BlitzWolf BW-CB2 Standmixer mit 1500W für 147,32€
Banggoods Hausmarke BlitzWolf bietet ein breites Spektrum an Gadgets. Egal ob USB-C Kabel, Ventilator oder ein höhenverstellbarer Schreibtisch – in der Breite des Spektrums imponiert BlitzWolf bestimmt auch Xiaomi. Zuletzt sind uns auch mehrere Küchen-Gadgets des Herstellers aufgefallen. So zum Beispiel der BlitzWolf BW-CB2 Standmixer mit 1500W Power. Lohnt sich der Import?
- BlitzWolf BW-CB2 Standmixer
- bei Banggood für 147,32€ – Gutschein: BGBWWSL36 (EU-Lager)
Standmixer mit Schallschutz
Nein, der BlitzWolf BW-CB2 Standmixer soll keine Thermomix-Alternative wie die Xiaomi Ocooker Küchenmaschine, sondern ein „üblicher“ Standmixer sein. Trotzdem bietet das BlitzWolf-Gerät eine Optik, die ich so bisher nur aus der Gastronomie kenne. Denn der eigentliche Mixbehälter ist durch ein Quiet Shield geschützt, welches die Arbeitslautstärke des Mixers um 30% auf rund 80 dB senken soll. Eine kurze Recherche zu anderen Mixern ergibt, dass vergleichbare Standmixer auch mal gerne bis zu 90 db laut werden. Allerdings fehlt auch die Angabe bei welcher Belastung und Leistung das gemessen wurde.
Der Mixbehälter bietet ein Fassungsvermögen von 1,5 Litern und besteht laut Banggood aus Tritan, also nicht aus Glas. Der Standmixer misst knapp 51 cm in der Höhe, bei einer Breite von 20 und einer Tiefe von 26,7 cm. Das Gewicht beträgt 6,87 Kg, da ein Mixer aber in der Regel selten umgestellt wird, sollte das kein großer Kritikpunkt sein. Unter dem Mixbehälter befindet sich das Bedienfeld, welches eine LCD-Anzeige für die Zeit, zwei Funktionstasten für den Timer und ein Drehrad zum Einstellen der Mixstärke besitzt. Auf der Unterseite ist das Gerät mit Anti-Rutsch-Füßen ausgestattet, so dass ein sicherer Stand gewährleistet sein sollte.
Mit 35.000 U/min
BlitzWolf wirbt bei dem Standmixer groß mit einer Leistung von 1500W bzw. 2,5 PS, die in diesem Preisbereich durchaus üblich, aber auch nicht das Ende der Fahnenstange ist. Die Watt-Zahl allein gibt aber wenig Auskunft über die Stärke des Mixers. Wichtig sind dafür auch noch die Umdrehungen pro Minute, die BlitzWolf mit üppigen 35.000 rpm angibt. Zum Vergleich: Vitamix-Geräte zum Preis von 600 bis 700€ schaffen in der Regel circa. 30.000 U/min. Aber auch da sollte man noch die Messerqualität bewerten. Der BlitzWolf BW-CB2 bietet ein Mixmesser mit vier Klingen aus rostfreiem Edelstahl. Wie scharf die Klingen sind, können wir ohne Test nicht sagen.
Der BlitzWolf BW-CB2 Standmixer bietet insgesamt zehn Geschwindigkeitsstufen, mit denen ihr die Mixleistung an die gewählten Zutaten anpassen könnt. Laut BlitzWolf könnt ihr mit dem Standmixer mahlen, Eis crushen, mixen, pürieren und verflüssigen. Damit wäre der Mixer für Obst, Saft, Nüsse, Püree, Saucen, Smoothies und Suppen geeignet. Interessant ist zudem auch noch die „Vakuum“-Funktion, die vor dem Mixen so viel Sauerstoff wie möglich aus dem Mixbehälter zieht. So sollen Nährstoffe besser erhalten bleiben, die Farbe soll frischer sein und durch die fehlende Oxidation halten sich die Smoothies länger. Falls ihr schon mal Erfahrungen mit so einer Vakuum-Funktion gemacht habt, lasst es uns gerne wissen.
Aus Sicherheitsgründen ist der Mixer wohl zudem mit einem magnetischen Sicherheitsschalter und einem Schloss ausgestattet, so dass keine zusätzliche Verletzungsgefahr bestehen soll.
Einschätzung
Ich kann es nicht genau erklären, aber irgendwie interessiert uns der Standmixer von BlitzWolf. Klar, er ist keine Thermomix-Alternative, aber scheint viel Leistung und smarte Features für einen fairen Preis zu bieten. Allein schon der Schallschutz ist ein seltenes Extra, zudem sind maximale 35.000 U/min relativ viel. Ob das BlitzWolf-Gerät aber eine Alternative zu etablierten Hochleistungsmixern wie den VitraMix-Geräten ist? So weit wollen wir uns ohne Test nicht aus dem Fenster lehnen. Solltet ihr aber Interesse an einem Test haben, lasst es uns gerne wissen.
Hier geht's zum Gadget
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (14)