Geemax S1 – Faltbares Laufband für Zuhause für 398,90€ aus dem EU-Lager

Sport kann man mittlerweile längst auch wieder im Freien machen, wer sich aber so sehr an Homeoffice und Aktivitäten in der Wohnung gewöhnt hat, hat natürlich auch Möglichkeiten, das tägliche Workout in den eigenen vier Wänden abzuhalten. Wer auf der Suche nach einem Laufband ist, findet so eines im Geemax S1 bei Banggood.

Geemax S1 Laufband 3

Als Trainingsgerät für die Wohnung sollte das Laufband natürlich platzsparend sein. „Platzsparend“ ist vielleicht nicht das erste Wort, das einem beim Anblick der Bilder in den Sinn kommt, aber: Das Geemax S1 ist auch faltbar. Es lässt sich mit nur einem Handgriff einklappen und misst dann nur noch 19,6 cm in der Höhe bei einer Länger und Breite von ungefähr (Banggood gibt es nicht exakt an) 140 x 60 cm. Damit passt es z.B. unter ein Bett oder aufgestellt an die Wand. Zwar ist es auch alles andere als leicht (das Verpackungsgewicht wird mit 53 kg angegeben), zum einfachen Bewegen des Laufbands befinden sich aber zwei Rollen an der Unterseite, sodass man es einfach schieben kann.

Geemax S1 Laufband 6

Das Laufband wird im Einsatz bis zu 16 km/h schnell. Das geht schon in Richtung Sprint und sollte jedem die ideale Laufgeschwindigkeit bieten. Mit den Walking-Pads, von denen wir schon einige getestet haben und die in der Regel nur bis zu 6 km/h schnell werden, hat das jedenfalls nichts mehr zu tun. Einstellbar ist die Geschwindigkeit in 1-km/h-Schritten von 1 bis 16.

Eingestellt wird das über das Bedienelement oben bestehend aus 4 Touch-Feldern. Hier befindet sich auch ein großes Display, auf dem neben der Geschwindigkeit auch der Kalorienverbrauch angezeigt wird. Besonders ist auch, dass sich in den Griffen ein Pulsmesser befindet, mit dem man beim Laufen den Herzschlag messen und auf dem Display anzeigen lassen kann.

Geemax S1 Laufband 1

Das eigentliche Laufband, also die betretbare Fläche, ist 120 x 45 cm groß – besonders breit, wie der Hersteller angibt. Das Band besteht aus fünf stoßdämpfenden Schichten und hat darunter an sechs Punkten Kissen zur zusätzlichen Reduzierung der Erschütterung. Der Motor hat eine Leistung von 2,5 PS und soll nicht lauter als 65 dB sein – das läge etwa zwischen einer normalen Unterhaltung und nahem Straßenverkehr.

Bei den verschiedenen Funktionen wirkt auch der Preis des Geemax S1 durchaus fair. Unter 500€ für ein faltbares Laufband mit 16 km/h und Funktionen wie dem Pulsmesser sind schon ein gutes Angebot. Banggood verkauft das Band aktuell sogar für 398,90€ – und das zoll- und versandkostenfrei aus dem EU-Lager. Für den Preis müsst ihr im Warenkorb den Gutschein BGCGGMS2 eingeben.

Wir finden das Gerät jedenfalls spannend – seid ihr an einem Testbericht interessiert? Und wo macht ihr am liebsten Sport – zuhause, an der frischen Luft oder ganz woanders? Schreibt uns das gerne in die Kommentare.

93d1c87a7e47402e872ecf27d1cd3def Hier geht's zum Gadget
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, werden wir oft mit einer kleinen Provision beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.
Danke für deine Unterstützung.

Warum beeinflusst das in keinster Weise unser Testurteil?
Profilbild von Jens

Jens

Aktuell interessiert mich vor allem das Thema E-Mobilität; die neuen E-Scooter erwarte ich mit Vorfreude. Als leidenschaftlicher Zocker freue ich mich auch über alle Gadgets mit Gaming-Bezug.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (5)

  • Profilbild von Tekace
    # 26.04.23 um 19:25

    Tekace

    Würde mich interessieren, so ein Test 👍

  • Profilbild von dornadeluxe
    # 27.04.23 um 22:02

    dornadeluxe

    Bestellt, danke!

  • Profilbild von Moepper
    # 27.04.23 um 22:32

    Moepper

    Auch so ein Artikel den ich nicht verstehe !
    Um zu laufen gehe ich raus in die Natur.
    Entlang am Strand, durch die Wälder, den Wind um die Nase wehen lassen !

  • Profilbild von mthoms
    # 28.04.23 um 06:47

    mthoms

    @Moepper…
    Warum so engstirnig?

    Zunächst einmal ist ein Laufband Gelenkschonender als der Lauf in freier Natur.

    Zu heiß, zu kalt, Hagel, Sturm, usw…

    Nix Wald, nix Strand, sondern die „Slums“ von Berlin. Ob ich dann zum 100x durch den einzigen nahegelegenen kleinen Park um die Ecke laufe, oder auf dem Laufband, ist doch dann auch egal. Oder ich muss überall stoppen während des Laufs – nix ist nerviger.

    Vielleicht kann/will ich auch das Haus nicht verlassen, zu der Zeit wo ich laufen will. Wenn ich zB in meiner Mittagspause schnell laufen gehe, klingelt in aller Regel zwischenzeitlich mein Paketbote – es ist wie verhext.

    Laufband direkt vor dem Rechner – machen auch viele. Quasi während der Arbeit spazieren gehen.
    Oder nebenbei nen Film schauen oder sich anderweitig beschäftigen.

    Ach – gibt viele gute Gründe.

  • Profilbild von Kai
    # 29.04.23 um 16:11

    Kai

    Hallo. Gibts auch einen Gutschein für Österreicher, um auch auf den Preis zu kommen??

    Danke

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.