Bestpreis 🔥 OSOTEK H200 Wischakkusauger für 349,99€ bei Amazon

Aktuell bekommt ihr den OSOTEK H200 bei Amazon für 349,99€ zum Bestpreis. Dafür müsst ihr den 50€ Gutschein auf der Produktseite aktivieren.

Jetzt beim Angebot zuschlagen »

Wieso ihr den OSOTEK H200 kaufen solltet?

  • Kann auch unter sehr tiefen Möbeln reinigen
  • LED-Frontleuchte für dunkle Ecken
  • Breite Walze mit guter Kantenreinigung

Mit dem OSOTEK H200 Wischakkusauger ist kein Möbelstück zu tief. Dazu kommt eine breite und lange Wischwalze, die Flecken und Schmutz den Kampf ansagt. Der 2. Wischakkusauger vom chinesischen Unternehmen im Überblick.

OSOTEK H200 Wischakkusauger Eckenreinigung

Den OSOTEK H200 konnten wir bisher nicht testen, dafür aber den baugleichen Xiaomi Truclean W10 Pro. Unseren Test findet ihr hier.

OSOTEK gefällt auch Xiaomi

Wir konnten uns bereits von der Qualität bei OSOTEK überzeugen, als wir den ersten Wischakkusauger von ihnen testen konnten. Genau genommen ist das aber gar nicht ihr erstes Produkt, denn OSOTEK ist einfach die globale Marke von Shunzao. Unter dem Namen Shunzao hat man bereits einige Akkusauger-Modelle veröffentlicht, welche uns ebenfalls sehr gut gefallen haben. Auch Xiaomi setzt mittlerweile auf Shunzao. Beide neuen Modelle von Xiaomi sind quasi identisch mit dem OSOTEK HotWave und OSOTEK H200.

OSOTEK H200 Wischakkusauger Wassertanks

Zur Wischakkusauger Standardausrüstung muss anscheinend auch eine Sprachansage gehören. Bisher fand ich die in der Praxis nur teilweise sinnvoll, aber meistens kann man sie auch ausschalten. Über die Sprachansage werden Informationen wie Saugmodi oder die gestartete Selbstreinigung ausgegeben.

Reinigung unter tiefen Möbeln möglich

Vom Aussehen her, wirkt der H200 erstmal wie ein herkömmlicher Wischakkusauger. Jedoch lässt er sich im 180° Winkel auf den Boden klappen. So kann man unter Sofas und Co. wischen, auch wenn man sich dafür vermutlich auf den Boden knien muss.

OSOTEK H200 Wischakkusauger tiefe Möbel

An der Front- und Rückseite finden wir den 750 ml Frischwassertank und den 640 ml Abwassertank. Fast selbstverständlich thront auf der Oberseite das Display. Dort finden wir Informationen zu Akkustand, aktuellem Wischmodus und Fehlermeldungen.

Breite Wischwalze mit LED-Beleuchtung

Neben dem flachen Winkel ist aber die Wischwalze das Highlight. Hier haben wir ein breites Wischtuch, welches sich über den kompletten Kopf des Wischakkusaugers streckt. So sollte eine gute Kantenreinigung möglich sein. Um in dunklen Ecken auch den Überblick zu haben, gibt es an der Front eine LED-Leuchte. In der Praxis auch bei ausgeleuchteten Stellen ganz praktisch, um genau zu sehen, wie sauber es vor einem ist. Ebenso gibt es einen mitgelieferten Reiniger von OSOTEK. Die hauseigenen Reiniger der Hersteller sind meistens gut und garantieren eine Verträglichkeit mit dem Gerät. Normalerweise ist es dann nur schwierig an eine zweite Flasche zu kommen, hier ist dieser aber bei Amazon verfügbar. Auch einige Ersatzteile sind dort erhältlich. Wirklich vorbildlich vom Hersteller.

OSOTEK H200 Wischakkusauger Walze

Anschließend an die Reinigung wird in der Station eine Selbstreinigung auf Knopfdruck ausgeführt. So wird einmal der Mopp durchgespült und man kann anschließend einfach den Abwassertank leeren. Eine Trocknung durch Heißluft scheint es aber nicht zu geben, daher muss man hier vermutlich manuell für eine vernünftige Trocknung sorgen. Ansonsten können hier Schimmel und angenehme Gerüche entstehen.

