Baseus 20.000 mAh Powerbank für 14,31€ bei Amazon
Aktuell bekommt ihr die Baseus 20.000 mAh Powerbank in Weiß mit 4,5 von 5 Sternen aus fast 200 Bewertungen für 14,31€ bei Amazon inklusive Prime-Versand. Für Nicht-Prime-Kunden fallen noch Versandkosten an.
Die Powerbank ist eine kleinere Version der 30.000 mAh Variante, über die wir hier berichtet haben. Im Gegensatz zu dieser hat sie nur maximal 18W Ausgangsleistung und nur insgesamt 5 Ports.
Baseus hat sich unter Kennern schon längst einen Namen gemacht und ist inzwischen auch bei Amazon vertreten. Mit der Baseus 30.000 mAh Powerbank haben sie ein echtes Powerhouse mit insgesamt sieben USB-Ports im Angebot!
- Baseus 20.000 mAh Powerbank (18W)
- Baseus 30.000 mAh Powerbank (33W)
Mit rutschfester Oberfläche & LED-Display
Die 30.000er Powerbank von Baseus ist ein Klotz! Das kann man kaum beschönigen, schließlich muss eine so große Kapazität auch irgendwo hin. Mit (angeblichen) Abmessungen von 14,5 x 6,5 x 2,6 cm wäre die Powerbank aber tatsächlich nicht größer als eine NOVOO 20.000 mAh Powerbank, hier würden wir in einem Test aber gern noch einmal nachmessen.
Auf der rutschfesten Oberfläche der wahlweise schwarzen oder weißen Powerbank findet sich der Hinweis auf die 33 W Gesamtleistung und ein LED-Display. In die obere rechte Ecke eingelassen findet man dort den Akkustand in Prozent – sehr praktisch. Das Display soll beim Laden auch die Stromstärke und Spannung anzeigen. An der rechten Seite positioniert man den Power-Button.
Bis zu 7 Ports und ausreichend Leistung
Die angesprochenen 7 USB-Ports verteilen sich auf drei Eingänge und fünf Ausgänge, wobei der USB-C Port sowohl als Aus- als auch als Eingang benutzt werden kann (deswegen theoretisch 8). Alternativ gibt es einen Mikro-USB und einen Lightning-Eingang. Nutzt man den USB-C Eingang und lädt per Power Delivery auf, dauert eine gesamte Ladung gut zehn Stunden! Die kleinere 20.000 mAh Variante hat dagegen „nur“ Ports: Zwei USB-A Ausgänge, einen Micro-USB Eingang, einen USB-C Eingang und einen USB-C Ein- und Ausgang.
Neben dem USB-C Ausgang, der Power Delivery 3.0 unterstützt, gibt es noch vier USB-A Ausgänge, wovon nur einer Quick Charge 3.0 unterstützt (9V/2A oder 12V/1.5A). Bei den „normalen“ USB-A Ports liegt die maximale Ausgangsleistung bei 12 Watt, nutzt man drei gleichzeitig sind es insgesamt 15W. Das kann aber noch mit mit 18W über den USB-C Port oder den USB-A Quick Charge kombiniert werden.
Dafür ist die Powerbank gerade natürlich für mehrere Smartphones geeignet, aber auch moderne MacBooks und das iPad Pro unterstützt 18W Laden. Bei dem MacBook sollte man aber nicht aktiv daran arbeiten und sich auf eine sehr lange Ladezeit einstellen.
Einschätzung
Die Baseus 30.000 mAh Powerbank hört sich so an, als ob sie bei jedem Campingausflug auf dem Campingtisch liegen sollte, so dass dich jeder bedienen kann. 7 Ports, 18W Laden und 30.000 mAh sind für eine einzelne Person nämlich fast schon übertrieben, hier reicht auch eine 10.000 mAh Powerbank von Omars. Es sei denn, man ist mehrere Tage ohne Strom unterwegs. Wer auch mit etwas weniger Power auskommt, dem dürfte auch die 20.000er Varainte reichen. Mit Baseus haben wir bisher nur gute Erfahrungen gemacht, allerdings braucht man bei so einer Kapazität auch ein entsprechendes Ladegerät. Da bietet sich zum Beispiel das UGREEN 18W Ladegerät an.
Hier geht's zum Gadget
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (11)