Nicht nur das Wetter-Thermometer klettert auf über 30°C, auch das Deal-Thermometer erreicht neue Höchstwerte! Schließlich startet der AliExpress Summer Sale mit heißen Angeboten, bei denen wir ins Schwitzen kommen. Denn den allseits beliebten Xiaomi X20+ gibt es jetzt zum bisherigen Bestpreis! Und nicht nur das: Die Gutscheine greifen jetzt schon bei niedrigeren Produktwerten als in vorherigen Aktionen – das Schnäppchenpotenzial ist also noch höher!
Mit dem Adapter von 8Bitdo können Bluetooth-Controller mit verschiedenen Endgeräten benutzt werden. Hauptverwendungszweck: XBOX und Playstation-Controller mit der Nintendo Switch verbinden.
Xiaomi bringt die rotierenden Wischmopps unter die 250€ Preisgrenze. Dazu kommt beim Xiaomi S20+ eine starke Saugkraft von 6.000 pa und eine zuverlässige Navigation mit Hindernisvermeidung. Endlich ein günstiger Saugroboter mit effektiver Wischfunktion?
Xiaomi überrascht mit dem 15S Pro und liefert ein Gerät mit dem eigenen XRING O1 Prozessor. Dieser soll Flagship-Leistung aus dem Hause Xiaomi bieten und direkt im ersten Anlauf die Konkurrenz von Qualcomm demütigen, erste Tests offenbaren doch noch einige Schwächen. Ist das Xiaomi 15S Pro trotzdem ein Blick in die Zukunft von Xiaomi?
Huawei macht es einfach selbst! Wenn schon keiner mehr wirklich mit ihnen zusammenarbeiten darf, dann baut man sich einfach seine eigene Hardware. Und das gilt nicht nur für die Kamera des neuen Huawei Pura 80 Ultras!
Habt ihr auch dieser Tage auf den Kalender geschaut und erschrocken die Auge aufgerissen: „Was, schon Juni?!“ Wir können’s auch kaum glauben. Auch im Mai gab es aber einige spannende „Gadgets“ und Technik-Neuheiten, die uns besonders gefallen haben. Habt ihr selbst auch schon ein paar Highlights?
Wer bestellt nicht gern bei AliExpress, Shein oder Temu? Die Preise sind günstig und inzwischen liegt die Lieferzeit oft bei nur einer Woche. Besonders beliebt sind Bestellungen mit einem geringen Warenwert, so genannte Kleinstpakete. 4,6 Milliarden Pakete sind davon im Jahr 2024 über die Grenze gegangen. Das ist der EU aber ein Dorn im Auge. In der neuesten Folge Technisch Gesehen besprechen wir, wie die EU 4,6 Mrd. China-Pakete pro Jahr stoppen will!
Schnellerer Chip und ein größerer Akku: Honor präsentiert mit dem Magic Pad 10 ein neues Mittelklasse-Tablet, das vor allem mit einem guten Preis/Leistungsverhältnis überzeugen will. Aber leider gibt es auch Abstriche im Gegensatz zum Vorgänger. Kann das Gesamtpaket trotzdem überzeugen?
Mit der Huawei Watch Fit 4 Pro hat der Hersteller eine der stärksten (Sport-)Smartwatches auf dem Markt veröffentlicht, obwohl sie gerade einmal 279€ kostet. Das Vorbild für die Uhr ist offensichtlich: Die Apple Watch Ultra 2. Die wiederum geht für 899€ über die digitale Ladentheke – ist also drei mal so teuer. Ist sie auch drei mal so gut oder ist billiger hier sogar besser?
Akkusauger + Absaugstation, mittlerweile nicht mehr eine Seltenheit, welche die Entleerung vereinfacht und hygienischer macht. Mit der Dreame Z40 Station paart man neben der Absaugfunktion das Ganze mit einem leistungsfähigen Akkusauger, welcher mit zahlreichem Zubehör in verschiedensten Umgebungen performt und sogar wischen kann.
Ob für den PC, die Switch oder zum Zocken am Smartphone – ein guter Controller macht oft den Unterschied. Der GameSir T3 Pro ist ausgestattet mit Tri-Mode-Konnektivität, Hall-Effect-Trigger, RGB-Beleuchtung und einem Lade-Dock.
Xiaomi steigt wieder in das Smartphone-Chip-Geschäft ein und bringt mit dem dazugehörigen Launchevent gleich mehrere Smartphones und das erste Ultra-Tablet. Auch die Autosparte präsentiert die 2. Modellreihe mit dem Xiaomi YU7. Währenddessen gibt es bei der Google I/O viel Gemini, aber auch neue AR-Brillen.
Lenovo präsentiert mit dem Legion Y700 2025 die neueste Iteration seines kompakten Gaming-Tablets. Es nutzt den leistungsstarken Snapdragon 8 Elite Prozessor und ein extrem schnelles Display, was das Gerät als Tablet-PC für anspruchsvolle Spiele interessant macht, aber auch für alle, die viel Performance im kleinen Format wollen.
Nach etlichen Leaks und einem Brodeln der Gerüchteküche, scheint es bald endlich so weit zu sein. Mit dem XRing 01 veröffentlicht Xiaomi nicht seinen ersten Smart Ring, sondern den ersten eigenen ARM-Prozessor für Smartphones und Tablets. Und der scheint schneller als gedacht.
ASUS hat mit dem Zenbook S 14 OLED (UX5406), ein Notebook, welches auf eine Kombination aus Design, Mobilität und aktueller Technologie setzt. Dafür verbaut man einen großen Akku, einen aktuellen Intel-Prozessor und sprengt dabei noch nicht einmal das Gewicht.
Die Sonne kommt raus und AliExpress feiert das mit Angeboten beim AliExress Sunshine Saving. Wir müssen euch AliExpress nicht erklären, zeigen euch aber wie ihr an die besten Angebote kommt.
Viele von uns nutzen den einfachsten Weg um ihre Daten zu sichern: Google Photos, Google Drive oder die iCloud von Apple. Die Anbieter bieten viel Komfort, aber auch Ökosystem-Zwang, Analyse der Inhalte für personalisierte Werbung und die Tatsache, sensible Daten bei Anbietern in einem Land zu speichern, dessen Politik aktuell viele Menschen sorgenvoll über den großen Teich blicken lässt. Aber geht es auch anders? Ja! Ein Selbstversuch.
ANBERNIC stellt mit dem RG34XX SP ein neues Modell vor, das sich durch sein Klappdesign auszeichnet. Dieser Formfaktor, der Erinnerungen an den Game Boy Advance SP weckt, bietet nicht nur einen gewissen Nostalgiefaktor, sondern auch praktische Vorteile wie den Schutz des Displays und eine erhöhte Portabilität.
Xiaomis HyperOS ohne Google Dienste? Laut Gerüchten arbeitet Xiaomi daran, sich von Google loszulösen. Sie agieren dabei wohl auch nicht allein und bekommen Unterstützer aus dem Heimatmarkt. Was erstmal sehr schockierend wirkt, könnte Realität werden, wenn auch viel dagegen spricht.
Smart Home Spezialist SwitchBot hat zur IFA 2024 Einiges vor. Den Anfang macht die SwitchBot Smart Tracker-Karte, ein neuer smarter Tracker im Kreditkartenformat für das Apple Find-My-Netzwerk. Der neue Tracker ist dabei besonders schlank und kommt mit einer Akkulaufzeit von 3 Jahren: Ist das die bessere Alternative zum Apple AirTag?