OSOTEK H200 Wischakkusauger Selbstreinigung

Einschätzung

OSOTEK beziehungsweise Shunzao machen eigentlich wirklich gute Geräte und ich erhoffe mir hier auch gute Leistung. Bisher hatten wir nicht die Gelegenheit den OSOTEK H200 oder den „Klon“ von Xiaomi zu testen. In unseren Kommentaren habe ich aber schon einige von euch begeistert über das Modell diskutieren sehen, also müssen wir das vermutlich mal nachholen. Schreibt auch gerne Erfahrungen von euch mit dem Gerät in die Kommentare. Momentan bekommt man den Wischakkusauger regelmäßig im Angebot. Für 350€ könnte man hier ein interessantes Modell bekommen, aber die Konkurrenz ist groß und vor einem Praxistest eine Empfehlung schwierig.

1b9a1eb9d8e64e15bc2a79cde355b915 Hier geht's zum Gadget
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, werden wir oft mit einer kleinen Provision beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.
Danke für deine Unterstützung.

Warum beeinflusst das in keinster Weise unser Testurteil?
Profilbild von Fabian

Fabian

Besonders interessieren mich Kopfhörer, aber auch alles rund um Computer & Laptops kann mich begeistern.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (10)

  • Profilbild von chriss_goe
    # 13.11.22 um 17:09

    chriss_goe

    Hab ihn meiner Mutter gestern zum Geburtstag geschenkt. Tatsächlich echt ein gutes Gerät! Alles ist durchdacht und funktioniert ohne Probleme, das Wischen unter tiefen Möbeln und Stühlen ist Klasse und das Handling ist auch top. Er ist im Vergleich zum Eureka FC9 deutlich wendiger und leichter zu handhaben. Einzig dir Verarbeitung der Lade- / Reinigungsstation und die Montage der Bürste gefallen mir nicht so. Das machen andere Modelle etwas besser.

  • Profilbild von Gast
    # 14.11.22 um 23:59

    Anonymous

    einfach flach auf den Boden legen und wischsaugen. das kann sonst keiner!
    oder holt wer den Wischmop raus wenn's unter der Couch auch Mal sauber sein soll?

  • Profilbild von Grissom
    # 15.11.22 um 09:58

    Grissom

    Hi,

    es gibt einen 25% Rabatt (von 499,99 € auf 374,99 €). Der genannte Gutscheincode "B0B3HZCK5Q" scheint aber ungültig.

    Grüße
    Christian

    • Profilbild von Jennifer P.
      # 24.11.22 um 14:14

      Jennifer P.

      @Grissom: Hi,

      es gibt einen 25% Rabatt (von 499,99 € auf 374,99 €). Der genannte Gutscheincode "B0B3HZCK5Q" scheint aber ungültig.

      Grüße
      Christian

      Und wie lautet der 25% Rabatt Code?

  • Profilbild von chriwu
    # 17.01.23 um 11:32

    chriwu

    wieso nicht gleich den Kärcher FC5 holen?
    Ist günstiger und die deutlich bekanntere Marke. Bin sehr zufrieden mit ihm.

    • Profilbild von Neobrain666
      # 21.02.23 um 17:17

      Neobrain666

      Ich hatte den Kärchen, aber der kann gegen moderne Geräte heutzutage nicht annähernd mithalten. Ich benutze den Bissel Crosswave Cordeless und der ist um einiges besser als der FC5

    • Profilbild von Realisator
      # 25.02.23 um 00:06

      Realisator

      Muss mich hier anschließen, der FC5 ist im Vergleich nicht mehr zu empfehlen. Und naja, ob eine deutlich bekanntere Marke ein Kaufgrund sein sollte…lol…sagt dann ja aber auch schon alles. Kannste dann auch n Kobold aus der Bucht schießen zum glücklich sein.

  • Profilbild von __geloeschter_nutzer__
    # 21.01.23 um 11:29

    __geloeschter_nutzer__

    Der Kärcher FC5 macht als Vergleich keinen Sinn, da er Kabelgebunden ist. Hier geht es ja um einen Akku-Wischsauger. Man müsste schon den Kärcher FC7 nehmen, der dann aber ungefähr in die gleiche Preiskerbe schlägt wie der hier gezeigte OSOTEK H200.

  • Profilbild von chriss_goe
    # 21.02.23 um 20:34

    chriss_goe

    Wir haben den seit November, ein top Gerät! Dadurch putzen wir regelmäßiger und dann auch das ganze Haus.

  • Profilbild von Hugo
    # 20.06.23 um 22:45

    Hugo

    Ich mag konkrete Aussagen wie "Reinigung unter tiefen Möbeln möglich". In der Beschreibung steht "Wurde auf eine Höhe von 11 cm komprimiert". Damit ist er raus. Meine Sofas sind wohl nicht tief sondern sehr tief. 8,5 cm genau gesagt. Also bleibt es beim Kärcher FC 3 Cordless Premium. Der kann 8,5 cm und ich habe leider noch keine Alternative gefunden.

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.