CaDA C61042W Master Series – Ferrari-Nachbau aus 3.187 Einzelteilen für 88,39€ aus der EU
Wie wir hörten plant ein Klemmbausteinhersteller mit großem EGO aufgrund der in dem CaDA C61042 Ferrari-Nachbau verwendeten Schaltung dieses Modell vom Markt nehmen zu lassen. Wer sich dieses Modell der Master Series vorher noch sichern möchte, sollte also lieber schnell als langsam zuschlagen.
Aktuell findet man den Ferrari-Nachbau aber für rund 88€ bei AliExpress, und das mit Versand aus einem EU-Lager (Polen) und dem Guscheincode FAST10GO. Alternativ könnt ihr ihn direkt bei CaDA selbst für rund 147€ kaufen wenn ihr den Gutschein CADA5%CG im Warenkorb benutzt. Die motorisierten Version sind jeweils etwas teurer.
Ferrari oder Lamborghini – das ist für manche Automobil-Fans eine echte Glaubensfrage. Ab jetzt stellt sich die Frage auch beim Sammeln von CaDA-Sets, denn mit dem C61042W aus der Master Series hat man nun auch einen Ferrari-Nachbau im Sortiment.
- CaDA C61042W (ohne Motor)
- bei AliExpress für 88,39€ (EU-Lager|FAST10GO) | CaDA für 149,16€ (Gutschein: CADA5%CG)
- CaDA C61042W (mit Motor)
- AliExpress für 130,88€ (EU-Lager) | Amazon für 178,51€ | CaDA für 196,68€ (Gutschein: CADA5%CG)
Anfang Juli 2020 hat CaDA mit dem C61041 das bisher umfangreichste Set herausgebracht. Der Lamborghini-Nachbau startete die Master Series, zu der sich nun ein zweites Modell gesellt. Das Set, das CaDA selbst „Italian Supercar“ nennt, ist ein Nachbau des Ferrari 488 Pista. Wie schon beim vorherigen Set handelt es sich um ein MOC (My Own Creation) eines Fans, mit dem CaDA hier zusammenarbeitet.
Über 3.000 Teile plus Motor
Das ganze Set besteht aus 3.187 Einzelteilen, die wieder in einer sehr schönen Verpackung. Da man wohl wieder auf das gleiche System wie beim Lamborghini setzt, werden auch hier alle Teile in nummerierten Tüten verpackt sein, was den Aufbau sehr erleichtert.
Nach dem, was man auf den Bildern erkennt, bietet das Set wieder viele Details vor allem in der Fahrerkabine. Detaillierte Sitze, Lenkrad und Schaltknauf im Innern oder kleine Elemente wie Spiegel, Leuchten und mehr rund um das Auto – hier steckt viel Liebe im Detail und das Modell macht ordentlich was her.
Als besonderes Extra kommt dieses Set voll motorisiert. Richtig, hier sind mehrere Motoren (zum Antrieb und zur Steuerung), LEDs für die Beleuchtung und ein Funkelement für die Fernsteuerung verbaut. Das widerspricht ein bisschen dem eigentlichen „Zweck“ dieser Art von Set als Ausstellungsstück für die Vitrine. Trotzdem ist es natürlich ein cooles Feature, das sicherlich der ein oder andere auch begrüßen wird. Leider steigt damit auch der ohnehin nicht niedrige Preis des Sets.
Fraglich, wie gut der Aufbau gelingt. Beim C61041 bin ich durchaus auf Probleme beim Zusammensetzen gestoßen, auch wenn die Anleitung grundsätzlich gut gelungen ist. Das Mindestalter von sechs Jahren, das hier auf der Packung angegeben ist, halte ich jedenfalls für etwas untertrieben.
Preis und Verfügbarkeit
Erhältlich ist das Set bei CaDA selbst im offiziellen Store und kostet dort stolze $239,99, umgerechnet ca. 200€. Auch GearBest listet den Bausatz nun – zum gleichen Preis, und das ohne Originalverpackung. Da braucht es schon viel Liebe für Klemmbausteine und schnelle Autos. Neben vergleichbaren Modellen anderer Hersteller ist das aber trotzdem noch günstig, gerade fpr ein motorisiertes Set.
Und wo steht ihr in der Debatte so? Ferrari oder Lamborghini? 🙂
Wenn ihr Bock auf solche Sets (Sportwagen, etc.) habt, aber nicht ganz so viel ausgeben wollt, dann schaut euch bei uns mal nach anderen CaDA-Modellen um, die wir zum Teil auch selbst schon aufgebaut haben.
Hier geht's zum Gadget
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (40)