Eine Dashcam mit 4K-Sensor vorne UND hinten? Die neue 70mai T800 ist eine technische Kampfansage – auch, weil sie als eine der ersten Pre-Recording beherrscht. Was es damit auf sich hat und wie das neue Flaggschiff im Test abschneidet, erfahrt ihr hier.
Die Dashcam GKU D600 ist im Rahmen eines Angebots für kurze Zeit deutlich im Preis reduziert. Für 60,48 Euro (UVP: 109,99 Euro) ist die Kamera vom 11. bis zum 17. August erhältlich. Für diesen Preis erhält man ein umfangreiches Paket, das den Einstieg in die Welt der Autokameras ermöglicht.
GKU hat mit der GKU D1000 3-Kanal-Dashcam ein riesiges Feature-Paket mit GPS, 4K-Frontkamera, Innenraum- und Heckkamera im Köcher – und das als absoluter Preis-Leistungsbrecher. Fragt sich direkt: Wo ist also der Haken? Kann die Bildqualität bei diesem Kampfpreis überzeugen? Hier kommt unser Test.
Fahrerflucht und unklare Unfallsituationen sind leider Alltag. Für ein wenig mehr Sicherheit im Straßenverkehr will Botslab mit der Botslab G980H sorgen. Und die gibt es anlässlich des Prime Days nun stark rabattiert..
Vor kurzem hatten wir die GKU D600 im Test und kürten sie zu unserer Low-Budget-Empfehlung. Für unter 50 Euro bot das Dual-Kamera-Set ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. GKU hat aber mit der GKU D600 Pro auch eine Upgrade-Version am Start und bietet damit im Vergleich zur D600 zusätzlich GPS und ein Display. Lohnt sich das im Vergleich zur D600?
Sony STARVIS 2 – das ist momentan das Maß aller Dinge, wenn es um Dashcam-Kamerasensoren geht. Eine entsprechend ausgestattete Dashcam hatten wir erst kürzlich mit der 70Mai A810 im Test. Konkurrent VIOFO ist aber nicht untätig und liefert mit der VIOFO A229 Pro 4K-Dashcam gleich zwei Sony STARVIS 2-Sensoren für eine Front- und eine Heckkamera.
Dashcams werden mit zunehmendem Verkehr heutzutage immer wichtiger als Absicherung im Straßenverkehr, aber gute Modelle können schnell ins Geld gehen. Dass es auch anders geht, will die GKU D600 beweisen. Das Versprechen: sehr viel mehr Sicherheit für extrem wenig Geld. Kann das funktionieren? Wir haben die GKU D600 inkl. Heckkamera getestet.
4K-Auflösung vorne, Full-HD-Auflösung hinten, ein großes 170° Sichtfenster, GPS, 5GHz-WLAN und Touchscreen. Das sind alles Dashcam-Ausstattungsmerkmale, die schnell ins Geld gehen. Die GKU D700 4K Dashcam inklusive Heckkamera bietet aber genau das alles – nicht für 300€, nicht für 200€, sondern unter 100€. Ist das ein Preis-Leistungs-Hit und wo muss man Abstriche machen?
Das vordere Auto setzt auf einmal zurück und knallt euch an die Stoßstange – aber als die Polizei kommt, behauptet der Fahrer, ihr wärt ihm draufgefahren? Gut, wenn man in solchen Fällen einen Zeugen mit Namen „Dashcam“ im Auto hat. Besonders überzeugen will hier die 70mai A810 4K Dashcam mit neuem Sony STARVIS 2 Sensor – der neue Goldstandard?
Aldi verkauft eine Fahrrad-Dashcam mit 45% Rabatt. Ist die „Prophete Dashcam“ für 89,99€ also ein echtes Schnäppchen und sollte an keinem Fahrradlenker fehlen? Wir wollten das mal ausprobieren und haben sie bestellt.
Na? wurdet ihr (oder besser gesagt euer Auto) auch schon einmal beim Zurücksetzen des vorderen Fahrzeugs unfreiwillig an der Stoßstange „geküsst“? Ich schon. In meinem Fall gab es einen einsichtigen Schuldigen. Das muss aber nicht so sein. Und genau da kommt eine Dashcam als euer Zeuge ins Spiel. Ob das demnächst die recht preisgünstige neue Nextbase Piqo 2K sein sollte, klären wir im Test.
Sicherheit steht im Straßenverkehr an erster Stelle. Manchmal kommt es aber doch zu einer Gefahrensituation. Da ist es praktisch eine Dashcam als Zeugen dabei zu haben, wenn es Aussage gegen Aussage steht. Die VIOFO A119 Mini 2 ist mit einem STARVIS 2 Sensor und 2K Auflösung für klare/ detailreiche Aufnahmen gut ausgestattet.
Früher schien Fahrerflucht die Ausnahme zu sein, heute eher die Regel. Im Straßenverkehr ist ein zusätzliches Paar Augen auch deshalb gerade im Ernstfall Gold wert. Dafür gibt es Autokameras wie die Botslab G980H 4K Dashcam. Kann der Amazon-Bestseller im Test überzeugen?
Mehr Zubehör? Mehr Komfort bei den Einstellungen und am besten noch eine direkt eingebaute Dashcam inklusive smarter Assistenzsysteme? Das verspricht der Aoocci V30S Auto Multimedia Player, der aber auch ein wenig mehr kostet als andere Low-Budget-Modelle fürs Auto: Die Fragen in unserem Test lauten daher ganz klar: Was bekommt ihr und lohnt sich der Aufpreis?
Eine 4K Dashcam mit WiFi und App inklusive Heckkamera und Hardware-Kit für die Parkraumüberwachung? Und das alles für unter 50€? Genau das soll die iMars X22 Dashcam liefern – gibt’s da einen Haken oder ist das ein absoluter Spar-Geheimtipp? Finden wir’s gemeinsam in unserem Test heraus.
Sicherheit im oder am Auto, gerade bei Unfällen oder beim Parken, wird immer wichtiger – erst recht, wenn Falschaussagen oder Fahrerflucht dazu kommen. Hier ist eine Dashcam ein guter und i.d.R vor Gericht zugelassener Zeuge. Gut also, dass es die von uns getestete Botslab G980H 4K Dashcam gerade zum Prime Day um satte 41% reduziert gibt!
Auch am Amazon Prime Day im Juli 2024 könnt ihr sicher sparen. Damit ihr aber auch im Straßenverkehr sicher seid, könnt ihr euch auf gute Angebote des Dash Cam Spezialisten 70mai freuen. Egal, ob Einstiegs-Dashcam oder High-End-Modell: Für Jeden ist etwas dabei. Auf geht’s also zu den besten 70mai Prime Day 2024 Angeboten!
Wenn „Pro“ nicht mehr ausreicht, kommt „Plus“ hinzu. Der Dashcam-Hersteller 70Mai setzt dem ganzen mit der 70Mai Pro Plus+ aber noch einmal die Krone auf. Können wir der Dashcam auch in diesem Hands-On die Krone aufsetzen?
Die 70Mai Mini Dashcam erfüllt alle gesetzlichen Auflagen um sie sorgenfrei im Auto zu Installieren.
In Fernost, den USA oder Russland sind Dashcam bereits in vielen Autos zu finden, in Deutschland nimmt der Trend aber auch langsam Form an. Besonders jetzt, wo Dashcam-Aufnahmen als Beweismittel zulässig sind. Wir haben die Xiaomi 70 Minutes getestet.