Der chinesische Hersteller hat – nach dem großen Erfolg des CHUWI SurBook und dem CHUWI CoreBook – eine weitere Indiegogo Kampagne angekündigt. Dieses Mal geht es allerdings nicht um einen Surface Klon, sondern um einen Mini Tower-PC, welcher unter anderem mit einem Intel i5-8305G Kombiprozessor ausgestattet sein soll. Dieser ist erst im Januar erschienen und kombiniert einen schnellen Intel Prozessor mit einer AMD Radeon RX Vega M GL Grafikeinheit.
CHUWI HiGame Mini-PC Hardware
Mit den Maßen von nur 173 x 158 x 73 mm ist der Rechner sehr kompakt gehalten und wird dem Namen „Mini-PC“ gerecht. In dem kleinen Gehäuse kommt allerdings eine Menge Hardware unter. Im Herz schlägt der bereits angesprochene Intel Core i5-8305G Prozessor @ 2,8 – 3,8 GHz, mit integrierter AMD Radeon RX Vega M GL (4 GB HBM2 Grafikspeicher). Das neue Kombi-Package von CPU und GPU ermöglicht noch kompaktere Bauformen von Ultrabooks und Mini-PCs, als es bisher der Fall war.
Zur Orientierun: der Intel Core i5-8305G sollte, aufgrund der Leistung von 65 Watt und des verwendetem HBM2 Speichers, etwas schneller sein als der Intel Core i7-7700HQ, welcher im Xiaomi Mi Gaming Notebook verbaut wird. Die Leistung der AMD Radeon RX Vega M GL liegt zwischen einer GeForce GTX 1050 und einer GTX 1050 Ti.
Dazu kommen ab Werk 128 GB M.2 SSD Speicher sowie 8 GB DDR4 RAM. Damit jedoch nicht genug, über einen weiteren DDR4 SO-DIMM-Sockel und einen weiteren M.2 PCIe SSD-Steckplatz können Speicher und Arbeitsspeicher nach Belieben aufgerüstet werden. Außerdem steht ein unbenutzter 2,5″ Zoll HDD Festplattenschacht zur Verfügung, womit genug Platz für Games und sonstiges geschaffen werden kann.
Anschlussmöglichkeiten
Neben solider Hardware verfügt der CHUWI HiGame über eine Vielzahl von Anschlüssen, mit dabei sind:
- Thunderbolt 3
- 5x USB-A 3.0 Ports
- Gigabit LAN
- 2x HDMI 2.0
- 2x Display Port
- 3,5 mm Kopfhörer Ausgang
- 3,5 mm Mikrofon Eingang
Sofern ein Anschluss vermisst wird, ist es möglich, diesen per Adapter über die Thunderbolt 3 Schnittstelle zu ergänzen, aber ganz im Ernst: die Auswahl an Anschlüssen sind für den Otto-Normalverbraucher mehr als ausreichend. Dazu kommen die Drahtlos-Verbindungsmöglichkeiten 2.4GHz / 5GHz Dual WiFi 802.11a/b/g/n/ac und Bluetooth 4.2.
Laut CHUWI unterstützt der Mini-PC 4K Ultra HD mit 60Hz und ist mit VR/MR Headsets kompatibel. Außerdem sollen bis zu sechs (!) Monitore gleichzeitig nutzbar sein.
Einschätzung
Der CHUWI HiGame Mini-PC macht auf den ersten Blick einen soliden Eindruck und nimmt aufgrund seiner geringen Größe kaum Platz in Anspruch. Gut gefällt mir, dass auch CHUWI seit dem CoreBook auf leistungsstärkere und vor allem aktuellere Hardware setzt und es viele Erweiterungsmöglichkeiten gibt. Wobei es wiederum schade ist, dass das System mit dem Intel Core i5-8305G Prozessor @ 2,8 – 3,8 GHz nur den schwächsten i-8000G Prozessor beinhaltet. Eine Version des CHUWI HiGame mit einem Intel Core Core i7-8809G oder einem Core i7-8709G hätte ich mir sehr gewünscht. Wie attraktiv das System tatsächlich ist, ist vor allem von der Preisgestaltung abhängig, welche wohl mit dem Start der Indiegogo Kampagne Ende April konkreter werden wird.
Für 150€ würde ich das Teil kaufen.🙃🙃
Als Gamer PC schätze ich eher die Grafikkarte die limitiert als die angesprochene "“kleine"“ CPU. Ansonsten wäre ich auf den Preis gespannt, kleiner 500 Euro kann man sicherlich zuschlagen 🙂
Aber prinzipiell tolles Gerät, das ich im Auge behalten werde.
Interessant, zumindest als ersten PC für meinem Sohn, falls der Preis passt…
Hmm, wenn wirklich Thunderbolt 3 ist kann man sich ja später eine eGPU holen wenn die GPU zu langsam wird…
Ender
Indie-no-go…. März 2017 210€ gelatzt für Ambivision,sollte im 09/17 geliefert werden…. warte immer noch. "“Support"“ für die Tonne…no-go
Früher oder später kommen alle CHUWI Produkte, die bei Indiegogo gestartet sind, auch bei GearBest & Co. Manache sogar bei Amazon.de
Wäre echt Interessant was das Ding kosten soll für um die 200€ eine nette Alternative
Glaube ich kaum. Denke eher 300-350 €.
Na da bin ich ja Mal gespannt auf den Preis. Auf jeden Fall sehr nett zu lesen und so könnte das PC spielen von der Couch aus ein wenig attraktiver werden…
@Atomi23: .200?Geschenke gibts später
Die CPU an sich dürfte um die 300€ kosten. Also Mik160, Atomi23, da werdet ihr noch ne weile auf eurem alten tablet zocken müssen sollten 150-200 euer limit sein…
Danke für die Info.
