One X Player 2 – Windows-Handheld im Switch-Design für 1.000€
Die Crowdfunding-Kampagne wurde erfolgreich abgeschlossen; mittlerweile kann man den One X Player 2 auch direkt beim Hersteller kaufen. Die Handheld-Konsole kopiert ein Element der Nintendo Switch, bietet aber viel Leistung und kommt mit Windows Betriebssystem.
- One X Player 2
- bei Geekbuying für 1005€ (Gutschein: NNNFRSOLDE16T) | onexplayerstore ab 1.099$ (ca. 1024€)
Noch eine Konsole?
Bereits vor über einem Jahr erschien der One X Player, eine Handheld-Konsole mit Windows-OS. Schon der war leistungsstark und nicht gerade billig mit einem Preis von um die 1.000€. Auf dem umkämpften Handheld-Markt muss man sich da erst mal behaupten, denn neue Konsolen sprießen wie Pilze aus dem Boden. Nun erscheint nach erfolgreich beendeter Crowdfunding-Kampagne der One X Player 2 als Nachfolger.
Beeindruckendes Datenblatt
Die Konsole hat ein 8,4 Zoll großes IPS-Display mit einer 2,5K-Auflösung, genauer gesagt 2560 x 1600 Pixel. Das resultiert in einer Pixeldichte von 358ppi. Man bekommt hier also durchaus eine überdurchschnittlich große Anzeige mit ordentlicher Auflösung. Die Helligkeit wird mit 350 nits angegeben.
Als Prozessor kommt hier der AMD Ryzen 7 6800U zum Einsatz, genauso wie eine Radeon 680M Grafikkarte und LPDDR5-Arbeitsspeicher. Letzteren gibt es wie üblich wieder in verschiedenen Konfigurationen in Verbindung mit dem Speicher der Konsole, und zwar insgesamt fünf verschiedene, die sich auch preislich deutlich voneinander unterscheiden. So gibt es 16 GB Arbeitsspeicher wahlweise mit 512 GB, 1 oder 2 TB Speicher oder alternativ satte 32 GB RAM mit 1 oder 2 TB.
Der Akku der Konsole wird mit einer Kapazität von 65,5 Wh angegeben. Das soll für 9 Stunden Video-Wiedergabe ausreichen, was schon ganz gut klingt, oder aber 3+ Stunden Gaming. Letzteres wäre etwas wenig, wobei das sicher auch vom Spiel und den Grafikeinstellungen abhängen dürfte.
Eine Besonderheit der Konsole sind die Controller. Die werden seitlich an die Konsole bzw. das Display gesteckt und können auch abgenommen werden. Mit einem eigenen Griff werden sie dann auch zu einem einzelnen Controller verbunden. Das Prinzip ist das gleiche wie bei der Nintendo Switch, bei der man sich es mit ziemlicher Sicherheit abgeschaut hat. Ist aber ja auch praktisch, zumal man die Konsole auch im TV-Modus nutzen kann und dann direkt den passenden Controller dabei hat.
Ein weiteres Extra ist außerdem eine ansteckbare Tastatur, mit der der One X Player 2 zum Laptop wird. Der Hersteller spricht hier selbstbewusst von einer 5-in-1-Funktion
Auch auf die Lautsprecher ist man stolz, die kommen nämlich von Harman AudioEFX und sollen einen besonders guten Klang liefern.
Die Konsole kann jetzt beim Hersteller im Online-Shop bestellt werden. Der Preis beginnt für die einfachste Version bei 1.o99$ und steigt dann in Hunderterschritten bis 1.499$ für die Version mit 32GB RAM und 2 TB Speicher. Für die Europreise kann man je nach Wechselkurs grob 5% davon abziehen, man landet also bei deutlich über 1.400€.
Wer leistet sich eine Handheld-Konsole für fast 1.500€?
So spannend diese Konsolen sind, wir sind hier mittlerweile in Preisregionen, für die man auch einen vollwertigen Gaming-PC bekommt, zumal die Preise für Grafikkarten ja endlich wieder erschwinglicher geworden sind. Eine aktuelle XBOX oder Playstation kostet weniger als die Hälfte, eine Nintendo Switch weniger als ein Drittel. Man muss schon wirklich ein Verlangen danach haben, PC-Games im Handheld-Modus spielen zu wollen, um hier über 1.000 Euro auf den Tisch zu legen – und ein Steam Deck kostet ebenfalls deutlich weniger.
Was denkt ihr vom One X Player 2 und solchen Handheld-Konsolen im Allgemeinen? Plant ihr, euch eine zuzulegen oder habt vielleicht schon eine? Oder bleibt ihr bei den klassischen Konsolen um Gaming am Fernseher?
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (2)