Top-Angebot: DJI Mini 3 Pro mit DJI RC Fernsteuerung für 799€ bei MediaMarkt
Schnell sein: Ihr bekommt die DJI Mini 3 Pro inkl. DJI RC-Fernsteuerung für 799€ bei MediaMarkt .
- 4K/60fps Kamera
- 34 Minuten Flugzeit
- 249 Gramm leicht
- viele smarte Features
Am 10. Mai hat DJI die neue DJI Mini 3 Pro gelauncht, die für 829€ auf der eigenen Webseite bestellt werden kann. Die Specs, die teilweise im Vorfeld schon bekannt geworden waren, zeigen einige deutliche Verbesserungen gegenüber dem Vorgänger DJI Mini 2 – was sich aber eben auch im Preis niederschlägt.
- DJI Mini 3 Pro:
- bei Amazon für 742,74€ | DJI ab 745€
- Bessere Kamera & Vertikale Videos für Social Media
- DJI Mini 3 Pro mit DJI RC – Fernsteuerung:
- bei MediaMarkt für 799€ | bei Amazon für 949,99€ (mit Care-Refresh)
Die Drohne ist natürlich mit einer 4K-Kamera ausgestattet, die mit 60 Bildern pro Sekunde filmt. In Full HD-Auflösung sind auch 120 Bilder möglich. HDR-Aufnahmen werden bis zu 4K/30fps unterstützt. Beim verbauten Sensor handelt es sich um einen 1/1,3-Zoll-CMOS-Sensor und Fotos können mit 48 MP gemacht werden, auch im RAW-Format.
Die Kamera kann um 90 Grad senkrecht nach unten geneigt werden, um Aufnahmen vertikal von oben machen zu können. Außerdem sind Weitwinkel-Aufnahmen mit 180° auch Panorama-Bilder möglich. Außerdem gibt es einen vierfachen, digitalen Zoom.
Am ungewöhnlichsten aber dürfte sein, dass sich die Kamera auf Knopfdruck um 90° drehen lässt. Damit sind vertikale Aufnahmen möglich. Was für klassische Bildformate, PC und Fernseher eher ungeeignet ist, ist für Social Media Posts und Smartphone-Displays perfekt. Wer also seine Aufnahmen gerne über eines der verschiedenen Sozialen Netzwerke teilt, für den ist die Drohne genau richtig.
Leicht und ausdauernd
Interessant ist hier außerdem wieder das Gewicht, das wie schon zuvor exakt 249 Gramm beträgt und damit unter der 250g-Grenze liegt. Mit einem optionalen, größeren Akku überschreitet die Drohne dieses Gewicht dann aber. Der „normale“ Akku soll Flugzeiten von bis zu 34 Minuten ermöglichen, das ist bereits ein guter Wert. Mit dem größeren Akku sind dann aber sogar bis zu 47 Minuten möglich.
Wichtig sind natürlich auch die verschiedenen „smarten“ Systeme der Drohne. Genannt werden APAS 4.0, ActiveTrack 4.0, Spotlight 2.0 und Point of Interest 3.0, die alle unter dem Begriff „Focus Track“ zusammengefasst werden. Es handelt sich hier um die Kollisionserkennung mittels Sensoren sowie automatische Tracking-Features, um Personen oder Fahrzeugen zu folgen oder markierte Punkte und Objekte etwa zu umkreisen.
Die Übertragung des Livebilds der Kamera an die Fernsteuerung erfolgt mit 120 ms und ermöglicht ein 1080p-Bild mit 30 fps.
Preis und Verfügbarkeit
Der Preis für die Drohne zusammen mit RC1 N1 Controller beträgt 829 Euro. Ein ganz schöner Sprung von den 459€ der Mini 2. Schön an der ursprünglichen Mavic Mini war ja unter anderem der Preis von rund 400€, der bereits nicht unfassbar billig, aber doch etwas einsteigerfreundlicher war. Jetzt kosten bereits die Mini-Drohnen so viel wie ehemals die vollwertigen Flagships.
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (36)