CaDA Master Series Teleskoplader (C61051W) aus 1.469 Teilen für 77,55€
Gute Preis für den Bagger von CaDA. Bei AliExpress kommt ihr auf 77,55€. Der Preis wird im Warenkorb angepasst, mit dem Gutschein OPERA328 gehen noch mal ein paar Euro runter.
Es gibt ein neues Modell aus der CaDA Master Series. Nach zwei Sportwagen (einem Ferrari- und einem Lamborghini-Nachbau) ist es diesmal ein Bagger, genauer ein Teleskoplader mit insgesamt 5 Motoren und entsprechend vielen Funktionen. Das Set kann hoffentlich ab Ende Februar bestellt werden.
- CaDA C61051W Bausteinlader
Mehr CaDA Master Series
Wie schon bei den beiden vorherigen Modellen der Master Series hat sich CaDA auch hier wieder mit einem MOC-Designer zusammengetan. Gemessen an der Anzahl der Teile ist das Set zwar das bisher kleinste (die beiden Sportwagen haben jeweils über 3.000 Teile), dennoch ist der Bagger auch aufgrund der großen Reifen und der Schaufel ein imposantes Gefährt. Die von CaDA angegebenen Abmessungen sind 39 x 17,5 x 15 cm.
Wirklich interessant wird der Bagger aber vor allem durch seine vielen Funktionen. Insgesamt sind fünf Motoren verbaut, mit denen sich fast alle Teile fernsteuern lassen. Das betrifft vor allem Heben, Senken und Ausfahren des Arms und der Schaufel und natürlich das Fahren und Steuern des Baggers selbst. Im Gegensatz zu den Sportwagen (auch wenn der Ferrari ebenfalls ferngesteuert war) handelt es sich hier also wirklich um ein Modell, mit dem man auch spielen kann und soll.
Die Fernsteuerung gehört ebenso zur Ausstattung wie die restlichen Teile, nur die nötigen Batterien muss man selbst beisteuern. Kleine zusätzliche Boni sind austauschbare Teile, so kann die Schaufel durch eine Gabelstapler-Gabel ersetzt werden. Zu guter Letzt gibt es auch wieder LEDs für die Scheinwerfer – so wünscht man sich so ein Set. Zur Qualität der Steine bei CaDA wurde auch schon alles gesagt, die steht der von anderen Herstellern in nichts nach. Außerdem sind die Steine untereinander kompatibel.
Preis und Verfügbarkeit des CaDA C61051W
Bleibt der Preis, und der wird von CaDA selbst mit ca. 166€ angegeben. Ein im Vergleich fairer, aber eben auch nicht ganz niedriger Preis für ein immerhin sehr cooles Modell. Im CaDA-eigenen Store kann bis Ende Februar wegen des chinesischen Neujahrs leider nichts versandt werden. Es ist aber stark davon auszugehen, dass das Set auch bei anderen Händlern erhältlich sein wird. Auch einige chinesische Online-Shops werden es vermutlich für den Import anbieten. Sobald wir dort ein Angebot entdecken, ergänzen wir es natürlich hier.
Ich freue mich, dass CaDA hier weiter auch solche umfangreichen Sets auf den Markt bringt. Auch, dass sie dabei offenbar weiter mit verschiedenen Designern zusammenarbeiten, ist ein gutes Zeichen. Sobald der Bagger verfügbar ist, bemühen wir uns darum, ihn selbst zu bekommen, um euch die Details auch aus nächster Nähe zeigen zu können. Bis dahin könnt ihr euch hier aber auch mal nach den vielen anderen CaDA-Sets umsehen, die wir teilweise auch schon aufgebaut haben.
Hier geht's zum Gadget
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (18)