend Leistung

Die angesprochenen 7 USB-Ports verteilen sich auf drei Eingänge und fünf Ausgänge, wobei der USB-C Port sowohl als Aus- als auch als Eingang benutzt werden kann (deswegen theoretisch 8). Alternativ gibt es einen Mikro-USB und einen Lightning-Eingang. Nutzt man den USB-C Eingang und lädt per Power Delivery auf, dauert eine gesamte Ladung gut zehn Stunden! Die kleinere 20.000 mAh Variante hat dagegen „nur“ Ports: Zwei USB-A Ausgänge, einen Micro-USB Eingang, einen USB-C Eingang und einen USB-C Ein- und Ausgang.

Baseus 30.000 mAh Powerbank Aufladen

Neben dem USB-C Ausgang, der Power Delivery 3.0 unterstützt, gibt es noch vier USB-A Ausgänge, wovon nur einer Quick Charge 3.0 unterstützt (9V/2A oder 12V/1.5A). Bei den „normalen“ USB-A Ports liegt die maximale Ausgangsleistung bei 12 Watt, nutzt man drei gleichzeitig sind es insgesamt 15W. Das kann aber noch mit mit 18W über den USB-C Port oder den USB-A Quick Charge kombiniert werden.

Baseus 30.000 mAh Powerbank Leistung

Dafür ist die Powerbank gerade natürlich für mehrere Smartphones geeignet, aber auch moderne MacBooks und das iPad Pro unterstützt 18W Laden. Bei dem MacBook sollte man aber nicht aktiv daran arbeiten und sich auf eine sehr lange Ladezeit einstellen.

Einschätzung

Die Baseus 30.000 mAh Powerbank hört sich so an, als ob sie bei jedem Campingausflug auf dem Campingtisch liegen sollte, so dass dich jeder bedienen kann. 7 Ports, 18W Laden und 30.000 mAh sind für eine einzelne Person nämlich fast schon übertrieben, hier reicht auch eine 10.000 mAh Powerbank von Omars. Es sei denn, man ist mehrere Tage ohne Strom unterwegs. Wer auch mit etwas weniger Power auskommt, dem dürfte auch die 20.000er Varainte reichen. Mit Baseus haben wir bisher nur gute Erfahrungen gemacht, allerdings braucht man bei so einer Kapazität auch ein entsprechendes Ladegerät. Da bietet sich zum Beispiel das UGREEN 18W Ladegerät an.

Hier geht's zum Gadget
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, werden wir oft mit einer kleinen Provision beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.
Danke für deine Unterstützung.

Warum beeinflusst das in keinster Weise unser Testurteil?
Profilbild von Thorben

Thorben

Mir haben es die China-Smartphones von Xiaomi, Huawei & Co angetan. Wenn ich kein Handy teste, pflege ich unseren Instagram-Kanal.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (11)

  • Profilbild von Patrick Gast
    # 10.04.20 um 17:16

    Patrick Gast

    Die sieht auf den Fotos aber eindeutig dicker aus als die Noovoo Powerbank

  • Profilbild von Normalo
    # 10.04.20 um 17:16

    Normalo

    36,47 Euro bei AliExpress. Kommt warscheinlich wieder aus Holland zu uns. Also in weniger als 14 Tagen.
    #Aliexpress € 35,61 41%OFF | Baseus 30000 mAh Power Bank USB C PD Quick Charge 3,0 30000 mAh Power Für Xiao mi mi iPhone Tragbare externe Batterie Ladegerät
    https://a.aliexpress.com/_d7P0Kai

  • Profilbild von Normalo
    # 10.04.20 um 17:17

    Normalo

    Empfehlen kann ich diese 10000mah mit Quickcharge und USB C.
    #Aliexpress € 14,62 36%OFF | Baseus Quick Charge 3,0 10000mAh Power Bank QC 3,0 PD Typ C 10000 Power Tragbare Externe Batterie Ladegerät Für xiaomi iPhone
    https://a.aliexpress.com/_dTS4Gz0

  • Profilbild von Mig
    # 10.04.20 um 17:29

    Mig

    Wer braucht 7 usb Anschlüsse?
    Dann ist die ja leer bevor ein Gerät davon geladen ist.

  • Profilbild von Greg
    # 10.04.20 um 19:34

    Greg

    Kann man den Akku laden und gleichzeitig die 7 usb ports nutzen? Wäre dann super als mobile Powerbank und USB-Hub wenn unterwegs eingesteckt.

  • Profilbild von HokusLokus
    # 10.04.20 um 22:49

    HokusLokus

    Bei einer Powerbank (mobile Stromquelle) wäre das Gewicht nicht ganz unerheblich.
    Muss ich halt selber bei nachforschen.😉

  • Profilbild von Schlöffel
    # 11.04.20 um 18:32

    Schlöffel

    Hab diese vor etwa 1 Monat bei Amazon bestellt. Kann die Baseus mit 30.000 mAh nicht empfehlen. Hab ein Note 9 mit 4000mah Accu und wen ich das geladen habe mit der Powerbank hatte diese noch 30-40 Rest gehabt… Ein paar mal getestet… Ging zurück.
    Sonst von der Verarbeitung super.

    • Profilbild von yusuf
      # 05.10.20 um 15:05

      yusuf

      Hab die baugleiche von AE, 30000 mah aber wie du schon sagst die genannte Leistung kann ich ebenso nicht bestätigen.. 30000mah = 10000mah..?!

  • Profilbild von Max Mustermann
    # 11.05.20 um 15:00

    Max Mustermann

    Man kann sich ja mal überlegen was andere Li-Ion-Akkus mit so einer Kapazität kosten. Akkus mit 30.000mAh Kapazität für 20€ (inkl Powerbankgehäuse und Elektronik), da kann doch was nicht stimmen. Vermutlich sind es nicht mal 10.000mAh… (und durch die Verluste vom Umwandeln (3,6=>5V) sind es dann noch mal weniger)

  • Profilbild von Thomas A. Anderson
    # 12.05.20 um 12:12

    Thomas A. Anderson

    Schon sehr erstaunlich, wie man es schafft bei solch einer Kapazität die Werte zur Lade/Entladegeschwindigkeit einfach nicht zu erwähnen. Selbst bei Amazon steht nicht dazu in der farbenfrohen Produktpräsentation. Aber 10 Std. Aufladezeit würde auf nicht mal 12W Ladestrom schliessen lassen 👎

  • Profilbild von yusuf
    # 05.10.20 um 15:06

    yusuf

    Genau die gleiche.. und Leistung genauso schwach

    Kommentarbild von yusuf

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.