NAVEE N65 E-Scooter mit 65 km Reichweite für 545€ aus EU-Lager
Geekbuying hat auch den Navee S65 gelistet, ein neueres Modell mit ebenfalls 65km Reichweite und 500W-Motor, aber mit ein paar Upgrades.
Eine der wichtigsten Kennzahlen beim E-Scooter ist die Reichweite – je größer, desto seltener muss der Roller geladen werden. Der Navee N65 soll bis zu 65 Kilometer weit kommen, ist dadurch aber auch entsprechend schwer und hält sich nicht an die in Deutschland geltende Geschwindigkeitsbegrenzung.
25 km/h für E-Scooter: Zu schnell oder genau richtig? Warum 20 km/h seiner Meinung nach ausreichen, hat Jens hier zusammengefasst.
- NAVEE N65 E-Scooter
- bei Geekbuying für 549,99€ (EU-Lager) | Banggood (ausverkauft) | Cafago für 549€ (EU-Lager) | Amazon für 749,99€
Manchmal bekommen wir Produktempfehlungen auch direkt von den Online-Shops. Artikel, die angeblich sehr beliebt sind oder gerade zu einem besonders spannenden Preis angeboten werden. So war es auch beim NAVEE N65, den es gerade bei Banggood zu kaufen gibt. Ich bin beim Preis des Rollers ehrlich gesagt skeptisch, aber nun gut Banggood, schauen wir ihn uns zumindest mal an.
Der NAVEE N65 ist ein auffällig großer und schwerer Scooter, was vor allem am Akku liegen dürfte. Der Roller wiegt 23,5 kg und ist über 1,20 m lang, beides sind absolute Höchstwerte im Bereich der normalen „Personal-Scooter“. Der verbaute Akku soll es aber dafür auf bis zu 65 Kilometer Reichweite bringen, was ebenfalls weit über Durchschnitt liegt. Hier wird also auf Portabilität zugunsten von Reichweite und Fahrkomfort verzichtet.
Um das Offensichtliche aber ebenfalls direkt abzuhaken: Der E-Scooter fährt bis zu 25 km/h schnell und ist in Deutschland damit nicht zugelassen. In Österreich und anderen europäischen Ländern sieht das anders aus, genau aus diesem Grund gibt es eine EU-Version des Rollers, denn die US-Version fährt sogar bis zu 32 km/h schnell.
Das restliche Datenblatt liest sich soweit ganz gut. Der 500W-Motor soll Steigungen bis zu 25% bewältigen, die Reifen sind 10 Zoll groß und 3 Zoll breit, die maximale Traglast beträgt 120 kg. Hier steckt einfach ein bisschen mehr drin als in den kleineren und kompakteren Scootern, wie sie zum Beispiel Xiaomi und Ninebot verkaufen. An die Sicherheit wurde auch gedacht, LED-Beleuchtung vorne und hinten ist ebenso vorhanden wie zwei Bremsen.
Das alles hat natürlich Auswirkungen auf den Preis. Der fällt mit fast 800€ auch etwas höher. Die meisten günstigen Scooter liegen ja irgendwo zwischen 350 und 550€. Am ehesten denke ich da an den Ninebot G30D, der zwar schon fast drei Jahre alt ist, aber immer noch sehr beliebt und ebenfalls auf 65 km/ Reichweite kommt (laut Datenblatt). Und der darf mit 20 km/h auch in Deutschland gefahren werden. Und wird hier von deutschen Händlern mit entsprechendem Support verkauft. Mehr Geld für eine unbekannte Marke bei Banggood auszugeben ist dann trotz Versand aus einem EU-Lager nicht mehr so attraktiv, es sei denn man legt eben Wert auf die 25 km/h. Da Banggood gerade immerhin eine Promotion laufen hat gibt es mit dem Gutschein BGNAVN65 nochmal ordentlich Rabatt, und für 550€ sieht das Angebot schon etwas besser aus, auch wenn es an der rechtlichen Situation des Scooters in Deutschland leider auch wenig ändert.
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (45)