LEDVANCE Smart+ für 9,49€ mit Stromverbrauchüberwachung über Wifi
Die smarte Zwischensteckdose von LEDVANCE gibt’s in der Wifi-Variante gerade für 9,49€ bei Amazon.
Auf einen Blick:
- Anbindung über Wifi
- Steuerung über LEDVANCE SMART + App
- Google Assistant, Amazon Alexa, HomeKit-Support
Da leider noch nicht alle Gadgets in unseren Haushalten von Werk aus smart sind, gibt es immer wieder Anwendungsfälle für smarte Zwischensteckdosen. In diesem Fall ermöglicht die LEDVANCE Smart+ Steckdose nicht nur WiFi-Zugriff und Sprachsteuerung, sondern auch eine Stromverbrauchüberwachung.
- LEDVANCE Smart+ Zwischensteckdose
- bei Amazon für 9,49€ | Amazon für 37,99€ (4er pack | 9,50€ pro Steckdose)
Nicht smarte Geräte per Wifi & Sprachsteuerung steuern
Die LEDVANCE Smart+ Zwischensteckdose ist vom Prinzip ziemlich simpel aufgebaut, schlicht weiß und relativ klein (8 x 4,9 x 4,9 cm) und unterstützt eine Schaltleistung von bis zu 2300W/10A. Schließt ihr eurer Gerät der Wahl über die Steckdose an, könnt ihr dieses über die LEDVANCE App in eurer Smart-Home-System integrieren, ohne einen extra Hub zu benötigen. Insbesondere interessant, wenn man bereits andere LEDVANCE Gadgets besitzt, wie zum Beispiel die smarten Lampen.
Wer nicht jedes Mal sein Smartphone zur Steuerung in die Hand nehmen möchte, der kann die Zwischensteckdose auch über Google Assistant oder Amazon Alexa steuern, dadurch ist man nicht an die LEDVANCE App gebunden, sondern kann unabhängig davon auch mit anderen kompatiblen Geräten Automationen erstellen. Eine Apple HomeKit-Unterstützung ist leider nicht vorhanden, da findet ihr hier aber gute Alternativen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit auch eine LEDVANCE Fernbedienung zukoppeln.
In der LEDVANCE App hat man dann aber zumindest die Möglichkeit den Stromverbrauch des angeschlossenen Gerätes zu überwachen, was gerade in der jetzigen Zeit durchaus relevant sein kann.
Einfach smart
Die LEDVANCE Smart+ Zwischensteckdose ist nur eine von wirklich vielen, für den Angebotspreis macht man jedoch nicht viel falsch und gerade die Verbrauchsüberwachung macht das ganze interessant. Noch besser natürlich, wenn man eh schon über Gadgets aus dem gleichen Produktsortiment verfügt.
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (35)