Alfa Romeo F1 Team ORLEN C42 mit offizieller Lizenz aus 1868 Klemmbausteinen

Der Rennwagen von CaDA ist ein Formel-1-Boldide und mit offizieller Lizenz des Alfa Romeo F1-Teams ausgestattet. Das Set aus 1868 Teilen ist ein detaillierter Nachbau des Fahrzeugs der Saison 2022 im Maßstab 1:8.

Alfa Romeo F1 Team ORLEN C42 C64005W 3

CaDA hat bereits ein ähnliches Set im Sortiment, bei dem es sich aber um ein Formel-E-Auto ohne Lizenz handelt. Das Set habe ich im vergangenen Jahr bereits aufgebaut; einen Erfahrungsbericht dazu findet ihr hier. Das neue Set (Release: September 2023) macht nun einen nochmal deutlich besseren Eindruck und ist mit der Formel 1 auch dem deutlich bekannteren Fahrzeugdesign nachempfunden.

Alle Reifen des Rennwagens sind individuell gefedert, die Vorderreifen mit dem Lenkrad verbunden und es ist ein 6-Zylinder-Motor mit beweglichen Teilen verbaut. Alles ist dem Original auf möglichst detailgetreue Weise nachempfunden. Das Heck des Fahrzeugs und der Motorraum können geöffnet werden, um den Blick ins Innere freizugeben. Anders als viele andere Sets ist das C64005W aber nicht mit einem Elektromotor und Fernsteuerung ausgestattet und kann anscheinend auch nicht ohne weiteres damit nachgerüstet werden.

Alfa Romeo F1 Team ORLEN C42 C64005W 4

Wie so oft bei vergleichbaren Sets kommen auch hier viele Aufkleber zum Einsatz, alleine, um die vielen Sponsorennamen, die üblicherweise auf den Fahrzeugen zu lesen sind, darzustellen. Der Mineralölkonzern Orlen, der Alpha Romeo mittlerweile nicht mehr sponsort, hat es sogar auf die Verpackung geschafft. Während Sticker immer eine etwas nervige Frickelei nach dem Aufbau sind gehören die vielen Schriftzüge bei einem Formel-1-Wagen ja irgendwie dazu.

Das fertige Set ist 66 cm lang, 25 cm breit und 12 cm hoch. Der Versand des Pakets erfolgt beim Bestellen in CaDAs Onlineshop aus China und dauert erfahrungsgemäß ein bis zwei Wochen. Mit 150 USD (ca. 139€, minimal günstiger mit Gutschein) ist es kein billiges Set, mit fast 2000 Teilen aber auch ein sehr umfangreiches. Mit der gewohnt guten CaDA-Qualität kommen Formel-1- und Klemmbaustein-Fans hier sicherlich auf ihre Kosten.

Für mehr Sets von CaDA und einiger anderer Hersteller könnt ihr einen Blick in unsere Themenwelt Klemmbausteine werfen, wo wir noch viele weitere Modelle vorstellen und ausprobiert haben.

c388b51449174e28a87199cedb3b137c Hier geht's zum Gadget
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, werden wir oft mit einer kleinen Provision beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.
Danke für deine Unterstützung.

Warum beeinflusst das in keinster Weise unser Testurteil?
Profilbild von Jens

Jens

Aktuell interessiert mich vor allem das Thema E-Mobilität; die neuen E-Scooter erwarte ich mit Vorfreude. Als leidenschaftlicher Zocker freue ich mich auch über alle Gadgets mit Gaming-Bezug.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (3)

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.