Ich frage mich, woher ihr die Information habt, dass das Gerät mit 2 M.2 Steckplätzen ausgestattet ist.
Bisher hab dazu nichts gesehen.
Steht da vielleicht auch um welches M.2 es sich handelt?
M.2 ist an sich nicht besonders aussagekräftig.
M.2 kann SATA/mSATA mit M.2 Anschluss sein.
Es kann auch PCIe 2.0 2x sein, was kaum schneller als SATA wäre.
Oder es benutzt den aktuell schnellsten Standard mit PCIe 3.0 4x, der z.B. von der Samsung EVO 960 benutzt wird.
Generell wären mehr Informationen zum M.2 Anschluss und der verbauten SSD interessant, da das mittlerweile deutlich öfter ein Bottleneck, gerade bei Billiggeräten, darstellt, als die verbauten CPU und GPU.
An die Kommentatoren die hier mit Preisen um 300€ rechnen:
Der Dell XPS 15-9575 ist sehr ähnlich ausgestattet und kostet >500€.
Gut, der ist von (üblicherweise teureren) Dell und hat noch einen Bildschirm dran.
Dennoch sind Preise bei 400€ eher realistisch.
Bei Dell ist der XPS 15-9575 ab 1500 USD gelistet. Hast du einen Link auf ein Angebot für nur 500 Euro?
Im CHUWI Newsletter stand:
3) It comes with 8GB DDR4 memory & 128GB M.2 SSD storage, both of the memory & storage can be upgraded via:
nA. 2*DDR4 SO-DIMM socket
nB. 1*M.2 22×42/80 (key M) PCIe x4/SATA SSD slot
nC. 1*2.5"“ SATA 6.0Gbps HDD/ SSD bay
Wenn man den PC-WELT 399,- Gaming Mini PC gegenüber stellt mit Komponenten aus Deutschland dann kann ich mir durchaus vorstellen das die das bei Chuwi in China für 300,- hinbekommen.
@CaptnCrunchberry: son Schmarrn.. die verkaufen doch keine Prozessoren in diesen Massen für 300 Euro pro Stück.. mit Kalkulation kennst du dich nicht so aus, wa?
Die Grafikleistung reicht dann aber je nach Spiel für Full HD und bis zu hohen Einstellungen. Empfehlung mal das Video der PC Welt ansehen. Da werden die Komponenten und die die Leistung gezeigt und mit weniger Leistung sind sogar knapp 300,- drin.
Interessiert mich sehr, besonders der Preis – ich bin echt gespannt…
Ein Gaming PC die für neustem Spiele flüssig laufen sollen kosten selbst die High-End Grafikkarten 500-800€. Als PC Gaming Mini PC würde eher 1200€ kosten. Wer nur 300-800€ erwartet wird eher Low-End Rechenleistung erwartet und kann nur die 10 Jahren älteren Games spielen. und sonstige Büroarbeiten erledigen. Ein GTA V oder Far Cry 5 würde nicht mal 300-500€ Rechner schaffen.
Deine Infos sind jetzt aber schon total falsch….
Mein alter Laptop aus dem Jahre 2011 mit Pentium Prozessor und HD7470m schaffte GTA V auf low Details mit 25-30 fps… Der laptop hat im Jahr 2011 nur 500€ gekostet…
Na wer mit schlechtem Grafik spielen will. 98% Zocker wollen immer das beste aus Grafik rausholen und Mod-Grafik wird gern rumgebastelt.
Mein Laptop ASUS ROG hat 1200€ gekostet. Gekauft 2015. Wenn ich heute FarCry 5 spielen wollen würde dann nur mittelmäßig. High Einstellung würde das Spiel ruckeln.
Aber ich spiele eher auf PS4 da muss nicht immer die Grafikkarte wie PC alle 2 Jahre nachrüsten wenn man die beste Grafik zocken will.
Na mal schauen wo sich der Preis einpendelt, für um die 200€ würde ich wie gesagt sofort zuschlagen wenn es im Vorverkauf für 300€ gibt auch noch ok danach macht es keinen Sinn mehr für so ein embeddet System es sei denn man braucht es unbedingt so klein
Ohne Gewähr:
https://www.anandtech.com/show/12628/chuwi-announces-the-higame-minipc-with-kaby-lake-g
"“Chuwi hasn’t set a final price or availability yet, but they are aiming for around $999 as a launch price, and availability in early July. The price is a jump up from what we’ve seen from their Atom powered laptops, but the KBL-G is going to account for much of the cost."“
Habe gerade erst richtig Geld in die Hand genommen für meinen PC. War ehrlicher Weise total unnötig. Spiele immer über meinen Fernseher (42"“ HD), also bringt mir meine 1080ti nichts xD
Vllt bin ich auch zu Blöd, aber der Unterschied von 4k zu füll HD ist so gering, dass ich mir keinen 4k Bildschirm kaufen werde. Worauf ich hinaus will. Ich wäre besser gefahren, mir einfach alle 3 Jahre einen PC mit solch einer Ausstattung zu kaufen. Hat wer schon Erfahrung mit der chinesischen Intel/AMD CPU Konkurrenz?
Hi Pascal in Rechnern/Laptops aus China sind genau so Intel/AMD CPUs verbaut, wie in Systemen aus Deutschland 😀
Ich meinte VIA Prozessoren. Es gibt ja nicht nur Intel und AMD 😀