Unter der Marke INIU findet man bei Amazon eine Menge Ladezubehör. Ein guter Deal ist diese Powerbank, die mit starker Ladeleistung und einer hohen Kapazität im Angebot gerade deutlich weniger kostet.
Unter der Marke Iniu werden auf Amazon eine Vielzahl an Powerbanks verkauft. Dieses Modell kombiniert eine hohe Kapazität von 20.000 mAh mit einem kompakten Format und hat es damit zu einem Bestseller mit sehr guten Bewertungen geschafft.
Die Movespeed PowerDisk vereint gleich zwei Funktionen in einem Gadget: Es ist eine Powerbank, die gleichzeitig eine SSD beinhaltet und den Speicher eures Smartphones damit erweitert. Das Gerät befindet sich aktuell in der Crowdfunding-Phase.
Viel mehr „Power“ in einer Powerbank geht nicht. Dieses Modell von UGREEN hat ganze 25.000 mAh Kapazität, eine Ladeleistung von bis zu 100 Watt und kann bei gleichzeitiger Benutzung zweier Anschlüsse sogar bis zu 145 Watt liefern.
Der geniale Heat-It Insektenstichheiler ist euch zu teuer? Wir haben eine fast identische Alternative für nur 10 Euro gefunden. Wir verraten, was der günstige ILantule Hitzestift mit USB-C-Anschluss kann.
Im Dickicht der smarten Xiaomi Ventilatoren ist es schon länger unübersichtlich, die Xiaomi Ventilator-Übersicht schafft Abhilfe. Nun ist ein neues Modell aufgetaucht: der Xiaomi Smart Standing Fan 2 Pro. Gleichzeitig ist die Xiaomi Smart Standing Fan Pro (1) z.B. aus dem Sortiment des deutschen Xiaomi Stores verschwunden. Zufall?
10.000mAh Powerbank, kompatibel mit MagSafe. INIU behauptet die dünnste ihrer Art auf dem Markt zu verkaufen. Übernimmt sich INIU da etwa? Und was kann die Powerbank noch?
Xiaomis neue Powerbank liefert bis zu 33 Watt Leistung für bis zu drei Geräte. Besonders macht außerdem das integrierte, also fest angeschlossene Ladekabel. Die Sorge, trotz Powerbank das Handy nicht laden zu können, weil man das Kabel vergessen hat, muss man hier nicht haben.
Xiaomi hat die neue Redmi Note 15 Serie in China vorgestellt. Mit den neuen Modellen liefert man die größten Akkus der Modellserie und stattet sie mit neuen Prozessoren und Funktionen aus. Das Ende der Powerbank?
Xiaomi hat in China eine weitere Powerbank auf den Markt gebracht, die wie so oft auch noch den Weg zu uns finden könnte. Neben dem gewohnt schlichten Design fällt hier vor allem das zugehörige USB-Ladekabel auf.
Kleine Powerbanks für den Schlüsselbund oder die Hosentasche sind nichts Neues – auch wir haben schon einige Modelle vorgestellt, die mit kompakter Bauweise punkten. Der Hersteller INIU, bei vielen von euch für zuverlässiges Zubehör bekannt, schickt jetzt eine neue Mini-Powerbank mit 5.000 mAh Kapazität ins Rennen.
Wo ein Redmi Note 15 und ein Redmi Note 15 Pro+ sind, darf ein Redmi Note 15 Pro nicht fehlen. In der 8. Generation hat der Hersteller die Pro-Modelle in der beliebten Redmi-Note-Reihe eingeführt. Und auch 2025 steht das Pro wieder für ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis. Oder?
Die neue INIU Powerbank verspricht für ihre kleine Größe viel zu bieten. Üppiger 20.000mAh Akku, kleines Gehäuse mit eingebautem USB-C Kabel, Schnellladen. Handelt es sich hier etwa um die Powerbank?
Baseus hat die QPow3-Powerbank im Frühjahr 2025 veröffentlicht. Mittlerweile gibt es sie bereits im Preis reduziert. Die „Besonderheit“: Hier sind gleich zwei USB-Kabel fest in der Powerbank integriert.
Xiaomi hat in China eine neue Powerbank vorgestellt, die sich durch eine hohe Ladeleistung und ein integriertes Kabel von anderen Modellen abhebt. Mit einer Kapazität von 10.000 mAh bewegt sie sich im üblichen Rahmen, die weiteren Spezifikationen positionieren sie jedoch im oberen Leistungssegment.
Xiaomi bringt eine neue, magnetische Powerbank auf den Markt, die deutlich dünner ausfällt als das vorherige Modell. Sie ist außerdem ausdrücklich nicht nur für eigene Geräte sondern kompatible Smartphones mehrerer Hersteller, unter anderem iPhones gedacht.
Anker Innovations hat einen Rückruf von vier Powerbank-Modellen in Deutschland angekündigt, nachdem bei mehreren Akkuchargen Membranisolationsfehler aufgetreten waren, die zu Überhitzung und Brandgefahr führen können.
Die neue Powerbank von Anker hat eine Leistung von 165W und einen 25.000mAh Akku. Und auch mit anderen Features, wie zwei integrierten Ladekabeln, steht sie besser dar als die beliebte Anker 737 Powerbank. Hat das neue Modell eine Chance den momentanen „Champion“ vom Thron zu stoßen?
INIU kennen wir vor allem durch zahlreiche, oft kurzzeitige Amazon-Angebote, durch die der Hersteller immer wieder auffällt. Jetzt gibt es eine neue Powerbank, die trotz hoher Kapazität und 140W Leistung speziell für die Mitnahme im Flugzeug konzipiert wurde.
Hat man mehrere Geräte und muss auch mal sein Notebook und Smartphone unterwegs laden, braucht mehr Power und Kapazität. Die liefert die Baseus 100W USB-C Powerbank, die wahrscheinlich die dünnste Powerbank mit dieser Leistung auf dem Markt ist.